Netzwerk Einrichtung

Pedalritter

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.11.2024
Beiträge
64
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit der Einrichtung meines Netzwerkes.
Es soll eine Verbindung von meinem MacMini M4 mit meinem Windows Pc auf dem Windows 11 Pro läuft eingerichtet werden.
Komme einfach nicht weiter, das einzige wa klappt ist die Verbindung mittels Migationsassistent. Aber das geht doch bestimmt anders. Irgend etwas mache ich Falsch , sei es mit den Benutzerkonten, Passwörtern oder was weiß ich.
Der Mini ist per Kabel, der Windows Rechner per WLAN mit dem Netz verbunden. Die Arbeitsgruppe ist auf beiden Rechnern gleich(WORKGROUP).
Da icheinige Videos angesehen habe ist der aktuelle Versuch mittels Remote Desktop. Dort konnte ich zwar die Rechner hinzufügen, aber eine Verbindung kommt nicht zustande.
Freigaben sind auf beiden Rechnern eingerichtet (sofern Korrekt ). Der Mini ist auf dem Windows Rechner gar nicht zu sehen.
Gibt es im Netz oder wo auch immer eine Anleitung wie ich ich das hinbekommen kann. Habe ja schon einiges im Netzt gelesen und auch angeschaut, aber irgendwo ist ein knoten.
Für jedwede Hilfe wäre ich sehr Dankbar
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-16 um 08.44.04.png
    Bildschirmfoto 2025-02-16 um 08.44.04.png
    27,4 KB · Aufrufe: 38
  • Bildschirmfoto 2025-02-16 um 08.41.34.png
    Bildschirmfoto 2025-02-16 um 08.41.34.png
    160,7 KB · Aufrufe: 37
Was hast Du denn vor?
Möchtest Du mit deinem Mac auf ein Verzeichnis im Windows-PC (A) zugreifen
oder mit dem Windows-PC auf ein Macverzeichnis (B) zugreifen?

Oder möchtest Du mit beiden Computer auf ein gemeinsames NAS Laufwerk (C) zugreifen?

A Vom Mac auf einen Windows-PC zugreifen:

Dateifreigabe auf dem Windows-PC aktivieren:

Öffne die "Einstellungen" und navigieren zu "Netzwerk und Internet" > "Status" > "Netzwerk- und Freigabecenter".
Klicke auf "Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern" und aktiviere die "Datei- und Druckerfreigabe".
Stelle sicher, dass der Netzwerktyp auf "Privat" gesetzt ist.
Ordner freigeben:

Wähle den Ordner, den Du freigeben möchten, mit der rechten Maustaste aus und klicke auf "Eigenschaften".
Gehe zum Tab "Freigabe" und klicke auf "Erweiterte Freigabe".
Aktiviere "Diesen Ordner freigeben" und lege die Berechtigungen fest.
Verbindung vom Mac herstellen:

Öffne auf deinem Mac den Finder.
Wähle im Menü "Gehe zu" die Option "Mit Server verbinden".
Gebe die Adresse des Windows-PCs im Format smb://IP-Adresse/Freigabename ein.
Klicke auf "Verbinden" und gebe bei Aufforderung deinen Windows-Benutzernamen und das Passwort ein.

B Vom Windows-PC auf einen Mac zugreifen:

Dateifreigabe auf dem Mac aktivieren:

Öffne die "Systemeinstellungen" und klicke auf "Freigaben".
Aktiviere die Option "Dateifreigabe".
Klicke auf "Optionen" und stelle sicher, dass "SMB" aktiviert ist.
Wähle die Benutzerkonten aus, die Zugriff haben sollen, und gebe deren Passwörter ein.
Arbeitsgruppe anpassen:

Standardmäßig verwenden sowohl Windows als auch macOS die Arbeitsgruppe "WORKGROUP".
Um sicherzustellen, dass beide im selben Netzwerk sind, öffne auf dem Mac die "Systemeinstellungen" > "Netzwerk".
Wähle deine aktive Verbindung aus, klicke auf "Weitere Optionen" und gehe zum Tab "WINS".
Überprüfe, ob der Arbeitsgruppenname mit dem des Windows-PCs übereinstimmt.
Verbindung vom Windows-PC herstellen:

Öffne den Datei-Explorer und klicke auf "Netzwerk".
Der Mac sollte in der Liste der verfügbaren Geräte erscheinen.
Doppelklicke auf das Mac-Symbol und gebe bei Aufforderung deinen Mac-Benutzernamen und das Passwort ein.

Generelle Tipps

- Stelle sicher, dass beide Geräte im selben Netzwerk sind und die gleichen Arbeitsgruppennamen verwenden.
- Falls die Verbindung fehlschlägt, überprüfe die Firewall-Einstellungen auf beiden Geräten, um sicherzustellen, dass die Dateifreigabe nicht blockiert wird.
- Es kann hilfreich sein, auf beiden Geräten Benutzerkonten mit denselben Benutzernamen und Passwörtern zu verwenden, um Authentifizierungsprobleme zu vermeiden.

Als Hilfestellung ein Video in dem die Vorgehensweise gut erklärt wird

 
Der Mini ist per Kabel, der Windows Rechner per WLAN mit dem Netz verbunden. Die Arbeitsgruppe ist auf beiden Rechnern gleich(WORKGROUP).
Also alle an einem Router, im gleichen Netz und die dürfen untereinander kommunizieren?
Da icheinige Videos angesehen habe ist der aktuelle Versuch mittels Remote Desktop. Dort konnte ich zwar die Rechner hinzufügen, aber eine Verbindung kommt nicht zustande.
Remote Desktop ist zum Fernsteuern eines Windows Rechners gedacht und nicht zum Datenaustausch.
Freigaben sind auf beiden Rechnern eingerichtet (sofern Korrekt ). Der Mini ist auf dem Windows Rechner gar nicht zu sehen.
Es fehlen Infos. Wie verbindest du dich denn? Wle hast du denn das Laufwerk vom Windows Rechner gemounted? Wie gehst du vor?
 
Es soll eine Verbindung von meinem MacMini M4 mit meinem Windows Pc auf dem Windows 11 Pro läuft eingerichtet werden.
Komme einfach nicht weiter, das einzige wa klappt ist die Verbindung mittels Migationsassistent. Aber das geht doch bestimmt anders.
Und noch mehr Anleitungen gibt's hier:
 
Alle Geräte sind an einem Router angeschlossen. Die Verbindung sollte so sein das ich Daten zwischen beiden Rechnern Transferieren kann . Die Freigegebenen Ordner befinden sich jeweils auf den Systemen Partitionen und würden von da aus auf Externe erst verschoben werden.
Das mit den gleichen Benutzerkonten ist natürlich von Vorteil, was ich so nicht auf dem Schirm hatte, macht natürlich Sinn.
Da nur ein Netzwerk vorhanden sind auch alle Geräte, die eins benötigen damit verbunden, die Arbeitsgruppe ist auch gleich
 
Viele FRITZ!Box-Modelle, falss Du einen Router von denen hast, verfügen über USB-Anschlüsse, die es ermöglichen, externe Speichergeräte anzuschließen und diese als Netzwerkspeicher (NAS) im Heimnetzwerk zu nutzen.

Das ist deutlich einfacher und sehr praktisch um Daten über ein gemeinsames Laufwerk zu transferieren.

Da wir 2025 haben nutze ich für solche Fälle sogar die Cloud, genaugenommen Microsoft Onedrive
und ich habe von meinen Windows und Mac Computern immer Zugriff darauf, egal wo ich bin.
 
Danke für die Meldungen. Ich habe das Ganze über die FritzBox abgewickelt. Klappt Super. Mehr ist für meine Bedürfnisse im Moment nicht nötig.
 
Zurück
Oben Unten