Gesellschaft Neues von der GEZ

Also ist es nicht technisch unmöglich. Danke, genau das sage ich ja.

klar ich könnte mir selbst einen bauen ... hast du nen link zu ner anleitung wie ich mir einen 46 zoll TFT mit 100 herz technik zusammenschraube? danke schonmal :)
 
...du muss keine Gebühren fürs TV zahlen, wenn du die Empfangseinheit aus dem Gerät ausbauen lässt und das dir von der Werkstatt bescheinigen lässt.

...wenn du das TV-gerät nur zum daddeln benutzt, musst du keine Gebühren zahlen.

Nein, das wird nicht mehr akzeptiert. Die Zeiten sind vorbei.

Das Ausbauen des Tuners unterbindet nicht die Empfangsbereitschaft per Definition der GEZ. Man koennte sich ja immer noch einen Sat-Anlage samt Schuessel kaufen und den Sat-Reciever dann per SCART, Komponenten oder SVHS-Anschluss an den Fernsehr anschliessen, was auch die normale Anschlussart einer Sat-Anlage ist.

Es sind ja auch Fernseher mit nur analogem Empfang weiterhin zahlungspflichtig, selbst wenn es den analogen Empfang gar nicht mehr gibt. Man kann ja einen Kabelanschluss beantragen oder einen DVB-T Empfänger anschliessen.

Und selbst wenn das ginge, dann müsste ich den Datenempfang meines Handys deaktivieren lassen, den DSL Zugang abmelden, die Netzwerkkarten meiner PCs ausbauen lassen, das Radio aus meinem CD-Player im Auto ausbauen lassen, das Radio aus meinem 5.1 Receiver usw.

Das ist völlig unrealistisch, zumal ich mit keinem dieser Geräte das ÖR Programm nutze und sie auch nicht dafür angeschafft habe.
 
die politsche Unabhängigkeit ist ja seit längerem umstritten. aktuelles Beispiel: Die Diskussion um den ZDF Chefredakteur Brender
Machtkämpfe...


...nur weil sie "umstritten" ist, heisst es ja noch lange nicht, das es sie nicht gibt.

...und gerade der Fall Bender hat ja gezeigt, das politsche Unabhängigkeit der Redaktionen funktioniert. Da eine Reihe meiner Freunde bei ARD und ZDF arbeiten, kenn ich ganz gut, wer das wo im Hintergrund wie an den Stühlen zerrt. Auf der Leitungsebene ist da ein ganz derbes Postengeschacher, aber egal wer auf den leitenden Stühlen sitzt, die aller meisten Formate sind trotzdem frei von politische Einflussnahme.

...mir ist das allerdings so viel lieber, als das ich bei den Privatsender dauernd darüber nachdenken muss, ob das was da gerade redaktionell gesendet wurde doch wieder in direktem Zusammenhang mit der geschalteten Werbung im nächsten Werbeblock steht. Oder sich ein Bundeskanzler mal wieder ein Interview gekauft hat, wie es Herr Kohl zum Ende immer gern getan hat.
 
ich warte immer noch auf einen link zu einem 46 zoll full HD "präsentationsmonitor" ohne empfangsteil.
 
Nein, das wird nicht mehr akzeptiert. Die Zeiten sind vorbei.

Quelle? Beleg?


Und selbst wenn das ginge, dann müsste ich den Datenempfang meines Handys deaktivieren lassen, den DSL Zugang abmelden, die Netzwerkkarten meiner PCs ausbauen lassen, das Radio aus meinem CD-Player im Auto ausbauen lassen, das Radio aus meinem 5.1 Receiver usw.

Das ist völlig unrealistisch, zumal ich mit keinem dieser Geräte das ÖR Programm nutze und sie auch nicht dafür angeschafft habe.

...ich bin dankbarer Nutzer von Inhalten die die ÖR ins Internet geben. Von daher kann ich deinen Standpunkt nicht teilen. Spätestens, wenn mein Navi im Auto über TMC eine Umleitung empfängt, bin ich dankbar für ÖR .... das leisten fast ausschliesslich ÖR.
 
...und gerade der Fall Bender hat ja gezeigt, das politsche Unabhängigkeit der Redaktionen funktioniert. Da eine Reihe meiner Freunde bei ARD und ZDF arbeiten, kenn ich ganz gut, wer das wo im Hintergrund wie an den Stühlen zerrt. Auf der Leitungsebene ist da ein ganz derbes Postengeschacher, aber egal wer auf den leitenden Stühlen sitzt, die aller meisten Formate sind trotzdem frei von politische Einflussnahme.

...mir ist das allerdings so viel lieber, als das ich bei den Privatsender dauernd darüber nachdenken muss, ob das was da gerade redaktionell gesendet wurde doch wieder in direktem Zusammenhang mit der geschalteten Werbung im nächsten Werbeblock steht. Oder sich ein Bundeskanzler mal wieder ein Interview gekauft hat, wie es Herr Kohl zum Ende immer gern getan hat.

Interessante Ansicht. Bei den bösen privaten, wo bekannt und offensichtlich ist, dass es nur um Kohle geht, muss man sich also ständig Gedanken machen, wer gerade Einfluss auf das Programm nehmen könnte.

Bei den superguten ÖR muss man das nicht, da dort ja nur darum gestritten wird, wer auch mal Chef spielen darf und die ganzen politischen und wirtschaftlichen Verknüpfungen zwar da sind und das auch zugegeben wird, aber hey, wir sind doch bei den ÖR, da gibts die Chefs mit ihren Parteibüchern nur, damit ein Chef da ist. Das Programm wird natürlich völlig unabhängig von jemand ganz anderem gemacht. Und die ganzen Werbeblöcke werden auch nur zufällig und zum Spass gezeugt, da hat natürlich niemand irgendwelche Interessen.

Ich glaube du solltest mal deine rosa Brille abnehmen. Die ÖR sind genauso schlecht wie die Privaten, sie geben es nur nicht zu und kosten uns deswegen Milliarden. Das ist der einzige Unterschied.
 
[…]Niemand zwingt Dich den Fernseher oder alle anderen gebührenpflichtigen Geräte zu nutzen oder behalten.
Du schreibst wahrscheinlich mit voller Absicht nur vom Fernsehen und das kann wohl jeder außer den Konsolenbesitzern nachvollziehen.

Bei 99,9% derer, die sich in diesem Forum angemeldet haben steht aber sein einiger Zeit ein so genanntes „neuartiges Rundfunkgerät“, mit dem man Zugriff auf das Internetangebot der ÖR hat. Dafür sind bei Besitz zwingend Gebühren zu entrichten.

Das muß man sich mal vorstellen!!!

Während der Anteil der öffentlich rechtlichen Fernsehsender je nach Anzahl der empfangenen Programme bei ca 5% liegt, soll ich für die Tatsache, daß ich zwei f*cking Domains unter Abermillionen eventuell mal anwählen könnte monatlich Geld zahlen. 5 Euro irgendwas pro Monat dafür, daß ich unter Umständen einen Bereich des Internets nutzen könnte, der sprichwörtlich einen homöopathischen Anteil am Gesamtangebot des Netzes ausmacht?

Sorry, aber diese Forderung ist lächerlich und von mir aus zur analen Penetration bei denen freigegeben, die sich das ausgedacht haben.
 
Da sind wir wieder bei meinem Lieblingsthema. Eine angebliche Parallelgesellschaft bestimmt unser aller Leben und wir sind ihr machtlos ausgeliefert. Irgendwie vergesst ihr immer, dass auf der anderen Seite der Mattscheibe auch nur Menschen stehen (frei nach Sebastian Haffner).
Ergreift doch einfach die Inititiative und ändert was euch missfällt.
 
Das Internetangebot ist als Erweiterung zum klassischen Programm zu sehen. Die meisten Inhalte werden dort zum Download angeboten.
Selbstverständlich muss man sich der modernen Zeit anpassen.
 
Das Internetangebot ist als Erweiterung zum klassischen Programm zu sehen. Die meisten Inhalte werden dort zum Download angeboten.
Selbstverständlich muss man sich der modernen Zeit anpassen.
Ja, das ist die offizielle Argumentation der ÖR-Verantwortlichen.
Leider haben sich die Herrschaften noch nicht soweit „angepaßt“, daß ihnen bekannt ist, daß man einzelne Internetseiten auch kostenpflichtig machen kann. Dann bezahlt wirklich nur derjenige, der auf die angebotenen Inhalte zugreifen möchte.

Nach dem momentan geltenden Modell wird der gesamte Rest des Internets als „Geisel“ genommen. Danke für diese Interpretation des Begriffes „moderne Zeit“.

(Um bitte jetzt nicht die Leier vom auch für das Internet geltenden „Versorgungsauftrag“. Die Internetpräsenz wir von den ÖR selbst als „Zusatzangebot“ tituliert und gehört somit schwerlich zur Grundversorgung.)
 
Die Internetpräsenz ist für mich nur ein Alibi-Angebot, das einzig und allein den Zweck hat, eine Gebührenpflicht zu begründen.

Die ÖR machen sich penetrant in allen erdenklichen Medien breit, sodass man ihnen nur noch aus dem Weg gehen kann, wenn man im Wald in einer Höhle lebt.
 
klar ich könnte mir selbst einen bauen ... hast du nen link zu ner anleitung wie ich mir einen 46 zoll TFT mit 100 herz technik zusammenschraube? danke schonmal :)

Warum bin ich für Deine Wünsche zuständig? Du kannst einen Monitor oder einen Beamer verwenden wenn Du möchtest, hast also eine Wahl. Alles andere soll doch davon ablenken.
Das Argument man habe keine Wahl ist widerlegt. Jetzt kommt die Größe des Fernsehers ins Spiel, das ist lächerlich.
 
Du schreibst wahrscheinlich mit voller Absicht nur vom Fernsehen und das kann wohl jeder außer den Konsolenbesitzern nachvollziehen.
Wie ich bereits vorher geschrieben hatte, halte ich diese Erweiterung der GEZ-Pflicht für unsinnig und Abzocke.
Ich kann aber nicht verstehen wie jemand ernsthaft behaupten kann er sei gezwungen einen Fernseher zu kaufen. Das ist schlicht und ergreifend falsch.
 
Warum bin ich für Deine Wünsche zuständig? Du kannst einen Monitor oder einen Beamer verwenden wenn Du möchtest, hast also eine Wahl.

ich hab keine wahl, zeig mir doch den monitor. 46 zoll bitte, ich habe ein großes wohnzimmer.

fakt ist: ich habe einen TV mit empfangsteil, schaue aber kein
fern, habe nichtmal eine antennenkabel im haus, also sehe ich nicht ein zu zahlen, ist doch ganz einfach zu verstehen. für die DVDs, blu-rays und spiele die ich darauf genieße zahle ich gern.
 
klar ich könnte mir selbst einen bauen ... hast du nen link zu ner anleitung wie ich mir einen 46 zoll TFT mit 100 herz technik zusammenschraube? danke schonmal :)

Wenn Du einen Monitor selbst bauen möchtest, dann ist das Deine eigene Entscheidung. Ich würde einen kaufen.
http://lmgtfy.com/?q=Monitor+46+Zoll
Da findest Du unter anderem reine Monitore. Aber den Rest kannst Du schon selbst, oder? Du hattest auch vorher schon die Wahl eines Monitors oder Beamers. Jetzt so zu tun als gäbe es keine 46 Zoll Monitore ist lachhaft. Aber bestimmt sind die jetzt zu teuer, oder?
Du hast eine Wahl, sieh es ein.
 
Es ist natürlich zu viel verlangt die eigenen Ansprüche zurückzuschrauben.
 
Das sehe ich genau so.

Da ich aber aufgrund meiner Selbständigkeit sowieso schon für das Autoradio im Firmenwagen zahle, ist mir das persönlich mit den PCs/Handys etc. Banane. Ich halte dies trotzdem für einen Abzockversuch, auch wenn er mich nicht trifft.
 
Wenn Du einen Monitor selbst bauen möchtest, dann ist das Deine eigene Entscheidung. Ich würde einen kaufen.
http://lmgtfy.com/?q=Monitor+46+Zoll
Da findest Du unter anderem reine Monitore. Aber den Rest kannst Du schon selbst, oder? Du hattest auch vorher schon die Wahl eines Monitors oder Beamers. Jetzt so zu tun als gäbe es keine 46 Zoll Monitore ist lachhaft. Aber bestimmt sind die jetzt zu teuer, oder?
Du hast eine Wahl, sieh es ein.

gabs vor 3 jahren noch nicht, danke für den link. mit dem tehnischen fortschritt kommen sicher mehr solche dinger, das ist zu begrüssen. trotzdem würde ich mich wieder für einen TV mit empfangsteil entscheiden wenn der ein besseres bild hat und preiswerter ist. ich muss dem GEZ mann ja nicht öffnen, also habe ich die wahl.
 
Zurück
Oben Unten