Kaufberatung NAS / Server Kaufberatung

sixtees

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.12.2008
Beiträge
1.164
Reaktionspunkte
841
Ich bräuchte mal Eure Hilfe.

Ich bin auf der Suche nach einer Art Server/NAS. Vorweg, ich hab keine Ahnung von sowas, deswegen fange ich mal mit den gewünschten Anforderungen an^^

Datenspeicherung
Übertragung der Daten vom Mac zum iPhone/iPad und zurück WIRELESS also zu Hause übers WLAN und Unterwegs.
bearbeiten der Daten zb. Videos (4K)welche auf dem Server/ NAS liegen

Bislang habe ich lediglich mal eine QNAP 112p getestet. Die Übertragungsgeschwindigkeit war unterirdisch trotz verbauter SSD.

Was brauche ich, bzw gibt es etwas wo ich übers WLAN wirklich auch Full HD Videos streamen und bearbeiten kann, ohne jegliche Ruckler. Daten mit zumindest USB 3.0 Geschwindigkeit sichern kann?
 
Anzahl der Macs, die auf die Dateien zugreifen?

iPhones / iPads kannst du doch per WLAN mit dem Mac synchronisieren. Was möchtest du unterwegs per WLAN vom iPhone / iPad auf den heimischen Rechner sichern?

Wie du schreibst kennst du dich damit nicht aus. Dann würde ich das -wenn überhaupt- von einem Menschen machen lassen, der da entsprechende Kenntnisse hat.

NAS und SSD nutzt dir nichts - Flaschenhals ist die Rechengeschwindigkeit vom NAS und noch viel mehr die Netzwerkverbindung. ;)

Daten in USB3-Geschwindigkeit sichern per WLAN geht nicht.
 
Nur 1 iMac und ein MBP.

Ich möchte gerne von meinem iPhone Bilder oder Videos auf dem Server ablegen können.

Was ist denn die schnellste Möglichkeit kabellos auf ein NAS zugreifen zu können?
Im Büro möchte ich gerne sämtliche Video / Foto Daten auf dem Server haben und dann mit dem iMac oder MBP bearbeiten.
 
"kabellos" ist hier das falsche Stichwort ....
 
Auch von unterwegs?

Da würde ich lieber einen der zahlreichen Cloudanbieter nutzen. ;)

Das hängt von deinem Router und den Fähigkeiten der WLAN-Clients ab. Und ein schnelles NAS kann auch nie schaden. ;)

Aber per LAN ist das wahrscheinlich in der Regel immer flotter. ;)

PS: Du möchtest im Büro die Daten auf dem Server haben und die dann von unterwegs oder auch von zuhause bearbeiten? Das wird nichts - jedenfalls nichts schnelles. ;)
 
Also direkt auf dem NAS bearbeiten würde ich mir nochmal überlegen. Als Ablage ja, aber bearbeiten nein. Viel zu langsam.
 
Keine Cloud, davon möchte ich ja weg.

Ich hab einen normalen Speedport und eine 50er Leitung, wohne diesbezüglich leider auf dem Lande.

Agentmax

OK, wenn die Datenübertragung schnell ist, kann ich die Videos auf den Rechner ziehen, bearbeiten und wieder auf dem NAS ablegen. Aber dann muss es auch schnell sein.
 
Keine Cloud, davon möchte ich ja weg.

Ich hab einen normalen Speedport und eine 50er Leitung, wohne diesbezüglich leider auf dem Lande.

Agentmax

OK, wenn die Datenübertragung schnell ist, kann ich die Videos auf den Rechner ziehen, bearbeiten und wieder auf dem NAS ablegen. Aber dann muss es auch schnell sein.


Also noch einmal konkret gefragt. Du möchtest von Außerhalb auf die Daten zugreifen und dann bearbeiten?

Das wird mit einer 50-er Leitung -was ja eh nur den Download betrifft- nichts.
 
Was verstehst du unter "Aber dann muss es auch schnell sein."?
 
Knackpunkt ist hier das Wlan .. selbst mit Gigabit LAN wirst du auf maximal 120-125 MB/s kommen. Das ist eher Festplatten-Speed und nicht SSD-Speed.
NAS mit Port-Truncating können zwar mehrere Ports zusammenführen, das nützt dir aber nichts wenn dein Rechner das nicht kann.
NAS mit vernünftigem Prozessor sind z.B. von QNAP ein TS-253a oder TS-253 pro.
 
Na oben stand was von USB3-Geschwindigkeit. ;)
Naja, wer das von einem NAS erwartet, wird wohl nie wieder glücklich :D

Ausserdem müsste man die abzulegende Datenmenge und das Datenwachstum pro Jahr wissen.
 
ekki

ja von überall. Unterwegs möchte ich mit dem iPhone Bilder/Videos auf dem Server speichern können.
Zu Hause möchte ich alles auf dem Server sichern und anschließend auf dem MBP/iMac bearbeiten. Wenn ich es auf das MBP zb ziehen muss, sollte das nicht mit 20mb passieren.

Chris

na eben keine 20mb/s, sondern in SSD Geschwindigkeit. Wenn ich 4-5 Videos a 800mb vom Server auf das MBP ziehen bearbeite und wieder dort ablege sollte es schon fix gehen.
 
Wie schon gesagt wurde, maximal sind 120MB/sek drin. Bei vielen kleinen Dateien wie Fotos, kann es auch mal weit darunter liegen.

Das liegt einfach am netzwerk. Da kann das NAS noch so performant sein.
 
SSD-Geschwindigkeiten kannst du mit einem NAS, mit LAN, mit WLAN nie ausnutzen.

SSDs lesen schreiben rund 500 Megabyte und mehr in der Sekunde.

1000-er LAN = maximal 125 Megabyte inder Sekunde.

Und über Internet - vergessen wir es. ;)

Wenn du SSD-Geshwindigkeiten erreichen möchtest, ginge das beispielsweise mit TB-Raids. ;) Das sind dann aber keine Netzwerkspeicher, sondern direkt am Rechner angebunden.
 
Was ist für dich schnell? Per Gigabit LAN kommst du wenn es gut läuft auf knapp 100 Megabyte die Sekunde in der Praxis. Die erreiche ich mit meiner Synology mit 24 Platten auch. Findet gleichzeitig noch ein Schreibzugriff statt, werden es um die 40MB hoch und runter.
 
Mit 100MB/s könnte oder muss man wohl Leben. Würde ja auch reichen, aber der Upload der QNAP 112P war extrem lahm. Full HD Videos auf der NAS liegend ruckelten.


Schön wäre die Geschwindigkeit die ich mit einer externen SSD und USB 3.0 habe, aber das kann ich wohl unter WLAN vergessen wie ich merke.^^
 
Also ich streame hier regelmäßig FullHD Videos über eine Synology DS1512+ an bis zu 4 Endgeräte. Geruckelt hat es noch nie.
 
Das kannst du sowohl unter WLAN als auch bei derzeitigem LAN-Standard nicht erreichen.
 
Zurück
Oben Unten