• Willkommen im MacUser.de Community Forum. Du kannst dir im Forum ein kostenloses Konto erstellen um deine Themen/Fragen zu erstellen.

neue cinemadisplays

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oje :rolleyes:

jetzt ziehst Du auch noch LCD-TVs als Beispiel beim Thema Farbechtheit an? Es wird lächerlich.

Ach komm, das war im Vergleich zu Plasma Bildschirmen. Sag lieber mal warum eine fehlende Beschichtung die Farbe verfälschen soll.
Aber immer dann kommt von dir nichts mehr...
 
Ich gehe mit zwei und Drei. Glossy Displays haben wir Geiz-ist-Geil und Vollidioten, die das Kaufen zu verdanken!

2. They are cheaper than matte-finish displays.
3. People are idiots.


Ach komm, das war im Vergleich zu Plasma Bildschirmen. Sag lieber mal warum eine fehlende Beschichtung die Farbe verfälschen soll.
Aber immer dann kommt von dir nichts mehr...
Da ist aber eine Beschichtung drauf, lieber Ponch. Beim Macbook verfärbt diese die Spiegelungen sogar violett. Beim iMac ist es eine dicke Glasplatte. Und solange es sich nicht um seeehr teures, optisches Glas handelt, verfälscht es selbstverständlich auch die Farben. Denn, NEIN, der iMac hat nicht nur eine dünne Beschichtung auf dem Panel, sondern eine FETTE Glasscheibe. Also lass mal stecken ;)

Ist im Grunde aber auch egal, weil mir die Dinger aufgrund der Spiegelungen nicht ins Haus kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe das glossy sich nicht in den neuen displays wiederfindet!
 
Ist im Grunde aber auch egal, weil mir die Dinger aufgrund der Spiegelungen nicht ins Haus kommen.

Genau meine Meinung, hab mir das mit dem Glossy durch den Kopf gehen lassen und bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass ich damit nichts anfangen kann. Ich stempel niemanden ab, weil er ein Glossy Display hat, wer die Farbbrillianz (wie so vieles subjetiv) als besser empfindet, soll damit glücklich werden. Aber für mich wäre das bei den Cinemas (endlich wieder Topic) ein echtes KO Kriterium.
 
Wie sieht mit HDMI aus? Gibts dazu schon Gerüchte?
Da Apple keine Bildschirme mit HDMI-Eingang im Angebot hat, wird natürlich auch kein Sinn darin gesehen, Macbücher mit HDMI-Ausgang zu bauen. Aber wenn ein neuer Cinema-Bildschirm HDMI hätte, könnte sich das ändern... Auf ein Macbook mit HDMI-Ausgang warte ich nämlich schon lange ;)
 
Ich gehe mit zwei und Drei. Glossy Displays haben wir Geiz-ist-Geil und Vollidioten, die das Kaufen zu verdanken!
Werter Makus,
Dein permanentes selbstgefälliges Gerede hier in diesem Thread mag ja noch angehen, aber bitte bezeichne die Leute, die sich Computer mit Glossy Displays kaufen nicht als Vollidioten, dass ist schlicht und einfach ein heftige Beleidigung.
Du kannst Dir Deinen Teil über sie denken... das ist klar.

Jeder hat das Recht, sich einen Bildschirm/Laptop mit Bildschirm seiner Wahl zu kaufen, ohne deswegen ein Vollidiot zu sein, auch wenn Du noch so sehr beweisen kannst, dass diese Displays ach so schlecht sind.
Vielleicht solltest Du die Apple Führung als Idioten bezeichnen, denn an denen liegt es schließlich, dass sie (teilweise) nur Glossy zum Verkauf anbieten.
 
Jedem das seine meine Herren! Ihr sitzt ja nicht vor einem Glossy, oder? Auf der anderen Seite eine normale wirtschaftliche Gleichung:

Apple und kein Glossy im Angebot = kein Umsatz (der Markt fordert es)
Apple und kein Umsatz = ...

Durch die starke Ausweitung in den vergangenen Jahren innerhalb der Produktpalette ist Apple ein wenig in den Hardwarestrudel des PCs geraten.

Es gibt nicht nur Pros, sondern das Geld kommt vom "normalen" Käufer.
In diesem Sinne: Wenn Glossy gekauft wird, gibt es auch neue ACDs für die Pros.
 
Na und? Hitler hatte Hunde gern, ist jetzt jeder Hund böse?
Ich lasse mir von den Nazis doch keine Sätze klauen!
 
Wie sieht mit HDMI aus? Gibts dazu schon Gerüchte?
Da Apple keine Bildschirme mit HDMI-Eingang im Angebot hat, wird natürlich auch kein Sinn darin gesehen, Macbücher mit HDMI-Ausgang zu bauen. Aber wenn ein neuer Cinema-Bildschirm HDMI hätte, könnte sich das ändern... Auf ein Macbook mit HDMI-Ausgang warte ich nämlich schon lange ;)
HDMI wird es garantiert weder in den Macbooks noch in den Cinema Displays geben. Apple wird irgendwann DisplayPort einführen und dann vielleicht HDMI-zu-DisplayPort-Adapter anbieten. DisplayPort bietet ähnliche Features wie HDMI 1.3, ist aber für den Computermarkt konzipiert und lizenzkostenfrei.
 
Da Apple keine Bildschirme mit HDMI-Eingang im Angebot hat, wird natürlich auch kein Sinn darin gesehen, Macbücher mit HDMI-Ausgang zu bauen
Nun... ich würde es eher umgekehrt sehen: Da Apple keine Computer mit HDMI hat... ;)

Apple wird irgendwann DisplayPort einführen und dann vielleicht HDMI-zu-DisplayPort-Adapter anbieten
Danke, ist informativ.
Da auch Intel von UDI hin zu DisplayPort geschwenkt ist, sowie die klassischen Grafikkartenhersteller (Intel, AMD, Nvidia) dabei sind, klingt das sehr plausibel.

Nicht zuletzt auch deswegen, da Apple sich uncharakteristisch lange Zeit gelassen hat mit neuen Display-Anschlüssen, obwohl sie doch sonst immer eher "early adopter" waren (ADC, DVI, etc.). Und wer sich die heutigen MacBook Pros anschaut, wie auch das MacBook Air, für den sollte schon offensichtlich sein, dass Apple einen anderen Anschluss benötigt...


PS: Die Frage ist nur, ob es nicht schon zu spät ist, angesichts der vielen HDMI-Geräte im Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
HDMI ist im Computermarkt kein Thema, alleine schon wegen der Lizenzgebühren. Das wird eigentlich nur in Media-Center-PCs und -Laptops verbaut. VGA hatte keine Lizenzgebühren, DVI hatte keine Lizenzgebühren, da wird man einen Teufel tun und jetzt auf sowas umsteigen.
So ziemlich alle namhaften Hersteller unterstützen DisplayPort, das ein für allemal VGA, DVI und LVDS ablösen soll. AMDs neue Grafikkarten unterstützen DisplayPort bereits und Dell hat auch schon mindestens einen Computermonitor im Angebot, der über diese Schnittstelle verfügt. UDI ist glaube ich schon seit längerem „tot“.
 
Danke, das ist in der Tat sehr informativ, von DP hatte ich bisher noch nichts gehört. Nun, dann wird es sicher auch DP-HDMI-Adapter geben (für Fernseher, die ev. nur HDMI unterstützen), womit sich mein Problem auch gelöst hat: Ein Kabel zum TV für Bild und Ton. Damit würde das Macbook für mich zum Multimedien-Rechner avancieren. Zwei getrennte Kabel sind nämlich zu umständlich ;)
 
Technisch hat der Display Port keine Vorteile gegenüber DVI - und wird dazu noch von kaum einem Gerät unterstützt. DVI hingegen ist weit verbreitet, und mit Apples kleinen DVI-Steckern stellt ja offensichtlich auch die Miniaturisierung kein Problem dar. Das wäre auch der einzige Grund auf den Display Port zu wechseln, der Stecker ist kompakter und sicher "praktischer" als der von DVI.
 
Nur dass der Display Port keine Vorteile gegenüber DVI hat - wieso sollte Apple ausgerechnet darauf wechseln nachdem DVI mittlerweile sehr etabliert ist?

um in den Notebooks z.B. Platz zu sparen.... ??? bin mir nicht sicher ob der Micro DVI Dual Link kann
 
um in den Notebooks z.B. Platz zu sparen.... ??? bin mir nicht sicher ob der Micro DVI Dual Link kann

Habe mein Posting derweil schon geändert da ich nicht an den Stecker gedacht habe.

Ich habe bezüglich Dual Link soeben nachgeschaut, der Mini-DVI-Stecker kann kein Dual Link, folglich ist also die maximale Auflösung 1900x1200. Zum Micro-DVI habe ich keine derartige Angabe gefunden, man kann aber davon ausgehen dass hier ebenfalls kein Dual Link möglich ist. Das wäre natürlich tatsächlich ein Grund für die Einführung des Display Ports, einen passenden Adapter für DVI-Verbindungen könnte Apple ja direkt mitliefern.
 
ich denke trotzdem, dass ein Wechsel vorerst nicht kommt... klar hat Apple frühzeitig auf DVI gesetzt, aber Display port hat doch momentan keiner... wenn dann wird das Cinema Display evtl zwei Ports haben. DVI und DP, wobei dann die Kabelführung nicht mehr so elegant aussieht.
Man hätte dann keine Auswahl mehr an Grakas bei den Pros, Gehäuse müssten wieder geändert werden etc...
 
Werter Makus,
Dein permanentes selbstgefälliges Gerede hier in diesem Thread mag ja noch angehen, aber bitte bezeichne die Leute, die sich Computer mit Glossy Displays kaufen nicht als Vollidioten, dass ist schlicht und einfach ein heftige Beleidigung.
Zum einen ist Dir sicher nicht aufgefallen, dass ich mich an dieser Stelle dem Zitat in einem früheren Beitrag anschließe. Zum anderen bin ich der Meinung, dass die breite Käuferschaft, die nach „glänzt ja schön“ kauft ein Haufen Vollidioten ist. Wenn Du Dich da mit angesprochen fühlst, nun ja :noplan:

Ich sprach jedenfalls niemanden persönlich an und bezog mich eigentlich eher auf die anonyme Masse, die statistisch dafür verantwortlich ist.
Vielleicht solltest Du die Apple Führung als Idioten bezeichnen, denn an denen liegt es schließlich, dass sie (teilweise) nur Glossy zum Verkauf anbieten.
Die haben einen kleinen Teil Mitschuld. Allerdings muss man auch sehen, dass die Hersteller der Panels, bei denen Apple ja auch die Teile einkaufen muss hauptsächlich Panels in glossy in der Größe anbietet, weil die Mediamarkt-Vollidioten die Dinger häufiger kaufen. Tja, sorry. Die Vollidioten sind schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich verabschiede mich dann aus dem Thread hier, ich bin mit meinem Chimei rundum glücklich :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten