Neue MacBooks (SantaRosa, GMA X3100)!

Soeben ein schwarzes MB bestellt. :xsmile: Ich werde bei Bedarf berichten.

Mein schwarzes ist gerade wieder auf dem Rückweg... neben einem Streifenmuster auf dem Display, hat sich nach nicht mal 2 Wochen der schwarze Lack bereits angefangen abzulösen (an der Stelle, wo man das Display öffnet...).

Jetzt ist das gleiche Gerät in weiß auf dem Weg zu mir. Hoffentlich ohne Fehler... Auch wenn das schwarze so schön war...
 
Mein erstes SR Book (vor 2 Wochen geliefert) litt unter Lüftersurren, einem zeitweilig aussetzenden Trackpad und unter einer Ausbeulung des Gehäuses an der linken Seite.

Das Austauschbook ist gestern gekommen, mein altes Book ist noch da, so dass ich die beiden schön vergleichen kann.

(1) Das Surren ist beim neuen Book weg
(2) Das Trackpad funktioniert besser
(3) Der Akku im neuen Book hatte 1 Ladezyklus
(4) Das Gehäuse sitzt links nun perfekt, dafür ist es rechts ausgebeult (wenn auch schwächer als vorher)
(5) Der Bildschirm ist aus einer neueren Serie (gleicher Hersteller), sieht aber irgendwie kontrastärmer, farbhungriger aus. Kenn das jemand? Gibt es Profilempfehlungen?
(6) Das DVD Laufwerk ist von einem anderen Hersteller (HL sowieso) und knackt so unglaublich laut, dass ich jedesmal Angst habe, dass die CD durchgebrochen ist.

Tja, ich bin nicht 100% zufrieden. Ob man mir das DVD Teil tauschen wird? Oder soll ich wiederum auf Austausch bestehen?

Gruß,

SW
 
ich habe nun schon mehrmals von Tastaturproblemem gelesen.
Wie äussern sich diese denn?
 
(6) Das DVD Laufwerk ist von einem anderen Hersteller (HL sowieso) und knackt so unglaublich laut, dass ich jedesmal Angst habe, dass die CD durchgebrochen ist.
HL=Hitachi-LG (Joint-Venture).

Zumindest was die Regional-Code Problematik angeht allemal besser als Matsushita....
 
(6) Das DVD Laufwerk ist von einem anderen Hersteller (HL sowieso) und knackt so unglaublich laut, dass ich jedesmal Angst habe, dass die CD durchgebrochen ist.
SW

Ich hatte bei meinem alten Macbook (ebenfalls "HL" Laufwerk) auch jedesmal Angst das die eingelegten CD´s/DVD´s zerbochen werden so laut war das knacken. Zudem war das HL Laufwerk auch beim Kopieren/DVD schauen unerhört laut (im Vergleich zu meinem jetzigen Matsushita).

Ich würde an Deiner Stelle (bei ein bisschen Schraubererfahrung) das Laufwerk tauschen, im Netz gibts genug Ableitungen dafür.

Schau auch mal die Festplatte an, es gibt dort Seagates und Hitachis. Die Hitachis sind 25% schneller und ein ganzes Stück leiser als die Seagates.
 
Kleine Zwischenfrage - woran kann ich nochmal den Hersteller des Display identifizieren.
 
Ich hatte bei meinem alten Macbook (ebenfalls "HL" Laufwerk) auch jedesmal Angst das die eingelegten CD´s/DVD´s zerbochen werden so laut war das knacken. Zudem war das HL Laufwerk auch beim Kopieren/DVD schauen unerhört laut (im Vergleich zu meinem jetzigen Matsushita).

Ich würde an Deiner Stelle (bei ein bisschen Schraubererfahrung) das Laufwerk tauschen, im Netz gibts genug Ableitungen dafür.

Schau auch mal die Festplatte an, es gibt dort Seagates und Hitachis. Die Hitachis sind 25% schneller und ein ganzes Stück leiser als die Seagates.

Eeks - ob der DVD Tausch bei der Rückgabe Probleme macht?

Die Festplatte ist eine 250 GB Fujitsu.

Gruß,

SW
 
Kleine Zwischenfrage - woran kann ich nochmal den Hersteller des Display identifizieren.

Systemsteurerung / Monitor / Farbe / Profil. Da gibt es in der Liste einen Key der den Hersteller, das Modell und das Prduktionsdatum zeigt (ist aber irgendein HEX Code glaube ich).
 
Vergleich MacBook 1,1 und SR

Hi,

da mein MacBook mittlerweile knapp 18 Monate bei mir ist (MacBook 1,1 --- Core Duo 1,83 mit 2GB Ram, 60er Platte und Combodrive), würde mich mal interessieren ob es Vergleichswerte und/oder Erfahrungen mit dem "ganz alten MacBook" i.V. mit dem Santa Rosa MacBook gibt?

Mein jetziges reicht mir von der Leistung her eigentlich völlig aus (der übliche Officekram, Surfen, Chatten, Musik, etwas Bild-und Videobearbeitung)- nur drei Sachen trüben den Gesamteindruck etwas:

A) Der Bildschirm ist sehr blickwinkelabhängig
B) der Akku liegt zwar lt. Coconut Battery bei 86%, schafft aber "nur" ca. 3h bei Office, Surfen, WLAN. Finde ich etwas mau...
C) mehr RAM ist immer gut. Ich kann aber nicht mehr als 2GB reinpacken und die derzeitigen Speicherpreise locken mein Interesse

Lohnt sich der Umstieg eurer Meinung nach? Immerhin ist das jetzige MB sehr sehr leise und muckt auch sonst nicht wirklich rum.

Gruß
 
Meiner Meinung nach würde ein Umstieg vom ersten zum aktuellen Modell durchaus schon lohnen.
Die Santa-Rosa-Chipsätze haben nicht mehr allzuviel mit den "alten" MacBooks (außer natürlich den Namen "Core" und den Grundrissen der Architektur) gemeinsam. In den Santa Rosa-Baureihen lassen sich jetzt angenehme 4 GB RAM nutzen...also...es würde sich schon was bemerkbar machen :jaja:
 
Hi,

da mein MacBook mittlerweile knapp 18 Monate bei mir ist (MacBook 1,1 --- Core Duo 1,83 mit 2GB Ram, 60er Platte und Combodrive), würde mich mal interessieren ob es Vergleichswerte und/oder Erfahrungen mit dem "ganz alten MacBook" i.V. mit dem Santa Rosa MacBook gibt?

Mein jetziges reicht mir von der Leistung her eigentlich völlig aus (der übliche Officekram, Surfen, Chatten, Musik, etwas Bild-und Videobearbeitung)- nur drei Sachen trüben den Gesamteindruck etwas:

A) Der Bildschirm ist sehr blickwinkelabhängig
B) der Akku liegt zwar lt. Coconut Battery bei 86%, schafft aber "nur" ca. 3h bei Office, Surfen, WLAN. Finde ich etwas mau...
C) mehr RAM ist immer gut. Ich kann aber nicht mehr als 2GB reinpacken und die derzeitigen Speicherpreise locken mein Interesse

Lohnt sich der Umstieg eurer Meinung nach? Immerhin ist das jetzige MB sehr sehr leise und muckt auch sonst nicht wirklich rum.

Gruß

Klar ist es immer schön sich eine neues Notebook zu gönnen aber wenn die drei Punkte deine Hauptkriterien für den Kauf sind lohnt es sich meiner Meinung nach nicht.
A) Der neue Bildschirm ist genauso blickwinkelabhängig, ich glaube nicht das es für dich eine Verbesserung sein wird.
B) Okay, das neue schafft bis zu 6 Stunden, aber hilft dir vielleicht auch ein neuer Akku für dein altes?
C) Wenn Du nicht wirklich (sehr sehr) viele Anwendungen verwendest die sehr viel Hauptspeicher belegen wirst Du den Unterschied zwischen 2 GB und 4 GB nicht wirklich merken. Also bei Deinen momentanen Tätigkeiten eher nicht,

Kurzum, wenn Du Dir was neues gönnen willst schlag zu, rational gesehen würde ich abraten.
 
Kann der X3100 Grafikchip unter bootcamp Spiele wie BF2 bewältigen?
 
Hallo , habe ja nun das zweite Macbook(Austauschgerät). Wie gesagt Lüfter ist ja ok, die 3 Ladezyklen kann ich vernachlässigen. Die drei Kratzer die ich jetzt gesehen habe unterhalb und links der Tastatur kann ich auch mit leben. Aber was soll ich sagen, gestern mal ne CD eingelegt und das Laufwerk Quietscht !! Nicht die Lesezugriffe die Geräusche sind ja normal. Als wenn die Welle auf der der Laser bewegt wird kein Fett hat. Tja soll ich das Gerät ein drittes mal tauschen oder laß ich es sein. Kann mir nicht vorstellen 2mal so ein Pech zu haben. Ich glaub mittlerweile. Die Qualität ist einfach Schrott. Ein kann doch Geräte nicht ohne zu prüfen ausliefern. Alle Fehler waren sofort nach dem einschalten da. Bin echt sauer.

Gruß Thorsten
 
Ich würde es auf jeden Fall tauschen lassen!
 
Hallo , habe ja nun das zweite Macbook(Austauschgerät). Wie gesagt Lüfter ist ja ok, die 3 Ladezyklen kann ich vernachlässigen. Die drei Kratzer die ich jetzt gesehen habe unterhalb und links der Tastatur kann ich auch mit leben. Aber was soll ich sagen, gestern mal ne CD eingelegt und das Laufwerk Quietscht !! Nicht die Lesezugriffe die Geräusche sind ja normal. Als wenn die Welle auf der der Laser bewegt wird kein Fett hat. Tja soll ich das Gerät ein drittes mal tauschen oder laß ich es sein. Kann mir nicht vorstellen 2mal so ein Pech zu haben. Ich glaub mittlerweile. Die Qualität ist einfach Schrott. Ein kann doch Geräte nicht ohne zu prüfen ausliefern. Alle Fehler waren sofort nach dem einschalten da. Bin echt sauer.

Gruß Thorsten

Tauschen ohne wenn und aber, Du hast nen Haufen Kohle für das Teil hingelegt und kannst dafür auch was erwarten.

Bin selbst entsetzt, nachdem 3 Arbeitskollegen bereits Ihre Macbooks wegen Fehlern getauscht haben hat gestern ein Bekannter beim neuen Macbook zugeschlagen. Und jetzt ratet mal, es surrt... Ich kenne jetzt 4 Macbook Santa Rosa Besitzer und ALLE 4 mussten Ihr Macbook einschicken.

Ich weiss nicht was bei Apple da schief läuft aber momentan muss man echt aufpassen beim Macbook Kauf :(
 
Hallo!

Mir ist mein neues MacBook bereits mehrfach abgestürzt (wie schon beschrieben) und zwar immer dann, wenn ich nach längerem Gebrauch des MacBooks (ohne es zwischendurch ganz ausgeschaltet zu haben) eine DVD einlege. Der Bildschirm verdunkelt sich dann und es erscheint eine Meldung, dass ich solange die EIN/Aus-Taste drücken soll, bis das sich das Gerät neu einschaltet.

Könnte das auch an dem von mir selbst eingebauten RAM liegen (2 x KINGSTON 2GB PC5300 S0-DIMM)?

Zudem ist es lauter als mein iBook G4!!!! Ist das bei euch auch so?

Marc
 
Zurück
Oben Unten