Musik Mediathek/Library auf neuen Rechner kopieren

Simor222

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.12.2015
Beiträge
1.447
Reaktionspunkte
139
Hallo,
ich habe ein neues MBA und möchte von meinem bisherigen Macbook die Musik Mediathek/Library übertragen.

Kann ich dazu einfach die Musikdateien und vorhandene Library auf das neue Macbook kopieren und dann die Musik App öffnen ?

Danke für Hilfe.

Viele Grüße
Simor
 
Ich denke, es kommt nicht auf das Betriebssystem an sondern „nur“ auf die Version der Musik.app.
Ansonsten gilt, wie üblich bei Apple: auf eine neuere Version klappt (wenn der Sprung nicht zu groß ist), zurück geht aber nicht immer.

Möglicherweise muß man die Library-Datei doppelklicken, um die Musik.app zu starten mit der vorhandenen Library.
 
Also nicht die Musikdateien sondern den kompletten Library Ordner kopieren.

Eigentlich nimmt man für den Umstieg auf einen neuen Computer den Migrationsassistenten, der unter /Programme/Dienstprogramme liegt
 
Eigentlich nimmt man für den Umstieg auf einen neuen Computer den Migrationsassistenten, der unter /Programme/Dienstprogramme liegt
Dabei werden dann aber auch uralte Karteileichen mit migriert.
Gerade beim Umstieg von einem x86-Mac auf einen Mx-Mac werden dann auch Library, Einstellungen und Programme mit kopiert (und müllen den neuen Mac zu), die garnicht mehr funktionieren oder nicht mehr benötigt werden.
Wenn man wirklich einen schlanken "Clean-Install" haben will ist das händische umkopieren die bessere (wenn auch sehr langwierige und u.U. kompliziertere) Methode.
 
Das ist klar, das setze ich voraus.
Aber pauschal zu sagen "Nutze den Migrationsassistenten" ist nicht immer die beste Wahl.
Für absolutel Noobs oder wenn es schnell gehen muss, dann natürlich ja.
Aber eben nicht generell.
 
Da bin ich auch bei dir.
Es kann durchaus Sinn machen aufzuräumen - aber nicht unbedingt wenn die Leute Musikdateien und Mediathekelemente nicht auseinanderhalten können.

@Simor222 wird es schon schaffen. Da hab ich eigentlich auch keine zweifel.
Aber mitlesende sollten auch auf die Existenz des Migrationsassistenten hingewiesen werden.
 
@tocotronaut
Stimmt.
Einigen wir uns auf ein Unentschieden?
Leute wie du und ich können (und machen) das händisch, der TE sollte dann doch besser den Migrationsassistenten nutzen.

@rayjoe
Je nach Größe der Mediathek oder der Daten kann das aber teuer werden.
Und wenn man im Flieger, im australischen Outback oder auf einen Schiff in internationalen Gewässern ist hat man auch nur sehr eingeschränkt (und SEHR teuren) Zugriff auf die Cloud.
 
Es ging recht schnell und einfach.
Habe einfach die Dateien aus dem Ordner „Musik“ vom alten Macbook aufs neue kopiert.

Die anderen Daten sind alle in der iCloud.
 
Könntest Du das etwas detaillierter beschreiben? Habe in einem anderen Thread genau diese Frage gestellt:

Meine iTunes/Music Mediathek in iCloud kopieren?
Viel kann ich da nicht beschreiben, aber die Voraussetzungen sind wohl auch nicht vergleichbar. Bei mir ist das eine reine Apple-Music Mediathek ohne "eigene" hinzugefügte. Wie gesagt, habe da noch nie bei neuen Geräten was hin- oder herkopieren müssen. Es ist halt einfach nach der Neueinrichtung und Anmeldung alles da.
 
Zurück
Oben Unten