FRITZ!Box 6850 LTE: Verbindung sehr langsam

ab78ni

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.08.2021
Beiträge
983
Reaktionspunkte
372
Hallo Leute,

unsere Tochter hat in ihrer Wohnung eine FRITZ!Box 6850 LTE in Kombination mit einer MagentaMobil PlusKarte Data Flex mit unbegrenztem Datenvolumen und 5G.

In der Fritz!Box sieht es so aus:

IMG_5589.jpeg IMG_5591.jpeg IMG_5592.jpeg IMG_5593.jpeg

Und das hier kommt bei raus 🙈

IMG_5594.jpeg

Kann sich Jemand erklären, warum das so ist? Oder taugt die Fritz!Box nix?

Klar ist es "nur" 4G, aber man sollte doch schon an die 150MBit/s rankommen, oder? 🤔

An gleicher Stelle mit meinem iPhone 16 Pro Max über 5G:

IMG_5596.jpeg


Grüße, Andi
 
Du vergleichst da Äpfel mit Birnen.
Ihr tatsächlicher Durchsatz über LTE hängt zum einen vom Vertrag ab und dann von der örtlichen Auslastung der Zelle. Die reine Connectrate sagt so gut wie nix.
Ich hatte die Fritte auch, und bei mir (O2) schwankte das sehr, von ca. 20 bis 75 MBit/s Download.
Über 5G dürfte etwas mehr gehen, da das Netz noch nicht so ausgelastet ist wie LTE. Hier haben wir jetzt mit einem 5G Router zwischen 50 und 150 MBit/s, vereinzelt bis 200...
 
Naja, was heißt Äpfel mit Birnen vergleichen...ist mir schon klar, dass die 150MBit/s ein theoretischer Wert, den man wahrscheinlich nie erreichen wird.
Aber 17-25MBit/s für 4G finde ich persönlich schon ziemlich schwach...

Also dann wohl doch ein 5G-Router?!?
 
Da geht sicherlich mehr am gleichen Standort. Am besten Fensterplatz in Richtung Sendemast. Und ein bissl spielen mit der Ausrichtung.
 
Naja, was heißt Äpfel mit Birnen vergleichen...ist mir schon klar, dass die 150MBit/s ein theoretischer Wert, den man wahrscheinlich nie erreichen wird.
Aber 17-25MBit/s für 4G finde ich persönlich schon ziemlich schwach...

Also dann wohl doch ein 5G-Router?!?
Kann durchaus die Realität wiederspiegeln. Nur weil da 4G oder 5G steht, sind eben nicht die hohen Datenraten hintendran. Da zàhlt Auslastung der Zelle, Anbindung der Zelle, Empfang usw. mit rein.

5G kann was bringen, muss aber nicht. Gerade außerhalb von Großstädten sind aus eigener Erfahrung die Datenraten nicht so prall.
 
erst einmal sagt der Connect nichts. Aber selbst wenn, ist es eine Frage des Servers, den man abfragt. Du hast bei Deiner Messung diese Info vorsichtshalber unterschlagen. Vielleicht hast Du mit einem anderen Server ganz andere Werte: halt nie so gut wie Deine Leitung, aber vielleicht näher dran.
Es hängt halt von hunderttausend Faktoren ab. Es könnte schneller sein, oder auch nicht.

Und wie kommt das an? Per WLAN? Das spielt auch eine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast bei Deiner Messung diese Info vorsichtshalber unterschlagen.
Dürfte der der Behördenseite gewesen sein. Würde ich mal mit Ookla wiederholen und auch nicht per Wlan machen, um dessen Einfluss auszuschließen.
 
Zurück
Oben Unten