Neuer iMac mit Touch und iOS?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau - wenn man das Gerücht mal ohne eigene Bilder im Kopf liest, steht da gar nichts von einem TS-Display. Kürzlich war hier dieses fette Trackpad zu sehen, das aussah wie eine BT-Alutastatur, nur kürzer. Das könnte tatsächlich gut zusammenpassen. So ein iMac hätte dann eine normale BT-Tastatur, ein Trackpad und eine Softwaretastatur, falls nötig.

Als unmöglich oder sinnlos würde ich das nicht empfinden, aber als sehr unwahrscheinlich, da die Magic Mouse noch nicht so alt ist und ein solches Trackpad möglicherweise in Konkurrenz zur Maus stünde. (Mit dem Bettertouchtool läßt sich die MagicMouse übrigens zum Trackpad umfunktionieren...)
 
Sorry für Offtopic, aber angesichts der hier anwesenden iMac-Experten bitte ich demütig um die Gnade ernst gemeinter Antworten auf meine Frage, ob es JETZT noch sinnvoll ist, einen 27-er iMac zu bestellen, der im Wohnzimmer den angejahrten G5-Imac als Fernseher und Contentkiste ablösen soll.

Heute morgen schwebte meine Maus bereits über den Bestellknopf des AoC - 1.338,- Kröten! - und ich habe mich nicht getraut :heul:.

Ach ja, Gelder sind vorhanden:D!

Was meint Ihr, meine lieben Spekulanten;)?
 
Sorry für Offtopic, aber angesichts der hier anwesenden iMac-Experten bitte ich demütig um die Gnade ernst gemeinter Antworten auf meine Frage, ob es JETZT noch sinnvoll ist, einen 27-er iMac zu bestellen, der im Wohnzimmer den angejahrten G5-Imac als Fernseher und Contentkiste ablösen soll.

Heute morgen schwebte meine Maus bereits über den Bestellknopf des AoC - 1.338,- Kröten! - und ich habe mich nicht getraut :heul:.

Ach ja, Gelder sind vorhanden:D!

Was meint Ihr, meine lieben Spekulanten;)?
Du willst ihn haben.
Du hast das Geld.
Kauf ihn.
 
Was meint Ihr, meine lieben Spekulanten;)?
Muss man Spekulant sein um das hier deuten zu können?

Product iMac
Recommendation: Don't Buy - Updates soon
Last Release October 20, 2009
Days Since Update 248 (Avg = 221)


Die aktuelle iMac-Reihe ist seit 248 Tagen am Markt. Im Schnitt kam alle 221 Tage ein Update. Wenn du ihn brauchst oder jetzt unbedingt willst - kauf ihn aber wenn du Zeit hast dann warte auf den Nachfolger der in den nächsten Wochen/Monaten kommen wird. Sollte dir der nicht zusagen kannst du ja immer noch das aktuelle Modell kaufen.
 
Muss man Spekulant sein um das hier deuten zu können?

Product iMac
Recommendation: Don't Buy - Updates soon
Last Release October 20, 2009
Days Since Update 248 (Avg = 221)


Die aktuelle iMac-Reihe ist seit 248 Tagen am Markt. Im Schnitt kam alle 221 Tage ein Update. Wenn du ihn brauchst oder jetzt unbedingt willst - kauf ihn aber wenn du Zeit hast dann warte auf den Nachfolger der in den nächsten Wochen/Monaten kommen wird. Sollte dir der nicht zusagen kannst du ja immer noch das aktuelle Modell kaufen.
Das kannte ich schon, aber vielen Dank. Klar kommen bald Neue. Aber. Ist denn absehbar, dass die Neuen Großartiges bringen werden? Sind irgendwelche 'Killerfeatures' angesagt? Oder eher nur Preissteigerungen + HDMI à la Mini?
 
Oder eher nur Preissteigerungen + HDMI à la Mini?
Tja, das ist das Risiko! :D

Ich habe über ein Jahr auf ein neues MBP gewartet bis dann endlich die Unibody Reihe (Late2008) kam. Nur um dann damit komplett unzufrieden zu sein und erst das Vorgängermodell (Early2008) zu kaufen... :p
 
Ich glaube da wird nichts großartiges kommen, sondern eher Features die Apple kaum etwas kosten aber einen Preisaufschlag rechtfertigen sollen, genauso wie beim MINI oder MacBook. Beim zweiteren ist die Akkulaufzeit "verlängert" worden und es kostet nun 100 Euro mehr. Wers braucht .. :confused:
 
Ich bringe den MacTouch mit der Meldung von Macrumors in verbindung.
 
Ich lese hier ständig "Ich wünsch mir in der nächsten Version einen holographischen Projektor mit Schoko-Eismaschine" oder ähnlichen Mist. Die Gier der Fanboys nach immer neuen Gadgets mit fragwürdigen Nutzen birgt dann natürlich ein gewissen Marktpotential, das der Hersteller selbstverständlich versucht abzuschöpfen.

Wirklich? Also ich lese so etwas hier zum ersten Mal.. :hehehe: Aber Spaß beiseite.. könnte man vllt. dieses Unwort "FanBoys" mal einfach weglassen - es ist weder nett, noch trifft es überhaupt zu - danke!

Es werden also unter Umständen Komponenten verbaut, mit denen die Gassenglänzer dann im trendy Straßenkaffee auf der Schanze oder in Schwabing posen, die von 08/15-Usern aber mitbezahlt werden müssen. (08/15 User sind die, die den Rechner privat oder professionell eben als Rechner nutzen.) Aus Kostengründen fallen dann andere Dinge weg (z.B. 400er Firewire), die zwar technisch nicht mehr das Neueste sind, für die aber immer noch Peripherie verkauft und genutzt wird.

Hast Du schon mal einen "Gassenglänzer im trendy Straßenkaffee auf der Schanze oder in Schwabing posen" mit einem iMac sitzen gesehen? Ich dachte immer, iMacs sind stationäre Geräte.

Und wenn FireWire 400 wegfällt, dann nicht aus Kostengründen, sondern weil es durch neuere und bessere Schnittstellen ersetzt wird - wer heute noch ein FireWire 400 Peripheriegerät neu kauft, hat einfach nicht oder nur schlecht nachgedacht.

Und ich denke, wenn Apple eine Touch-Funktion in die iMacs bring, dann wahrscheinlich nur als Option - wovon die 08/15-User nicht betroffen wären.

So sorgen die ewigen "Ich will abba fürn Schulhof"-Kids für Hochglanz-Equipment, das dann auch seinen Preis hat. (...der eben nicht allein dem gehobenen Niveau von Apple geschuldet ist.)

Weiter unten steht, warum das hier nichts mit "Hochglanz-Equipment" für "Schulhof"-Kids zutun hat.

Das wollte ich ja damit sagen: Die einen krähen ständig nach was Neuem, dieser Wunsch wird von Apple bedient und darüber wird die eigentliche Grundlage für den Erfolg vernachlässigt. Daß Apple da Mitschuld trägt, ist klar! :)

Wo siehst Du OS X vernachlässigt?

Ich bin sehr viel unterwegs, Touch-Displays sehe ich immer nur an Automaten oder so wie bei uns an der Kasse, und da sind es max 15" auf den wenigsten Systemen läuft OSX.
Als optionale Erweiterung kann ich mir vorstellen, das es eine kleine Zielgruppe dafür gibt, aber massentauglich ist das nicht.

Der Vergleich mit dem Wacom hinkt. Das ist ein spezialgerät für eine ganz spezielle Zielgruppe.
Es wird von so vielen Einsatzmöglichkeiten geschrieben... nennt doch mal konkretes, bitte.

Beispiel Kasse: 21" an der Kasse sind definitiv viel zu groß. der 15" wirkt schon wie eine Wand zwischen mir und dem Kunden.

Nennt doch bitte konkrete Beispiele.

Hab ich doch genannt, aber Du redest sie klein und unbedeutend. :) Aber gut, ich kann auch mehr ins Detail gehen. Nimmt man den Kreativbereich, so sind iMacs dort häufig anzutreffen, und das Ganze mit der Funktion eines Wacom CintiQ (das ebenfalls gerade im Kreativbereich eigesetzt wird) verbunden, ergibt eine runde Sachen.

Und im Servicebereich habe ich nicht Kassen gemeint, sondern öffentlich genutzte Plätze und Einrichtungen, z.B. in der Lobby großer Hotels, oder im Eingangsbereich von Hochhäusern und riesigen Gebäudekomplexen, in denen viele unterschiedliche Firmen ihre Büroräume haben, oder in großen Kaufhäusern an bestimmten Stellen - in all diesen Beispielen könnte man so dem Besucher alle relevanten Informationen über das Gebäude (wo er was findet, wie er wohin gelangt etc.) bereitgestellt werden.

Oder an öffentlichen Plätzen in der Stadt, als Informationstafeln - wer hier denkt, dass es dafür spezielle Geräte gibt, die es besser können, sollte mal an das iPad denken, welches bestimmte Fluggesellschaften planen in die Rücksitze ihrer Passagierflugmaschinen einzubauen und das, obwohl dafür auch Spezialgeräte gibt.

Denkt man auch an Passagierschiffe, könnte man dort den Gästen ebenfalls alle relevanten Informationen bereitstellen, der Touch-iMac wäre dabei die Schnittstelle zwischen Passagier und Informationsdatenbank.

Und wenn man jetzt die von Dir angesprochenen Ausstellungen oder Massen nimmt, so wäre es auch sehr komfortabel, sich mal kurz auf so einem 27" Bildschirm mal schnell zu informieren, wo man welchen Aussteller findet, und mehr noch, was dieser anbietet etc. pp. mit Bildern, Textinformationen oder gar kleinen Videoclips - und das Ganze mit der Absturzsicherheit und Benutzerfreundlichkeit von OS X. Ich könnte jetzt noch lange weiter schreiben, ich denke aber, es ist bereits verständlich genug.


PS: Bin ich jetzt ein FanBoy, nur weil ich einwenig Vorstellungskraft besitze und mal kurz damit gespielt habe? Und Entschuldigung, aber Computer sind nun mal meine Arbeitsmittel und da habe ich es gerne, wenn ich mit guten und einfach funktionierenden Geräten arbeiten kann. Was aber leider nicht immer geht, oder nicht immer so einfach ist, weil sich in dieser Wellt....hat bis jetzt, irgendwie, nur Sch**** durchgesetzt! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn FireWire 400 wegfällt, dann nicht aus Kostengründen, sondern weil es durch neuere und bessere Schnittstellen ersetzt wird - wer heute noch ein FireWire 400 Peripheriegerät neu kauft, hat einfach nicht oder nur schlecht nachgedacht.
Welche "neuere und bessere" Schnittstelle soll das sein? USB 2.0 :rotfl:?
 
Sorry für Offtopic, aber angesichts der hier anwesenden iMac-Experten bitte ich demütig um die Gnade ernst gemeinter Antworten auf meine Frage, ob es JETZT noch sinnvoll ist, einen 27-er iMac zu bestellen, der im Wohnzimmer den angejahrten G5-Imac als Fernseher und Contentkiste ablösen soll.

Heute morgen schwebte meine Maus bereits über den Bestellknopf des AoC - 1.338,- Kröten! - und ich habe mich nicht getraut :heul:.

Ach ja, Gelder sind vorhanden:D!

Was meint Ihr, meine lieben Spekulanten;)?

Als Fernseher/Videoplayer? Ich würd' ihn jetzt kaufen. Ein Update wird für die Funktion nichts wesentliches bringen, BluRay kommt sowieso nicht, einen externen BD-Player kannst Du an den aktuellen auch schon anschließen, Graka und CPU sind für den Wohnzimmereinsatz sowieso schon überdimensioniert, und der Neue wird mit hoher Wahrscheinlichkeit 300 bis 400€ teurer werden.
 
FireWire 800 ist besser, und Light Peak kommt noch früh genug!

PS: Wer zuletzt lacht, lacht am besten..

Ich denke nicht, das McO einen Tausch von FW400 gegen FW800 gemeint hat... Sondern den Wegfall von FW insgesamt beim MB und MBA. Mit FW800 hat man schließlich noch FW400, da braucht's nur ein Adapterkabel.
 
Ich denke nicht, das McO einen Tausch von FW400 gegen FW800 gemeint hat... Sondern den Wegfall von FW insgesamt beim MB und MBA. Mit FW800 hat man schließlich noch FW400, da braucht's nur ein Adapterkabel.

Ich denke, er hat schon explizit FireWire 400 gemeint - siehe Mac mini, der jetzt nur FW800 und kein FW400 hat.

Aber zu Deinem Einwand.. wer ernsthaft glaubt, dass Apple eine Schnittstelle wie FireWire von einem stationären Mac wie dem iMac komplett verschwinden lässt, ohne dafür eine Alternative anzubieten, der tappt völlig im Dunklen. Selbst wenn die iMacs mit Light Peak kommen, werden sie noch eine Zeitlang auch noch FireWire 800 haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, er hat schon explizit FireWire 400 gemeint - siehe Mac mini, der jetzt nur FW800 und kein FW400 hat.
Der letze Mini hatte doch auch schon kein FW400 mehr, wenn ich mich recht erinnere...
 
Siehe Änderung oben - ist es so besser?
 
Es gibt für einen iMac mit Touch-Display Einsatzgebiete, allerdings sind das doch eher spezielle Gebiete. Bei alltäglichen Aufgaben wie dem Schreiben eines Textes, dem Bearbeiten von Fotos und Videos, Programmieren und was es sonst noch so gibt, hat ein iMac mit Touch-Display keinen echten Mehrwert. Daher, als Option meinetwegen, aber nicht als Standardausstattung.
 
Zu guter Letzt, ich glaube nicht sonderlich daran, dass bei den nächsten iMac Modellen ein Touch dabei sein wird, auch wenn ich es auch nicht ausschließen kann - mir geht es eher um den Sinn bzw. Einsatzmöglichkeiten eines solchen Macs. Und viel eher glaube ich an Light Peak bei der nächsten iMac Reihe, erst recht, wenn sich diese, ähnlich wie die Mac Pro Modelle verzögern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten