Neukauf - Installation Apple iMac 24

Manal

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.03.2015
Beiträge
153
Reaktionspunkte
14
Liebe Community,

etwas Neues muss her, da mein Mac Book Pro Retina, 13', Mitte 2014 mit Catalina als Betriebssystem am Ende ist und ich seit geraumer Zeit Probleme mit den email-Programmen habe - auf dem iPhone und iPad, die beide jüngeren Datums sind, ist alles ok.

Ich habe mich nun entschieden: ein Apple iMac 24 in der kleinsten Ausführung soll es sein - dahin wurde ich im Apple-Store anhand meiner Nutzung beraten - sehr kompetent und fair übrigens (y) An einem Mac Book Pro 16 hätten sie erheblich mehr Umsatz mit mir machen können.

Leider richtet Apple aus Datenschutzgründen das neue Gerät nicht ein :( Der junge Mann meinte, dass sei alles ganz einfach.....Sicherung anstöpseln (da gehts schon los - meine externe Festplatte hat noch einen alten USB-Anschluss) oder die Daten von der Cloud laden. Ja, ich habe einen Platz in der Cloud, wo ich aus Speichervolumengründen Dateien, hauptsächlich Fotos ausgelagert habe. Ist da dann von Haus aus alles drauf, was auch auf dem Mac Book ist? Eine aktive Sicherung habe ich in die Cloud nie vorgenommen, nur gemerkt, dass was passierte, weil neue Fotos auf allen Geräten verfügbar waren. Von den 50 GB sind gerade mal 7,5 GB verbraucht.

Meine Frage: ist es wirklich so einfach? Also iMac anmachen, Festplatte einstöpseln/Cloud anwählen und alles geht von allein? Wird das alte Betriebssystem von der Sicherung übernommen (der neue iMac hat Ventura (??) drauf), kommen die email-Programme alle mit?

Wie lange dauert so etwas? Muss ich daneben sitzen, um irgendwelche Bestätigungen zu geben?

Fragen über Fragen......Schon im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!:Waveyib:
 
Hallo Manal!

Herzlichen Glückwunsch erst einmal zum Neuzugang! Der iMac M1 ist wirklich etwas Feines.

Ich kann bestätigen, dass der Datenumzug geradezu idiotensicher ist.
In meinem Erfahrungsbericht dreht sich ein ganzer Absatz ums Thema Migration:

https://www.macuser.de/threads/erfahrungsbericht-ein-jahr-mit-dem-imac-m1.918365/

Normalerweise musst du gar keine Backup-Platte anschließen. Du loggst einfach den alten und den neuen Rechner in dein Heim-WLAN an oder, falls möglich, verbindest sie mit Ethernet (dann geht's noch schneller – der Basis-iMac allerdings hat kein Ethernet standardmäßig; bei den "größeren" Modellen ist der Port ins Netzteil verbaut). Alles wird dann automatisch rübergeschaufelt.

Wenn dein altes Gerät Catalina installiert hat, dürften eigentlich die meisten Programme auch auf dem neuen Mac problemlos laufen, denn zumindest die 32-bit-Thematik bist du bei allem neuer als Mojave los.

Viel Erfolg!
Killerkaninchen
 
Hallo Killerkaninchen,

vielen Dank für Deine Antwort.

Die Gratulation kam aber zu früh- noch ist der iMac nicht gekauft.... ;)

Deine Berichte hatte ich gelesen - gerade die Installation machte ja Dir ja ziemlich Probleme....ok, war ein gebrauchter aber trotzdem.....
 
Normal machst du mit TimeMachine dein Backup auf dem alten Rechner.
Dann beim ersten Start des neuen, aus dem Backup migrieren.
Gibt es ja als Option.
Danach musst du dann erst gucken was ggf geupdatet werden muss.
Cloud empfiehlt sich nicht, weil es je nach Größe und der Internetanbindung ewig dauern kann.
 
Es ist vollbracht! Der grüne iMac steht voll installiert zu hause - ist aber noch nicht in Betrieb.

Apple hat es doch getan und den iMac eingerichtet und da ich so wenig Daten auf dem Rechner hatte, haben sie es direkt vor Ort in meinem Beisein getan.

Migrationsassistent und los.....in weniger als 20 min war alles durch. Nur beim Schlüsselbund hat er gezickt. Gut also, dass ich da war.

Heute Abend werde ich dann die Öffnung und Aufstellung zelebrieren. :Waveyib:
 
ich schreibe mal hier weiter......

ich fremdel noch ein bisschen.....der große Bildschirm erfordert die Arbeitsplatzbrille auf der Nase....:geek: Auch, dass man den iMac nicht in der Höhe verstellen kann, stört mich ein wenig (Gleitsichtbrille halt)

Aber nun zu meinem Problem:

Auf dem alten MacBook hatte ich Libre office installiert (noch vom Windows Rechner übernommen) Alles funktionierte.

Die Dateien sind auch da, nur leider lassen sie sich auf dem iMac nicht öffnen. Ich sollte dann "Rosella/Rosetta"? runterladen, da LO nicht mit dem neuen Applechip kann.

Hab ich getan. Das ging total schnell. Aber die Dateien liessen sich immer noch nicht öffnen. Also Neustart. Auch nicht. Meldung "LO wurde unerwartet beendet"

Hat jemand eine Idee, wie ich LO zum laufen bekomme?

Vielen Dank
 
Hat jemand eine Idee, wie ich LO zum laufen bekomme?
Hast du denn auch die richtige LO-Version installiert?

https://de.libreoffice.org/download/download/?type=mac-aarch64&version=7.4.7&lang=de

Bildschirmfoto 2023-05-18 um 13.45.07.jpg
 
Puh wahrscheinlich nicht - ist uralt. Aber wenn's daran liegt - ich guck mal

Kann ich das "einfach so" runterladen?

Eben noch eine mail bekommen: Ist das auch der Datenübertragung auf den iMac geschuldet? Ich muss keinen link anklicken sondern nur in meine Einstellungen gehen.

Ich bin immer so ein Angsthase was das angeht....

1684410768929.png
 
In der E-Mail steht doch, um was es geht. Log Dich in Deinem Account ein und schaue, was Dir konkret angezeigt wird.
Die Zahlungsdaten bei Apple ändern sich nicht durch ein neues Gerät. Das kann zum Beispiel passieren, wenn eine Kreditkarte abläuft.
 
Debitkarten können da schon mal Schwierigkeiten machen, wenn die Hausbank grad mal Wartungsarbeiten macht, dann gehen Buchungen oder Versuche ins Leere. Hatte ich bei MS auch schon mal, drum hab ich für sowas echte KKs hinterlegt. KK ablauf ist auch so eine Sache. Hierzulande bietet der Visa Provider ein Service an, wo angeblich Firmen wie Amazon oder wer auch immer automatisch auf neue KK Daten hingewiesen werden könnte, sodass man selbst nichst tun muss. Keine Ahnung wie das funktioniert, ich mach es dennoch selbst und verlasse mich da auf keine Automatismen bzw. könnt es sein, dass dann Firmen Daten bekommen bei denen man längst kein Kunde mehr ist.
Google macht solchen Unfug. Nach Kündigung eines Abos wurde ich da bspw. 1 Jahr später noch angeschrieben ich möge meine KK Daten aktualisieren, weil die Karte abläuft.
 
@MacKaz oh, wie peinlich.....die angegebene Kreditkarte war tatsächlich im April abgelaufen....:hamma:
 
Du solltest in solchen Mails auch keine Links anklicken, da es eine Phishing Mail sein könnte.
Vielleicht lässt Apple die Links deswegen weg.
....mein Mann hat genau das vor ein paar Wochen getan, daher war ich so nervös.

LO ist installiert!
 
noch eine Frage:

im alten MacBook hatte ich Fotoalben. Die habe ich auf dem iMac auch.

Wenn ich aber Fotos aus den Alben hochladen will (z.B. ebay) erscheinen sie dort nicht als Menüpunkt sondern nur "Fotos" Also alle Fotos nach Datum sortiert.

Wie bekomme ich es hin, dass ich dort auf die Alben zurückgreifen kann?
 
Nun ja, ich musste lernen, dass das wohl ein Betriebssystemproblem ist.......Unter Catalina gings noch, mit Ventura nicht mehr. Ich werde mir damit behelfen, die Fotos via iPad & Magic Keyboard einzustellen. Da gibts nämlich noch Alben :xsmile:

Noch eine Frage zu Libre Office:

Die Dateien sind alle da und ich habe auch schon geändert und das erste Backup gemacht.

Allerdings: ich muss jedesmal den download neu starten, damit sich LO öffnet.

Das muss doch einfacher gehen? (so wie unter Catalina) Datei wählen und sie öffnet ich sofort.

Hat jemand eine Idee?
 
Dann hast du das nicht korrekt installiert.


Siehe oben.

Wie genau bist du denn vorgegangen nach dem Download der Installationsdatei?

Puh, das weiss ich nicht mehr. Ich dachte es wäre idiotensicher :kopfkratz: Ich habe einen der beiden links genommen, die mir von Cassiuzz und Dir vorgeschlagen wurden.

So steht es in den Downloads

1684871224845.png


und wenn ich das anklicke erscheint eine Graphik:

LO -> APP, aber das APP-Kästchen kann ich nicht öffnen. Apple sagt dann, Safari hat geprüft und ich kann dieses Image (??) verwenden.

Dann steht es so im Finder und ich kann die Dateien öffnen:

1684870881717.png


Wie eine externe Festplatte.

Beim nächsten Öffnen muss ich das Spiel wiederholen.

Ich weiss nicht, was ich falsch gemacht habe?
 
Du öffnest das heruntergelade .dmg per Doppelklick.

Dann kommt das:

Bildschirmfoto 2023-05-23 um 22.10.03.jpg




Die .app musst du dann in den Ordner Programme auf deinem Rechner kopieren.

Und dann LO im Ordner Programme öffnen.
 
Zurück
Oben Unten