wd mycloud

  1. M

    Time Machine Backup mit WD MyCloud - lokaler Zugriff auf Backups von nicht mehr vorhandenen MacBooks

    Habe die WD MyCloud mit Firmware 5.26.119 per LAN am Netzwerk angeschlossen. Time Machine läuft über WLAN problemlos. Auch der Zugriff vom jeweiligen MacBook aus über die Time Machine Software klappt. Wofür ich Anleitung benötige: Wie kann ich auf TimeMachine Backups früherer Geräte zugreifen...
  2. thebuddha

    WD RED - viele Bad Sectors/Errors - Hilft Low-Level formatieren?

    Hallo, will meine WD RED 6 TB (war in MyCloud Gehäuse) jetzt in ein anderes NAS-Gehäuse Einbauen. Wollte vor dem Einbau mal die Firmware checken und ggf. updaten. Habe daher die Platte an Windows (Parallels) angeschlossen. Da viele “bad blocks” sowie “erase error” aufgetreten sind, frage ich...
  3. F

    Apple TV 4: Infuse 5.1 Pro zeigt keine Dateien auf WD My Cloud (NAS) an

    Hallo zusammen! Ich komme nicht weiter, mit fehlt das Fachwissen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe in meinem Heimnetzwerk (FritzBox 7362 SL, DSL 50.000) eine aktive NAS-Festplatte (WD My Cloud 4TB) angeschlossen. Dazu ein Apple TV 4 auf dem Infuse 5.1 Pro läuft. Die Apple TV 4 ist per...
  4. thebuddha

    NAS per WLAN verbunden generell langsamer als per LAN-Kabel?

    Hallo zusammen, der Blackmagic Disk Speed Test ergibt folgendes Ergebnis (Stress 5GB) Read: 38 MB/s Write: 23 MB/s Rechner: Apple MBP 13” Late 2016 ohne TB WLAN an Airport Extreme Airport Extreme verbunden per LAN-Kabel an Fritzbox 7360 WLAN-Datendurchsatz 867 MB/s 5 GHz Kanal eingestellt...
  5. K

    Anbindung ED MyCloud NAS

    Hallo, ich habe mir eine WD MyCloud gekauft und bin scheinbar nicht in der Lage, das Gerät dauerhaft als Netzwerkressource einzubinden. Wenn ich mit CMD+K das NAS als Server verbinde, besteht keine Garantie, das Laufwerk dauerhaft (also nach einem neuen Aufwecken oder Boot) im Finder zu haben...
Zurück
Oben Unten