CaptainGut
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 28.12.2005
- Beiträge
- 139
- Reaktionspunkte
- 54
Hallo zusammen,
unsere Kernsanierung nähert sich dem Ende. Im Serverschrank sind bereits die Kabel vorbereitet mit Keystone Modulen versehen und nun warten die Patchpanels darauf eingesetzt zu werden.
Es sind 52 Ports im Haus verteilt, die alle dort zusammenkommen.
Gekauft habe ich 2 x 24er Patchpanel für die Keystone Module, sowie einen Ubiquiti 48er Switch, eine UDM Dreamachine SE und einen Rackboden für NAS und Proxmox Server.
Wie ist es am sinnvollsten?
Von oben nach unten:
Patchpanel 1 <-> Switch <-> Patchpanel 2 <-> Router ?
Und gibt es noch was zu beachten?
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
CaptainGut
unsere Kernsanierung nähert sich dem Ende. Im Serverschrank sind bereits die Kabel vorbereitet mit Keystone Modulen versehen und nun warten die Patchpanels darauf eingesetzt zu werden.
Es sind 52 Ports im Haus verteilt, die alle dort zusammenkommen.
Gekauft habe ich 2 x 24er Patchpanel für die Keystone Module, sowie einen Ubiquiti 48er Switch, eine UDM Dreamachine SE und einen Rackboden für NAS und Proxmox Server.
Wie ist es am sinnvollsten?
Von oben nach unten:
Patchpanel 1 <-> Switch <-> Patchpanel 2 <-> Router ?
Und gibt es noch was zu beachten?
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
CaptainGut