Neuinstallation iMac - geschützer iMac

WilhelmAryus

Registriert
Thread Starter
Registriert
18.08.2011
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe vor mir einen iMac der durch seinen vorherigen Besitzer im Verkaufsraum zu Präsentationszwecken verwendet wurde und entsprechend vor Fremdeingaben bzw. Aktionen geschützt wurde.

Heißt es gibt keine Möglichkeit beim Start von DVD zu booten und normalerweise startet der Mac direkt nach dem Hochfahren auch die entsprechende Software, in der man dann lediglich die verfügbaren Funktionen aufrufen kann. Dort habe ich es mittlerweile geschafft auf die Systemfunktionen zuzugreifen und z.B. auf die eingelegte OS X zuzugreifen. Eine Neuinstallation oder Formatierung ist hierdrüber nicht möglich, da dazu eine Berechtigung (User/PW) erforderlich ist.

Gibt es andere Möglichkeiten das Gerät irgendwie von DVD booten zu lassen, als über c (alt+c)?

Vielen Dank
 
Was passiert wenn Du einen USB-Platte / USB-Stick ungesteckt hast und mit gedrückter ALT-Taste bootest werden diese Geräte angezeigt.

... Du könntest ja bei einen Bekannten - Mac - Usewr die Install-DVD über das Festplattendienstprog. auf den USB-Stick "wiederherstellen" und somit einen Bootbaren USB-Stick erzeugen ...
 
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Leider ist die Funktion zum Starten des Bootauswahlmenüs auch deaktiviert.

Gruß
 
der vorherige besitzer konnte diese einstellungen vor dem verkauf nicht selber entfernen?

wenn du einen anderen mac hast kannst du per target modus den imac formatieren und neu installieren...
 
Ausprobiert

Damit bin ich schon mal einen Punkt weitergekommen und folgende Möglichkeiten gefunden:

1. Möglichkeit:
Die Größe des Arbeitsspeichers verändern ( Ram rein oder raus ), starten und dann pram-Reset (2x Startton abwarten).
--> Hat kein PRAM-Reset angenommen und ist normal gestartet.

2.Möglichkeit:
Das OpenFirmware Password tool von der OSX-DVD unter /Applications/Utilities verwenden um das Passwort zu löschen
--> Das Tool konnte nicht aufgerufen werden, da alle ausführbaren Dateien ausgegraut und nicht zu starten waren.

3. Möglichkeit:
??? ;)

Danke
Gruß
 
Zurück
Oben Unten