Neue Gerüchte zum iPhone der 2. Generation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso eigentlich immer T-Mobile?

Ich sehe ständig iPhones mit E-Plus, O2, etc. Gibt es diese Knebelgeschichten mit T-Mobile denn immer noch? Ich dachte, das wäre Schnee von gestern und nur bei der Einführung so gewesen.
 
Wieso eigentlich immer T-Mobile?

Gute Frage!

Wird aber weiterhin so bleiben. Daher wird es auch in Zukunft eine teure Geschichte bleiben, außer man besorgt sich ein Prepaid iPhone aus dem Ausland. Das wird aber dann in D sicher nicht für 199 Euro zu haben sein. ;)
 
Wieso eigentlich immer T-Mobile?

Ich sehe ständig iPhones mit E-Plus, O2, etc. Gibt es diese Knebelgeschichten mit T-Mobile denn immer noch? Ich dachte, das wäre Schnee von gestern und nur bei der Einführung so gewesen.

Das wird noch schwerer für E-Plus usw. iPhone muss jetzt Voraktiviert gekauft werden. Viele Händler werden schon jetzt weinen :)
 
ich. sieht sehr geil aus.

und plastikrückseite stört mich auch nicht echt. die qualität wird schon stimmen.

und nicht zuletzt ist es ein gebrauchsgegenstand, darf also ruhig gebrauchspuren haben nach etwas zeit.

und wegen plastik statt metall: irgendwoher muss der sensationelle 199 $ preis ja auch herkommen...
 
Das wird noch schwerer für E-Plus usw. iPhone muss jetzt Voraktiviert gekauft werden. Viele Händler werden schon jetzt weinen :)

Interessante Strategie, die wohl nur aufgeht, wenn man eine treue Fangemeinde hat.
Das ist jetzt nicht böse, gemeint, . Es ist einfach nur eine Feststellung. Ich kann mich mit dem iphone nicht anfreunden, gerade weil diese starke Bindung und diverse Einschränkungen in der freien Benutzug gibt.
Es ist ganz hübsch anzusehen, Ein paar Details der Bedienung waren mir nicht ganz fremd ( HTC Touchphones). Dei bedienung mit den Fingern und der hübsche Sietenwechsel über einen rotierenden Würfel, gab es schon fast ein Jahr vorher auf diesen Telefonen.
Ich will gar nicht darüber diskutieren, wer wem was wann abgeguckt hat, oder wer was wann erfunden hat. Das sind nur Informationen.

Wenn das neue iPhone nicht deutlich flexibler ist, was die Nutzung des Dateisystems und der efstpaltte angeht, ist bIrne sowieso schon geschält, Und wenn es Keine Flexibilität in der Auswahl der Mobilfunkanbieter/ Verträge gibt, dann hat sich die Nummer sowieso erledigt.
Da kann das Gerät noch so schön designed sein, Es bleibt ein Telefon und da erwarte ich Ganz bestimmte Dinge.
 
und wegen plastik statt metall: irgendwoher muss der sensationelle 199 $ preis ja auch herkommen...

Was glaubst Du, was eine Alu Rückseite mehr kosten würde? 10$ ?
Wäre ich gerne bereit die zu bezahlen....
Bevor ich erfahren habe, dass es eine Plastik Rückseite hat,
war es schon so gut wie gekauft!
Nun bin ich echt am überlegen.
Hat irgendwie einen Hauch von "billig" :(
 
Was glaubst Du, was eine Alu Rückseite mehr kosten würde? 10$ ?
Wäre ich gerne bereit die zu bezahlen....
Bevor ich erfahren habe, dass es eine Plastik Rückseite hat,
war es schon so gut wie gekauft!
Nun bin ich echt am überlegen.
Hat irgendwie einen Hauch von "billig" :(

Ob Plaste oder Alu macht wohl in der Produktion nicht mehr als ein paar Cent aus. Analysten haben mal nachgerechnet und die Produktionskosten eines iPhones der ersten Generation lagen bei rund 140 Euro.

Ich bin sehr froh ein iPhone mit Alugehäuse zu haben. :)
 
Kann das iPhone 3G jetzt eigentlich den "n-Standard" beim WLan??
 
ooops, darf man in diesem Thread keine kritischen Äußerungen machen?

Na klar darfst du kritisieren auch wenn es leicht als "nörglei" empfunden wird.
Nach jeder neuen Produktvorstellung bietet sich hier das gleiche Schauspiel, es jammern immer welche, das dieses und jenes nicht dabei ist und überhaupt die Welt ist schlecht ...


mfg.
 
Na klar darfst du kritisieren auch wenn es leicht als "nörglei" empfunden wird.
Nach jeder neuen Produktvorstellung bietet sich hier das gleiche Schauspiel, es jammern immer welche, das dieses und jenes nicht dabei ist und überhaupt die Welt ist schlecht ...


mfg.
:upten:

So sieht es aus! :rotfl:


Man kann alternativ auch im Garten Unkraut rupfen, das entspannt ungemein! :hehehe:
 
ooops, darf man in diesem Thread keine kritischen Äußerungen machen?

Nein! Darf man nicht
Stelle niemals in Frage, was eine Gottheit (S.J.) den Menschen beschert :D
Hier sind halt mal viele Fanboys,
da ist Kritik (berechtigt oder unberechtigt) nicht gerne gesehen...
 
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren.:cool:

Was habe ich mich gefreut, als ich heute morgen sah, das es das iPhone nun auch in Australien geben wird.
Und wie gross war meine Enttaeuschung, als ich herausfand das es das nur bei Optus oder Vodafone geben wird.
Die Netzabdeckung dieser beiden Anbieter ist hier in Tasmanien recht gruselig und so ist es fuer mich privat wie auch beruflich nicht nutzbar.
Die Bluetoothgeschichte wurde auch nicht angepasst.

Was solls......nutze ich eben meine alte Gurke weiter.

Irgendwann wirds ja vielleicht mal was.......

Gruss Berni
 
Ob Plaste oder Alu macht wohl in der Produktion nicht mehr als ein paar Cent aus. Analysten haben mal nachgerechnet und die Produktionskosten eines iPhones der ersten Generation lagen bei rund 140 Euro.

Ich bin sehr froh ein iPhone mit Alugehäuse zu haben. :)

es wird in jedem fall so viel sein, dass es sich rechnet eine plastikrückseite zu machen.

und, viell. spielen ja auch empfangseigenschaften eine rolle. who knows.

ich würde den plastikdeckel jedenfalls nicht überbewerten... und in komplett schwarz sieht es sehr geil aus.
 
es jammern immer welche, das dieses und jenes nicht dabei ist und überhaupt die Welt ist schlecht ...

Huch,...in dieser Kategorie wollte ich meinen Beitrag nicht eingeordnet sehen. Ganz im gegenteil. Ich versuche das ganze relativ nüchtern zu betrachten und da fallen mir dann eben ein paar Dinge auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten