Mtu Wert Bei Airport Einstellen

Ich versuche hier mal kurz und Knapp klarheit zu schaffen und beziehe mich mal auf den Original Post^^

Hallo,

unter Systemsteuerung LAN kann ich den MTU Wert eintragen/ändern.
Bei Airport leider nicht.
Auch in meinem Router speedport v701w gibt es keine Möglichkeit.

Richtig, in der Regel sollte man da auch nichts dran verändern! Die MTU wird zwischen Router und Provider Automatisch "vereinbart" dafür sorgt das "Link Control Protocol"

Standartmäßig hat mac os x den Wert=1500

Falsch! Der MTU Wert ist bei OS X nicht standardmäßig auf 1500 gestellt.

Leopard -> Systemsteuerung -> Netzwerk -> AirPort -> Weitere Optionen -> Ethernet

Wenn hier die Konfiguration auf Automatisch gestellt ist wird der MTU Wert Zwischen deinem Mac und deinem W-Lan Router Automatisch eingestellt, dieser wird in der Regel der gleiche sein wie auch zwischen deinem Provider und deinem Router. Den Ausgegrauten MTU Wert den man darunter sieht bedeutet nicht das dieser Wert genutzt wird.


Bei T-Online gibt es 2 verschiedene MTU-Werte.
MTU = 1492 " gilt nur für T-Online Business.
"T-Online " MTU-Wert auf 1472 einstellen.

Arcor, Alice...usw.. habe auch ihre empfohlenen MTU Werte...

Richtig, jeder Provider hat seine eigenen MTU Werte, Unterschiede gibt es auch zwischen A-DSL und S-DSL

Richtiger Wert beschleunigt das Internet merkbar.

Falscher wert macht das Internet Deutlich langsamer, Verbindungsabbrüche kommen häufiger vor und im schlimmsten Fall geht kein Internet mehr.

Also, wenn ihr keine Netzwerktechniker seit dann lasst es lieber sein ^^ Nur weil man in nem Forum oder Blog oder Webseite irgendwas gelesen hat das der MTU Wert xyz die Geschwindigkeit erhöht sollte man dies nicht gleich machen, es sei denn man hat auch wirklich Ahnung davon und kann das geschriebene nachvollziehen.

Man kann hier mehr Falsch machen als man denkt und wie gesagt:
In der Regel wir alles Automatisch ausgehandelt zwischen Provider <-> Router <-> Dein Client.

Fals hier doch jemand selbst noch etwas tunen möchte dann kann man hier über die Shell (als Root User) den Befehl:

ping -D -s 1464 google.de

ausführen und seine Maximale MTU herausfinden bzw sich herantasten. der wert 1464 ist hierbei die Packetgröße in Byte, zu dieser müsst ihr noch 28 dazu Addieren das Macht dann einen MTU von 1492. Die 28 Byte sind noch Div. Header die am Packet hängen.

Kommt ein normaler Ping durch ist euer Paket nicht zu Groß.

Wenn das Paket zu groß ist bekommt ihr eine Meldung:

36 bytes from xyz.dip.t-dialin.net (12.345.67.890): frag needed and DF set (MTU 1492)

Das bedeutet das die MTU zu Groß ist !

Viel Spaß :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten