NUMBERS: Ellipsen behindern die Sicht auf die Daten

Cinober

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.01.2012
Beiträge
1.468
Reaktionspunkte
209
Ich mache hier einen neuen Faden auf. Das Problem hatte ich aber vor einigen Monaten schon mal.

Es hat sich jetzt erhärtet: in NUMBERS tauchen neuerdings daumengroße, hohle Ellipsen auf.

Sie entstehen, wenn man eine bereits beschriebene Zelle korrigieren will. Nehmen wir an, in einer Zelle steht das Wort "Mänersport". Das will ich korrigieren zu "Männersport". Ich klicke dann einmal auf diese Zelle (Selektion). Dann klicke ich hinter das Wort "Mänersport". Der Cursor ist dort jetzt zu sehen. Dann wische ich mit einem Finger den Cursor auf die Position nach dem "ä", um dort ein "n" einzufügen für "Männersport".

In mehr als 50 % der Fälle ensteht an dieser Stelle ein hohles Oval, das mit nichts mehr weg zu kriegen ist. Egal wohin ich jetzt mit dem Finger
streiche, bleibt dieses Oval erhalten und deckt Zellen ab.

Das Ganze kann ich mehrmals an anderen Zellen wiederholen. Die Ovale bleiben. Aber leider nicht
immer. Es ist keine 100-prozentige Sache. Das wird eine Fehleranalyse erschweren.

Ich habe mich vor Wochen oder Monaten bei Apple beschwert (Formblatt). Bisher ist nichts geschehen. Im Internet gibt es Bezüge darauf, die aber keine befriedigende und saubere Lösung vorschlagen. Da kommt mir das Wort "kann" zu oft oft vor. Computer sind ja keine Lebewesen. Aber ihre Programmierer schon.

Hat jemand ähnliche Probleme.

Cinober
 

Anhänge

  • IMG_8148.PNG
    IMG_8148.PNG
    360,8 KB · Aufrufe: 47
Bedienungshilfen/Lupe aktiv?

PS: Deinem Bildschirmfoto nach zu urteilen, scheint sich deine Frage nicht auf macOS zu beziehen (was man aber erst sieht, wenn dein Anhang geöffnet wird).
 
fa66, kann den Begriff "Lupe" nicht in den EINSTELLUNGEN finden.

Cinober
 
@fa66 meinte wohl in den Systemeinstellungen - Bedienungshilfen - Lupe
 
Bei mir sind diese Lupenfelder beim Korrigieren von Text in Numbers am iPad/iPhone bisher immer wieder verschwunden, sobald der Finger angehoben wurde.
Als Alternative könntest du beim Korrigieren von Text nicht die Lupenfunktion zum Auswählen der gewünschten Stelle in einer Zelle benutzen, sondern die Leertaste auf der Tastatur gedrückt halten bis die Tastatur grau wird und so mit dem Finger auf der grauen Tastatur den Cursor an die gewünschte Stelle verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, es ist zu heiß heute. Ich finde die LUPE in den Systemeinstellungen meines iPhones nicht. Schon 15 Minuten investiert.

Zu heiß.

Cinober
 
von iphone hast Du ja bisher nichts geschrieben, dachte Du bist am Mac
 
PS: Deinem Bildschirmfoto nach zu urteilen, scheint sich deine Frage nicht auf macOS zu beziehen (was man aber erst sieht, wenn dein Anhang geöffnet wird).
Gibt es denn Macs, bei denen man den Cursor mit Fingerwischen verschieben kann?
 
Tut mir leid. War wohl nicht ganz klar formuliert. Aber es bezieht sich auf iPhone.

Und die "Lupe" finde ich dort nicht.

Aber es ist heiß hier.

Cinober
 
Das heisst auch nicht Lupe, sondern Zoom und ist in den Bedienungshilfen bei den Einstellungen
 
Aha, aber der scheint bei mir schon immer ausgeschaltet zu sein. Das ergibt aber auch keinen Sinn, weil er ja in NUMBERS sein Unwesen treibt.

Apple vor - noch ein Tor!

Cinober
 
Zoom ist aber so einzustellen, dass nur bei Anwahl einer Zelle diese vergrösseer wird. Dein Problem scheint aber etwas anderes zu sein.
 
Cinober meint wahrscheinlich das Lupenfenster, das erscheint, wenn er den Cursor innerhalb einer Zelle an eine andere Stelle verschieben möchte und das bei ihm dann nicht mehr verschwindet. Bei mir erscheint das Lupenfenster auch, allerdings verschwindet es wieder, wenn der Cursor platziert ist und ich den Finger vom Display entferne.

Die Alternative, den Cursor zu platzieren, habe ich hier genannt und dabei gibt es keine Lupenfenster:
Als Alternative könntest du beim Korrigieren von Text nicht die Lupenfunktion zum Auswählen der gewünschten Stelle in einer Zelle benutzen, sondern die Leertaste auf der Tastatur gedrückt halten bis die Tastatur grau wird und so mit dem Finger auf der grauen Tastatur den Cursor an die gewünschte Stelle verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich wohl zu eingeschränkt gedacht.
Wischen geht ja auch auf dem Trackpad - ich dachte nur an die Rumschmiererei auf dem Bildschirm :-)
Nur daß ich da nie eigens erwähnt hätte, wie ich den Cursor verschoben hätte. Schreibt ja auch niemand, daß er ihn mit der Maus plaziert hat.
 
Vielen Dank Tamuli, habe es jetzt begriffen. Das ist sensationell gut. Wäre ich niemals drauf gekommen.

Ein kleines Problem musste ich dennoch überwinden: wenn ich in Numbers drin bin und eine Zelle korrigieren will, tippe ich zuerst auf die Zelle drauf. Der Cursor erscheint irgendwo in der Zelle. Wenn ich ihn jetzt verschieben will, muss ich also laut deiner Anweisung auf die Taste (die Software Taste) aufdrücken und halten, bis die Tasten der Tastatur grau werden. Danach kann ich mit dem Finger den grünen Coursor hin und her bewegen und in dadurch platzieren. Das ist toll. Man muss dabei nur eins beachten: man muss im richtigen Keyboard Layout sein. Und das ist das Keyboard „ABC“, nicht „123“ oder ein anderes. Es muss ABC sein. Es liegt unter den Buchstaben der Tastatur genau in der Mitte, nicht linksbündig.

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass die Bezeichnung dieser breiten Taste leider falsch ist. Sie dürfte nicht „Leerzeichen“ heißen, sondern „Leertaste“. Sie bewirkt ja nur einen Schritt nach rechts . Im englischen würde man doch „space Taste“ sagen . Das Ergebnis dieses Schritts ist in den meisten fällen dann ein Leerzeichen. so richtig klar ist das nicht.

Aber wollen wir mal nicht so streng sein mit der KI. Sie wird den Planeten sowieso verwüsten.

Merci Tamuli für deine Unterstützung.

Cinober
 
Zurück
Oben Unten