Neuer Macbook im Mai / Juni

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke es so.. Wenn die Grafikkarte nicht so gut ist.. Also schwächer wie so eine vom MBP dann kann sie die Bilder nicht richtig verarbeiten usw.. und man sieht sie nicht so exelent... Oder verstehe ich es falsch mit den Grafik karten..???
 
Ich denke es so.. Wenn die Grafikkarte nicht so gut ist.. Also schwächer wie so eine vom MBP dann kann sie die Bilder nicht richtig verarbeiten usw.. und man sieht sie nicht so exelent... Oder verstehe ich es falsch mit den Grafik karten..???

[ironie]Das siehst du vollkommen richtig, diese billigen Grafikkarten können weit nicht so viele Farben darstellen wie die teuren![/ironie] :rolleyes:

Bei den Preisen von Grafikkarten geht es nur um 3D Features, mehr ShaderUnits, mehr MB DDR3 Speicher, schnellerer Bus, vielleicht auch teilweise mehr Kalibrierungmöglichkeiten. Für die reine Darstellung von Bildern ist es in der Praxis vollkommen irrelevant welche Grafikkarte du benutzt. Für Grafiker ist viel wichtiger, dass der Bildschirm die Farben auch realitätsnah darstellt, kommt dann natürlich auch wieder drauf an, ob das für Druck oder Bildschirm gemacht wird!
 
Ein Problem beim MacBook ist höchstens, das OSX einen Teil der Karte für seine Core Grafik braucht und sich dann evtl. was beim Arbeitsspeicher borgt.
DAs ist mit 4GB RAM auch kein nennenswertes Problem.
Wenn die Grafikkarte nicht so gut ist.. Also schwächer wie so eine vom MBP dann kann sie die Bilder nicht richtig verarbeiten usw.. und man sieht sie nicht so exelent... Oder verstehe ich es falsch mit den Grafik karten..?
Ja, Sie verstehen das grundsätzlich falsch.

Ein dedizierter Grafikchip hat nicht unbedingt eine höhere Darstellung- oder Bildqualität als eine Chipsatzgrafik.
Eine Grafiklösung mit mehr Speicher hat nicht unbedingt eine höhere Darstellungs- oder Bildqualität als eine Chipsatzgrafik.
Eine Grafiklösung mit schneller getakteter CPU hat nicht unbedingt eine höhere Darstellungs- oder Bildqualität als eine Chipsatzgrafik.

Einschränkend dazu die Anmerkungen: Die Grafiklösung muss lediglich leistungsfähig genug sein, und über genügend Speicher verfügen, um die notwendige native Auflösung des Monitors in voller Farbauflösung ansteuern können. Dies sollte aber quasi jede Grafikkarte der letzten 10 Jahre schaffen. Ansonsten sind leistungsfähigere gängigere Grafiklösungen für PCs meist auf 3D-Beschleunigung optimiert. Sie können damit auch potentiell eine höhere Darstellungsqualität im 3D-Bereich noch flüssig darstellen. Allerdings: Die Programme von Adobe nutzen ja keine 3D-Beschleunigung oder nennenswerte Grafikkartenbeschleunigung. Manche "teurere" Grafikchips unterstützen in ihren Treibern natürlich auch noch bestimmte Modi der Farbdarstellung, die sich positiv bemerkbar machen können.

Trotz allem gilt zusammenfassend: Die Qualität der 2D-Darstellung von Bildern steht nicht in einem sächlichen Zusammenhang mit den Leistungsdaten der Grafikkarte. Professionellem Arbeiten abträglich dürfte beim MacBook eher noch das integrierte Display sein.

Mit freundlichen Grüssen,

tufkap
 
oh dann lag ich doch nicht so ganz falsch mit meiner meinung...
 
oh dann lag ich doch nicht so ganz falsch mit meiner meinung...
Theoretisch nicht.
Praktisch aber ist das MacBook von seiner "Grafikkarte" her ganz genauso geeignet wie das MacBook Pro. ;)

Wobei ich mir nich ganz sicher bin, ob OSX auch wirklich die kompletten 4GB ausnutzen kann
Wieso sollte es das nicht?
Lediglich der Grafikspeicher wird natürlich "abgezwackt" (aber damit indirekt ja auch von OS X genutzt).
Wo der DVI ausgang dieses Problem auch löst
Mit einem externen Monitor, ja.
Allerdings könnte man dann auch einen Mac mini kaufen.
(Aber klar... mancher will vielleicht zuhause Grafiken bearbeiten, und unterwegs auch noch einen Computer haben)

Mit freundlichen Grüssen,

tufkap
 
Ich hoffe es tut sich bald was! Wollte von Anfang an ein MacBook, hab mich dann aber doch für den iMac entschieden um ab und an zu Spielen, hat sich aber mittlerweile erledigt und jetzt nach Monaten kommt dann doch der Wunsch wieder durch was mobiles haben zu wollen :/

Hoffentlich kommt wirklich ein ganz neues Design, am besten Alu :) Das wäre schon was feines!
 
MacBook Pro mit Core 2 Quad?

Ist es wahrscheinlich oder hat hier schon jemand im Netz gelesen ob es bald MacBooks /Pros mit Intels Core 2 Quad gibt?

Wäre doch eine geile Sache und der Umbau von Core 2 Duo auf Core 2 Quad sollte doch auch kein Problem sein.
 
HE he ihr gibt ja auch nicht die Hoffnung auf das neue macbooks aus Alu usw rauskommen.. ich habe es einmal mitgemacht und gewartet.. aber das ist mir zu blöd...
ich habe es aufgegeben.. sonst würde ich ja noch jahre warten
 
Ich muss eh noch warten da ich mal so 2500€ als Aushilfe Arbeiter nicht so schnell locker machen kann.:(
 
Also ich will schon, das wenn ich mir mal das MBP zulege, es folgende Spezifikationen aufweist

Mind. 3 GHZ
Auf jeden Fall ein Blu-Ray Laufwerk
(HD-Screen? geht das überhaupt?)
(HD-iSight?? geht das denn überhaupt)???
und ein vielleicht etwas überarbeitetes design
 
Also ich will schon, das wenn ich mir mal das MBP zulege, es folgende Spezifikationen aufweist

Mind. 3 GHZ
Auf jeden Fall ein Blu-Ray Laufwerk
(HD-Screen? geht das überhaupt?)
(HD-iSight?? geht das denn überhaupt)???
und ein vielleicht etwas überarbeitetes design

Also wieso 3GHz? heuzutage sind Cores wichtiger als MHz. Akkuleistung ist dir nicht wichtig? Steigt die Verlustleistung verkürzt sich die Akkuleistung, schon mal gehört?

HD-Screen ist schon bei den 17", HD-iSight wird irgendwann kommen und blu-ray auch
 
Also wieso 3GHz? heuzutage sind Cores wichtiger als MHz. Akkuleistung ist dir nicht wichtig?

Quatsch. Wichtig ist vor allem schneller verfügbarer Cache-Speicher. Also der RAM oder der L2 Cache. Und auch der FSB, als Schnittstelle zwischen (u.a.) RAM und Kern. Was soll man mit 12 Cores, wenn die Programme diese gar nicht ansprechen, was sollen drölfmillionen Ghz, wenn die Verarbeiteten Daten nicht im Cache gelagert werden können.

edit: und nicht zu vergessen ne schnelle Festplatte :)
 
Also ich will schon, das wenn ich mir mal das MBP zulege, es folgende Spezifikationen aufweist

Mind. 3 GHZ
Auf jeden Fall ein Blu-Ray Laufwerk
(HD-Screen? geht das überhaupt?)
(HD-iSight?? geht das denn überhaupt)???
und ein vielleicht etwas überarbeitetes design


Für was denn ein Blueray Laufwerk? :confused:

HD Screen gibts schon beim MBP 17".

HD-iSight halte ich persönlich für unnötig.
 
Quatsch. Wichtig ist vor allem schneller verfügbarer Cache-Speicher. Also der RAM oder der L2 Cache. Und auch der FSB, als Schnittstelle zwischen (u.a.) RAM und Kern. Was soll man mit 12 Cores, wenn die Programme diese gar nicht ansprechen, was sollen drölfmillionen Ghz, wenn die Verarbeiteten Daten nicht im Cache gelagert werden können.

MHz-Wahn ist vorbei, das caches wichtig sind, steht gar nicht zu diskussion. cores sind die zukunft, wenn die software endlich richtig diese ausnutzt. ebenso bessere zugrifszeiten des rams

wir wollen bei cpu bleiben, dass alles wichtig ist ist klar, keine unnötige diskussion!
 
cores sind die zukunft, wenn die software endlich richtig diese ausnutzt. ebenso bessere zugrifszeiten des rams


Es steht zwischen NVidia und Intel zur Debatte, ob denn in naher (!) Zukunft der Hauptprozessor die Grafikkarte überflüssig macht oder der Grafikprozessor die HauptCPU. Salopp gesprochen. :)

NVidia: Tesla http://www.nvidia.com/object/tesla_computing_solutions.html
Cuda: http://www.nvidia.com/object/cuda_learn.html


Intel: Tera-Scale: http://techresearch.intel.com/articles/Tera-Scale/1421.htm
 
Es steht zwischen NVidia und Intel zur Debatte, ob denn in naher (!) Zukunft der Hauptprozessor die Grafikkarte überflüssig macht oder der Grafikprozessor die HauptCPU. Salopp gesprochen. :)

NVidia: Tesla http://www.nvidia.com/object/tesla_computing_solutions.html
Cuda: http://www.nvidia.com/object/cuda_learn.html


Intel: Tera-Scale: http://techresearch.intel.com/articles/Tera-Scale/1421.htm

da ist leider falsch, amd oder intel, nvidia hat kein cpu-endwicklung für desktops und notebooks. sie haben nur gpu und die ist dreck unter osx. für neues macbook pro würde ich mir die 3600serie wünschen

nvidia hat angst, dass sie überflüssig werden, wenn die cpu und gpu zusammen kommt. das ist noch sehr sehr weit gedacht, amd können sie nicht aufkaufen, deshlab versuchen sie in nebenschauplätzen irgendwelche standards aufzubauen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten