Neuer iMac mit Touch und iOS?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde darauf wetten, das USB 3.0 spätestens in 1-2 Jahren auch in den Macs auftaucht, einfach weil in immer mehr Chipsätzen USB 2.0 durch 3.0 ersetzt werden wird. Und sooo schnell werden Peripheriegeräte wie Mäuse, Drucker und Scanner nicht auf eine vollständig andere Schnittstelle umgestellt. Wenn überhaupt.

...USB 3.0 wird es als Port nicht bei Intel und Apple geben.

...auch ist es nicht durch Light Peak obsolet, sondern Light Peak wird der Port/Controller werden, über den sowohl Intel, als auch Apple alle Schnittstellen vereinigen werden. Sowohl für USB, als auch für FW, Ethernet, DisplayPort u.ä. wird es nur noch Light Peak geben.
 
Irgendwie ist es blöd, wenn in zwei Fäden parallel das Selbe diskutiert wird, können wir uns einfach auf den hier einigen.. :) ?

Hier geht's ja primär um den iMac.
 
Sorry wenn ich ein bisschen vom eigentlichen Thema abschweife, aber ich sollte meinen uralten mac mini so langsam mal ersetzen. :eek:
Da ich nie Unterwegs arbeiten muss ist meine Wahl auf einen 21.5 Zoll iMac gefallen.
Nun frage ich mich wann der nächste iMac voraussichtlich herauskommen wird:confused:, denn wenn die Änderungen Schrott sind kann ich nach der Presentation doch noch den alten kaufen:D. Ich fände es jedoch nicht so toll wenn ich mir heute einen iMac kaufe und in zwei Wochen kommt der neue raus.
:mad:

Gruss
Dumbalf
 
Wenn du Pech hast wird der iMac allerdings das selbe Prozedere wie der Mac Mini durchmachen und einfach mal 500€ teurer. Daran solltest du denken! Ansonsten ist zwar laut Zyklus ein neuer iMac in Sicht, es gibt allerdings noch keine offiziellen Informationen und somit kann es unter Umständen auch noch Wochen bis Monate dauern bis ein neuer rauskommt.
 
Wenn du Pech hast wird der iMac allerdings das selbe Prozedere wie der Mac Mini durchmachen und einfach mal 500€ teurer. Daran solltest du denken!

Wenn er keine wirklichen Neuerungen bringt, kann ich kurz nach der Presentation ja immer noch den alten kaufen. :D

Ansonsten ist zwar laut Zyklus ein neuer iMac in Sicht, es gibt allerdings noch keine offiziellen Informationen und somit kann es unter Umständen auch noch Wochen bis Monate dauern bis ein neuer rauskommt.

:eek:
Keine Keynote oder so in Sicht?

Zitat:
Zitat von buschili
http://www.macrumors.com/2010/07/04/...p-mac-updates/
Versteh jetzt nicht so ganz was dass mit dem neuem iMac zu tun haben soll


Ich denke dass neue Grafikkarten in den iMac reinkommen.

Gruss
Dumbalf
 
Nach den Erfahrungen mit dem Mac mini wird der nächste iMac wohl vor allem eins: teurer. Insofern kannst Du dir überlegen, ob du warten willst und dann 30% mehr für etwas mehr Leistung zahlen willst...

(PranXter war schneller)
 
Nach den Erfahrungen mit dem Mac mini wird der nächste iMac wohl vor allem eins: teurer. Insofern kannst Du dir überlegen, ob du warten willst und dann 30% mehr für etwas mehr Leistung zahlen willst...

Da ich den eventuell neuen Touchscreen eh nicht nutzen werde und mit dem iMac so zufrieden bin, kaufe ich ihn wahrscheinlich so (aber das kommt in die Kaufberatung :eek: ).
 
Ich habe meinen neuen 27-er vorhin bekommen ... geiles Teil.
Natürlich werde ich mich ärgern, wenn der Neue bald kommt und besser ist.
Hatte aber keine Lust zu warten und der schwache Eurokurs spricht eher für eine Preiserhöhung, siehe Mini.
 
Und deshalb hoffe ich das die neuen Mac´s erst im Oktober kommen, da sich bis dahin der Eurokurs wieder stabilisiert haben dürfte (hoffentlich) und die Mac´s dann nicht teurer werden
 
Bitte, Macs ohne Apostroph.

Auch wenn sich der Kurs erholt, was ich für unwahrscheinlich halte, werden sie mit historischen Durchschnittskursen kalkulieren, d.h. das Kind ist schon in den Brunnen gefallen.
 
Wenn du Pech hast wird der iMac allerdings das selbe Prozedere wie der Mac Mini durchmachen und einfach mal 500€ teurer. Daran solltest du denken!
Nach den Erfahrungen mit dem Mac mini wird der nächste iMac wohl vor allem eins: teurer. Insofern kannst Du dir überlegen, ob du warten willst und dann 30% mehr für etwas mehr Leistung zahlen willst...

(PranXter war schneller)

Preisveränderungen sind zwar nicht ausgeschlossen.. man kann es aber auch übertreiben mit der Einschätzung..


Ansonsten ist zwar laut Zyklus ein neuer iMac in Sicht, es gibt allerdings noch keine offiziellen Informationen und somit kann es unter Umständen auch noch Wochen bis Monate dauern bis ein neuer rauskommt.

Das stimmt schon, es kann noch dauern - nur seit wann gibt es offizielle Informationen im Vorfeld?


Da ich den eventuell neuen Touchscreen eh nicht nutzen werde und mit dem iMac so zufrieden bin, kaufe ich ihn wahrscheinlich so (aber das kommt in die Kaufberatung :eek: ).
Wenn er keine wirklichen Neuerungen bringt, kann ich kurz nach der Presentation ja immer noch den alten kaufen. :D

Es gibt eine Neuerung, die nach und nach in die Macs kommen soll, wahrscheinlich dieser Reihenfolge nach: zuerst in den Mac Pro, dann den iMac, dann das MacBook Pro und schlussendlich in das MacBook und den Mac mini.. wird aber eine gewisse Zeit brauchen..
 
Um die Gerüchte mal wieder etwas anzuheizen.

Durch die FCC wurde ja gestern das magic Trackpad veröffentlicht und durchgelassen.

Es wird gemunkelt, dass es ein Zusammenspiel mit dem iMac geben könnte. Lagerbestände sind nicht mehr die höchsten, Aktualisierung könnte man evtl ins Auge fassen, mit neuem Trackpad?!

Kann mir evtl noch jemand erklären, was das Magic Trackpad so faszinierend machen soll? Verstehe den Sinn und die Einsatzmöglichkeit noch nicht. Es kommt mir vor wie ein weiteres Trackpad, das nur größer ist.
 
Um die Gerüchte mal wieder etwas anzuheizen.

Durch die FCC wurde ja gestern das magic Trackpad veröffentlicht und durchgelassen.


Es wird gemunkelt, dass es ein Zusammenspiel mit dem iMac geben könnte. Lagerbestände sind nicht mehr die höchsten, Aktualisierung könnte man evtl ins Auge fassen, mit neuem Trackpad?!


Kann mir evtl noch jemand erklären, was das Magic Trackpad so faszinierend machen soll? Verstehe den Sinn und die Einsatzmöglichkeit noch nicht. Es kommt mir vor wie ein weiteres Trackpad, das nur größer ist.

So isses. Es ersetzt quasi die Maus, nur wird diese nicht wirklich ersetzt, sondern ist dann eigentlich ein Grafiktablett, mit Fingerbedienung... Mit dem Teil kann man halt Multitouch Gesten durchführen, welche aber auch mit der MM gehen. Wer eine Magic Mouse hat, braucht kein Magic Trackpad. Da ich eine Mighty Mouse habe, brauche ich eine solche Erweiterung :dance2::nervi::groove::jaja:
 
Gut zu wissen. Sieht Apple aber gar nicht ähnlich quasi ein doppelt gemoppeltes Produkt auf den markt zu bringen. Die User, die jetzt einen iMac kaufen, holen sich doch nicht zusätzlich zur MM das Trackpad. Und User, die noch ältere Macs haben ohne die MM, werden ja nach und nach umsteigen irgendwann.
 
Kann mir evtl noch jemand erklären, was das Magic Trackpad so faszinierend machen soll? Verstehe den Sinn und die Einsatzmöglichkeit noch nicht. Es kommt mir vor wie ein weiteres Trackpad, das nur größer ist.

Hmm, ein weiteres Trackpad? Wieso, seit wann hat denn der Mac einen Trackpad - somit wäre es das erste. Ja und wenn Apple die Sache zu Ende gedacht hat, kann man sich auch einen Stift dazu denken - und schon ergeben sich ganz viele Einsatzmöglichkeit. Dabei wird man wahrscheinlich beim Kauf eines Macs zwischen MM und TP wählen können.

Das einzige, was mich stört, ist der einseitige Trend von Apple zu reinen Bluetooth Geräten. Ich bin der Meinung, dass wir schon genug Elektosmog um uns haben. Daher bevorzuge ich immer kabelgebundene Geräte. So ein Kabel stört mich bei einem stationären Rechner nicht wirklich. Das Hantieren mit Batterien (aufladen und irgendwann auch wechseln) und die damit verbundene Umweltbelastung, sowie die zusätzliche elektromagnetischen Felder um uns durch Bluetooth dann schon eher.

PS: Durch die Verantwortlichen wird immer nur die Erhöhung der Temperatur im Körpergewebe diskutiert - dabei ist das wirklich vernachlässigbar. Was aber bedenklich ist, dass unsere Zellen auch durch elektromagnetische Impulse miteinander kommunizieren. Unser ganzes Nervensystem basiert darauf. Unser Gehirn verarbeitet und speichert Informationen ebenfalls nach diesem Prinzip, dabei hat unser Gehirn ein eigenes elektromagnetisches Feld. Jetzt zu behaupten, andere elektromagnetische Felder können sich nicht auf uns störend auswirken, ist ungefähr so, wenn jemand sagt: Ein Musikkonzert (unser Körper) wird nicht gestört, wenn einer daneben (Funkgeräte) eigenen Krach macht.

Auch wenn es genug Befürworter dieser Technologien gibt, sie haben nicht den gesundheitlichen Aspekt im Augen, sondern nur den praktischen/bequemen Nutzen der Funktechnik. Wir können heutzutage kaum noch Funkwellen und den damit verbundenen elektromagnetischen Feldern entgehen, das ist mir auch klar. Aber wir müssen es nicht auch noch schlimmer machen bzw. können es sogar reduzieren, wenn wir wollen. Denn ich bin der Meinung, 2 oder 3 Schläge auf den Kopf sind zwar nicht gut, aber immer noch besser als 5 oder 10. Mir ist es jedenfalls egal, was Apple sich dabei denkt, wenn sie kein Kabel als Option anbieten, dann kaufe ich eben bei anderen Herstellern.
 
Evtl. gibts ja noch den passenden Pen dazu...

Im übrigen würde die Bedienung eines iOS Layers bzw. einer Installation damit deutlich einfacher sein, als mit einem, im iMac völlig unsinnig verbauten, Touchscreen.
 
Das war auch meine Idee. Die Idee jetzt nur ein Trackpad auf den Markt zu schmeissen wäre nicht wirklich Apple. Die Sache muss noch was haben, unter anderem wäre der angesprochene Pen eine Möglichkeit. Mal sehen was noch kommt.
 
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß diese Aussage für andere Geräte über den Haufen geschmissen wird. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten