picknicker1971
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 05.06.2005
- Beiträge
- 14.447
- Reaktionspunkte
- 9.857
Wie bereits Vorgewarnt, habe ich nun das Ugreen 2 Bay NAS mit 2x 6TB hier stehen.
Mir geht es in diesem Thread um das Set-up NAS und nicht generell um Backup Strategie mit eins ist keins, 321, Ausser Haus, etc ...
Was möchte ich machen?
TimeMachine Backup für 2 Rechner im Haus
CCC Backup von Rechnern und iCloud Daten
Kein Plex etc ...
Theoretisch hätte da auch ein 1 Bay NAS gereicht, aber wenn man schon mal dabei ist ... so mein Gedanke.
Derzeit gehe ich von einem RAID1 Verbund aus. (Hatte kurzzeitig auch mit JBOD Gedanken gespielt)
Heisst ich habe ca 5,5 TB Speicher zur Verfügung.
Nun meine Frage - ergibt es Sinn die Platte zu Partitionieren? Also jeweils eine für TM, CCC Rechner und CCC iCloud?
Und wenn ja, kann/sollte ich für TM eine Partition für alle Rechner erstellen. So war es ja auch auf der TimeCapsule. Eine Platte für alle Rechner oder separat?
Und zu guter Letzt. Gibt es eine Möglichkeit die TM-Images von der Capsule Platte zu übertragen und weiterzuführen?
Nicht kritisch, da bei den TM Backups kommt es mir nicht auf extrem große Historie an, sondern eher 6-12 Monate max.
	
		
			
		
		
	
				
			Mir geht es in diesem Thread um das Set-up NAS und nicht generell um Backup Strategie mit eins ist keins, 321, Ausser Haus, etc ...
Was möchte ich machen?
TimeMachine Backup für 2 Rechner im Haus
CCC Backup von Rechnern und iCloud Daten
Kein Plex etc ...
Theoretisch hätte da auch ein 1 Bay NAS gereicht, aber wenn man schon mal dabei ist ... so mein Gedanke.
Derzeit gehe ich von einem RAID1 Verbund aus. (Hatte kurzzeitig auch mit JBOD Gedanken gespielt)
Heisst ich habe ca 5,5 TB Speicher zur Verfügung.
Nun meine Frage - ergibt es Sinn die Platte zu Partitionieren? Also jeweils eine für TM, CCC Rechner und CCC iCloud?
Und wenn ja, kann/sollte ich für TM eine Partition für alle Rechner erstellen. So war es ja auch auf der TimeCapsule. Eine Platte für alle Rechner oder separat?
Und zu guter Letzt. Gibt es eine Möglichkeit die TM-Images von der Capsule Platte zu übertragen und weiterzuführen?
Nicht kritisch, da bei den TM Backups kommt es mir nicht auf extrem große Historie an, sondern eher 6-12 Monate max.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		