Foto Library lässt sich nicht kopieren

StephG

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.10.2012
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Hallo liebes Forum,
nach Jahren habe ich mir endlich ein neues MacBook Air der aktuellen Generation gegönnt. Gerne möchte ich von meinem alten MacBook Pro (Retina, 15', Mitte 2015) die Foto Library auf eine externe Festplatte kopieren, um sie dann auf das neue Gerät übertragen zu können. Ich möchte kein komplettes Back Up des alten REchners machen, da ich eigentlich nur die Fotos beibehalten möchte.
Immer wenn ich die Übertragung der 110 GB Foto Library starte, läuft es bis zu einem gewissen Punkt und bricht dann mit angehängter Fehlermeldung ab.

Ich habe die Festplatter zur Sicherheit erneut mit dem Mac OS Extended (Journaled) Format vorab formatiert.

Habt ihr mir einen Tipp, was ich hier machen kann bzw. wie ich die Bilder vom alten Mac am besten auf den neuen bekommen kann?
Danke für euren Support und guten Start ins Wochenende.
Bildschirmfoto 2025-05-16 um 15.45.19.png


Ah... damit das alte Macbook nicht vergammelt, dachte ich, ich könne es noch verkaufen. Doch es scheint so, als gäbe es da gar keinen Markt mehr für Geräte diesen Alters, bin ich da richtig?
 
Kannst du auf dem alten Mac Fotos noch öffnen und die Fotos auf eine externe Festplatte exportieren?
 
Bevor du die in den Posts #3 und #4 genannten Schritte unternimmst, könntest du noch folgendes probieren:

1) Zuerst den Neuaufbau der Photoslibrary auf dem alten MB. Dafür gibt es eine bestimmte Tastenkombination, die man beim Start der Fotos.app gedrückt halten muss. Welche genau, habe ich nicht mehr im Kopf, lässt sich aber recherchieren. Mglw. war es die Wahltaste.

2) Nach dem Neuaufbau der Photoslibrary kopierst du diese dann nicht mit dem Finder, sondern mit dem Terminal oder einem Klonprogramm wie CCC oder Superduper auf das neue MB. Der Finder hat mitunter Probleme beim Kopieren großer Datenmengen.
 
Hallo,
ich danke euch für eure Antworten - ich habe es hinbekommen.
Beste Grüße und euch gutes freie Tage.
 
Hallo,
ich danke euch für eure Antworten - ich habe es hinbekommen.
Beste Grüße und euch gutes freie Tage.
...das ist doch super...

...für zukünftige generationen wäre es hilfreich, wenn du uns mitteilst wie du dies hinbekommen hast. ;)
 
Hallo Fohlenecho,

ich habe noch etwas recherchiert und stieß auf einen ganz plausiblen Impuls - mir fast etwas unangenehm zu schreiben. Den Mac einfach mal neu starten. Dann klappte es im zweiten Versuch.
 
Zurück
Oben Unten