NAS per WLAN verbunden generell langsamer als per LAN-Kabel?

thebuddha

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.03.2005
Beiträge
708
Reaktionspunkte
20
Hallo zusammen,

der Blackmagic Disk Speed Test ergibt folgendes Ergebnis (Stress 5GB)
Read: 38 MB/s
Write: 23 MB/s

Rechner:
Apple MBP 13” Late 2016 ohne TB
WLAN an Airport Extreme
Airport Extreme verbunden per LAN-Kabel an Fritzbox 7360
WLAN-Datendurchsatz 867 MB/s
5 GHz Kanal eingestellt

NAS:
WD MyCloud - verbunden per LAN-Kabel an der Airport Extreme
Alle Dienste (DLNA, Cloud, Indexing etc. abgeschaltet)

Die WD MyCloud ist zwar nicht das schnellste NAS, beim Read / Write hätte ich mir schon deutlich mehr erhofft, so 70 / 50 MB/s ...

Woran kann es liegen?
WLAN? (Kann LAN mangels USB-C Adapter nicht testen)
WD MyCloud
Andere Gründe?

Überlege, mir aufgrund positiver Performance-Tests die Synology DS216j zu kaufen, da kann ich da die WD RED 6TB von der MyCloud einbauen.

Danke im Voraus für Eure Tipps & Erfahrungen.
 
Datenübertragungen per WLAN sind in der Regel immer langsamer als per LAN. Gründe dafür gibt es viele: Abstand zwischen den Geräten, Beschaffenheit der Umgebung, Anzahl anderer WLAN-Netze und so weiter und so fort..., bei LAN gibt es hingegen kaum Störungen, was die Datenübertragung negativ beeinträchtigt.
 
Woran kann es liegen?
WLAN? (Kann LAN mangels USB-C Adapter nicht testen)
WD MyCloud
Andere Gründe?

Überlege, mir aufgrund positiver Performance-Tests die Synology DS216j zu kaufen, da kann ich da die WD RED 6TB von der MyCloud einbauen.

WLAN schleppt eine ganze Menge an Protokoll-Overhead mit sich herum, entgegen der Versprechen der Hersteller scheidet WLAN immer schlechter ab da hier Reichweite, Bandbreite, Störpegel direkt zusammenhängen. Daran ändert auch keine höhere Frequenz oder eine Designer-Antennte etwas. Eher das Gegenteil, je höher die Frequenz um so mehr braucht es sichtkontakt zur Basis.

1300 MBit sind Wunschdenken und meistens nur im Umkreis von ca. 5 Metern zu erreichen.


Backup auf ein NAS, am besten alle Komponenten auf dem Weg dahin in GigaBit-Ethernet.

Die "j" Modelle bei Synology haben alle weniger Ram und weniger CPU-Leistung. Aufpassen..
Ganz besonders dann wenn du das NAS für noch weitere Aufgaben nutzen möchtest.

Ansonsten komplett weiter zu Empfehlen. Support erster Klasse. Findet man heute eher selten.
 
...der Blackmagic Disk Speed Test ergibt folgendes Ergebnis (Stress 5GB)
Read: 38 MB/s
...
WLAN-Datendurchsatz 867 MB/s
Ein Goodput von ca. 300 MBit/s bei diesem Uplink ist zu erwarten. Mit WLAN wirst du da nicht (viel) mehr rausholen können.
Für WLAN generell ist das aber doch ziemlich gut imho.
 
Zurück
Oben Unten