Nicht korrekt ausgeworfen....

Volker165

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.02.2024
Beiträge
680
Reaktionspunkte
368
Die Meldung kennt ja jeder, kommt ja manchmal auch vor, obwohl die Platte physisch noch dran hängt, der USB Port sich aber irgendwie verschluckt hat oder sonstwas.
Rätselhaft bei mir ist, der Rechner hat die Platte seit bestimmt sechs Wochen nicht mehr gesehen, auch keine andere, trotzdem kommt alle paar Tage diese Meldung????
OS ist 15.6
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-08-20 um 22.45.49.png
    Bildschirmfoto 2025-08-20 um 22.45.49.png
    208,7 KB · Aufrufe: 34
Die Meldung kennt ja jeder, kommt ja manchmal auch vor, obwohl die Platte physisch noch dran hängt, der USB Port sich aber irgendwie verschluckt hat oder sonstwas.

In diesem Forum braucht man nur zwei Suchworte für ähnliche Probleme und auch genau dafür. Seqouia und USB.

In gut 8 Wochen startet Apples USB Bingo von vorne mit einer neuen Versionsnummer.
Same procedure as evry year :->
 
Na ja, ist ja nicht so, dass ich nicht gesucht habe, willkürliches Auswerfen von Platten hab ich auch gefunden, kenne ich auch.
Das aber eine Platte regelmäßig "nicht korrekt ausgeworfen" wird, obwohl sie gar nicht dran hängt, habe ich nicht gefunden
 
ok, ich dachte schon, ich bin doof.
ich hatte vor knapp 2 Monaten unser Auto-Navi per USB-Stick ein Update verpasst. Daten alle korrekt auf den Stick gezogen, den Stick korrekt ausgeworfen und nach Update weit weg vom Macbook im Schrank verstaut. vor drei Tagen meldete MacOS auch, der Stick wäre nicht korrekt ausgeworfen. Wusste gar nicht, dass mein Stick WiFi hat ;)
 
Die Meldung kennt ja jeder, kommt ja manchmal auch vor, obwohl die Platte physisch noch dran hängt, der USB Port sich aber irgendwie verschluckt hat oder sonstwas.
Darfst gerne einen Piccolo aufmachen, denn ich habe das nicht, –
obwohl ich regelmäßig diverse USB-Sticks und HDDs sowie SSDs (alle unterschiedlich formatiert) per USB im Wechsel an meinen Mini M4 Pro stöpsele.
Auch kann ich mich nicht daran erinnern, wann ich zuletzt diese Meldung sah. Muss Jahre her sein.

Vielleicht ist das ja auch „ein MacBook-Ding“. :hehehe:
 
Ja, das Auswerfen und Sequoia... bei mir dauert es 4 Minuten, bis es vollzogen wird. (Kann aber von OCLP kommen).
Und die Meldung dass eine NTFS Platte nicht korrekt ausgeworfen wird, obwohl macOS gar nicht darauf schreiben kann, ist auch so einen Unding. ...und das kommt ganz sicher nicht von OCLP.
 
Rätselhaft bei mir ist, der Rechner hat die Platte seit bestimmt sechs Wochen nicht mehr gesehen, auch keine andere, trotzdem kommt alle paar Tage diese Meldung?
also das habe ich wirklich auch noch nie gehört.
Aber hey, immer wieder mal was neues :D.... .

Nutzt du ein Tool wie Jettison?
 
keine tools die irgendwas mit Platten zu tun haben, auch kein OCLP
 
@Volker165
Und nachdem du das gemountete Volumen markiert und bsw. mit cmd + E oder per Rechtsklick auswerfen läßt,
wartest du auch, bis das Icon des Volumes weg ist?

Spotlight-Indexierung für diese Volumes deaktiviert?
 
Spotlight-Indexierung für diese Volumes deaktiviert?
gerade getestet: ja, das Auswerfen dauert auch bei explizit herausgenommene Spotlight-Indizierung so lange.
By the way: kann man da nicht generell externen Datenträger ausklammern?
 
@Volker165
Und nachdem du das gemountete Volumen markiert und bsw. mit cmd + E oder per Rechtsklick auswerfen läßt,
wartest du auch, bis das Icon des Volumes weg ist?

Spotlight-Indexierung für diese Volumes deaktiviert?
Wie die Platte vor zwei Monaten entfernt wurde, weiss ich nicht mehr, üblicherweise mache ich das aber schon richtig. Spotlight? War eine TM Backupplatte, die sollte doch nicht in der Indexierung drin sein
 
Hi,
Du irrst, auch TM-Backup Datenträger werden vom Betriebssystem indexiert.
Franz
 
gerade getestet: ja, das Auswerfen dauert auch bei explizit herausgenommene Spotlight-Indizierung so lange.
By the way: kann man da nicht generell externen Datenträger ausklammern?
Siehe:
Code:
// Prevent spotlight from indexing all devices:

    $ sudo mdutil -a -i off

… oder direkt:
Code:
mdutil -i off /Volumes/

Es soll auch möglich sein /Volumes zu Spotlight hinzuzufügen.
Es blockiert jedoch ALLE Spotlight-Aktivitäten für Volumen, einschließlich der internen.

Alternativ eine Datei names .metadata_never_index auf die externen Volumen legen.
Terminal: touch .metadata_never_index

Könnte man sich ja bsw. per Automator + Shortcut erstellen lassen.

Quelle: https://discussions.apple.com/thread/255756690?answerId=260764578022&sortBy=rank#260764578022
 
Code:
// Prevent spotlight from indexing all devices:
    $ sudo mdutil -a -i off
leider nicht so nützlich, wenn man nicht spezifizieren kann nur die externen auszuschließen.
TM auf "manuell" tut es dann auch.
Alternativ eine Datei names .metadata_never_index auf die externen Volumen legen.
Terminal: touch .metadata_never_index
Ja, aber das muss für jedes Laufwerk gemacht werden, auch unpraktisch...
Dennoch Danke !
 
Zurück
Oben Unten