Neue Airport Extreme

Verpass' dem iMac doch einfach 'ne feste IP...
 
iMac ist langsam

Hi Leute.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine iMac 24" (hat also das neu WLan) ist irgendwie langsam. Ich benutze ein Belkinrouter und habe DSL 4000. Wenn ich nun eine "große" Datei mit meinem neuen MacBook (welches ja auch das neue Wlan hat) bekomme ich fast 90% downloadrate der DSL4000. Wenn ich aber nun selbige datei vom gleichen Server lade komme ich nie über 25% hinaus. 4200kbps (525kByte) vs 1000kbps (120kByte).

Woran liegt das? Warum bekomm ich nicht die Bandbreite? Der Router verwendet WAP Verschlüsselung, SIDB ist off, MAC Addy Fliter an.

Und nun die wichtigste Frage!!! Wenn ihr dies Beantwortet habt.... Wird die neue Airport Extrem mein Problem beheben????????????? Wenn ja mit welche Downloadrate kann ich rechnen?

PS:
Schlala lala lala la...Schlala lala lala la...Schlala lala lala la... Ich will ein iPhone.
 
...Schlechte Empfangseigenschaften beim iMac?
 
...Schlechte Empfangseigenschaften beim iMac?
Die Empfangseigenschaften vom iMac 24" sind bei mir sehr gut und auch einiges besser als beim 20" iMac G5 (Rev.A) den ich vorher hatte. Allerdings hab ich ja auch eine neue Airport Extreme Basis...
 
Mal eine Frage:
Mein alter Router gibt so langsam den Geist auf und WLAN mit 11 Mbit/s sind nicht gerade der Wahnsinn :)
Nun dachte ich mir diese Airpot Extreme zu kaufen. Neuester iMac steht vor mir, also sollte auch WLAN ratzerüb-schnell sein. Allerdings sind 170 euronen nicht gerade wenig.
Da ich jetzt nicht den ganzen Thread gelesen habe frage ich mit der Hoffnung nicht gehauen zu werden: "Lohnt sich dat Ding?" Oder gibt es gleichwertiges (mal vom Design abgesehen) für 100 euro billiger? Dabei ist mir das neuste WLAN 802.11n nicht wichtig!

grüße
 
Da ich jetzt nicht den ganzen Thread gelesen habe frage ich mit der Hoffnung nicht gehauen zu werden: "Lohnt sich dat Ding?" Oder gibt es gleichwertiges (mal vom Design abgesehen) für 100 euro billiger? Dabei ist mir das neuste WLAN 802.11n nicht wichtig!
Wenn Du auf 802.11n verzichten kannst und den USB-Anschluss und Airtunes nicht brauchst, kriegst Du für ~60€ von Linksys oder Asus oder Konsorten einen 802.11g Router, der genauso taugt.
 
Mal eine Frage:
Mein alter Router gibt so langsam den Geist auf und WLAN mit 11 Mbit/s sind nicht gerade der Wahnsinn :)
Nun dachte ich mir diese Airpot Extreme zu kaufen. Neuester iMac steht vor mir, also sollte auch WLAN ratzerüb-schnell sein. Allerdings sind 170 euronen nicht gerade wenig.
Da ich jetzt nicht den ganzen Thread gelesen habe frage ich mit der Hoffnung nicht gehauen zu werden: "Lohnt sich dat Ding?" Oder gibt es gleichwertiges (mal vom Design abgesehen) für 100 euro billiger? Dabei ist mir das neuste WLAN 802.11n nicht wichtig!

grüße
Es kommt drauf an, ob du auch USB-Laufwerk und USB-Drucker anschließen willst, wenn nicht kannst du auch einen günstigen anderen WLAN-Router verwenden. Ich wollte eben genau das: 802.11n + USB-Drucker + USB-Festplatte

attachment.php
 

Anhänge

  • Airport Extreme plus Zubehör.jpg
    Airport Extreme plus Zubehör.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 929
Zuletzt bearbeitet:
Moment, kann die neue überhaupt Airtunes? Apple erwähnt nichts...
 
Ich wollte eben genau das: 802.11n + USB-Drucker + USB-Festplatte
Wie hast Du die beiden USB-Geräte an die Basis gehängt? Über einen Hub? Die AE hat ja nur einen USB-Anschluss, oder?
 
Über einen USB Hub das sagen sie auf der Hp das es geht und auch so gedacht ist.
 
Moment, kann die neue überhaupt Airtunes? Apple erwähnt nichts...
Nein, die neue Airport Extreme hat keinen Audio-Ausgang und unterstützt kein Airtunes! Das geht nur mit der Airport Express.
 
Wie hast Du die beiden USB-Geräte an die Basis gehängt? Über einen Hub? Die AE hat ja nur einen USB-Anschluss, oder?
Mit einem USB2-Hub. Und ja, es gibt nur einen USB-Anschluss an der AE!
 
Ich komme mit der neuen Extreme nicht ins Netz. Mein Provider ist NetCologne. Mit der alten Extreme und der alten Express habe ich hingegen keine Probleme. Ich verwende ein MBP C2D. Kann mir jemand einen Tipp geben? Die Apple-Hotline hat nach über einer Stunde aufgegeben.
 
Lass mich raten: du hast ein Kabelmodem, oder? Wenn dem so ist, einfach mal das Kabelmodem vom Stromnetz trennen und nach 10 Sekunden wieder anstecken. Sobald das Modem und der Kabelanbeiter sich synchronisiert haben, sollte alles wieder gehen :)
 
Habe ich alles schon durch, die Extreme will nicht ins Netz. :-(
 
Habe ich alles schon durch, die Extreme will nicht ins Netz. :-(
Bei manchen Kabelprovidern ist das Modem und die Netzwerkkarte (Mac Adresse)
gemeinsam freigeschalten, schau mal nach ob ds bei Dir so ist, falls ja musst Du die MAc Adresse im Router klonen.
 
Bei manchen Kabelprovidern ist das Modem und die Netzwerkkarte (Mac Adresse)
gemeinsam freigeschalten, schau mal nach ob ds bei Dir so ist, falls ja musst Du die MAc Adresse im Router klonen.
Das Klonen der MAC-Adresse ist bei der neuen AirPort Extreme leider nicht möglich.

Kasei
 
Das Klonen der MAC-Adresse ist bei der neuen AirPort Extreme leider nicht möglich.

Kasei

Dann muss man falls es so der Fall ist (wie bei Chello in WIen) dort anrufen und die MAC Adresse des Routers freischalten lassen.
 
Zurück
Oben Unten