Mojave 10.14.1 ist da

Genau den habe ich auch, werde wohl mal wieder dosdude bemühen..;)
Ich habe einen Early 2009 der auf 5,1 gepatcht ist. Bislang ging alles ohne zusätzliche Tools bei mir (also zumindest seit nach dem "Fake" Patch die originale Apple Firmware vom 5,1er drauf ist)
 
Ich habe einen Early 2009 der auf 5,1 gepatcht ist. Bislang ging alles ohne zusätzliche Tools bei mir (also zumindest seit nach dem "Fake" Patch die originale Apple Firmware vom 5,1er drauf ist)

Nein, geht bei meinem nicht, er will nicht installieren
Ich habe so einfach so probiert, ist aber kein Problem, ich schaue erst einmal ob ich mein MacBookPro 2015 update auf Mojave
Dann kommt der MacPro dran, da brauche es aber schon einen größeren Stick ( 16 GB ) den muss ich noch kaufen.
 
Ich habe einen Early 2009 der auf 5,1 gepatcht ist. Bislang ging alles ohne zusätzliche Tools bei mir (also zumindest seit nach dem "Fake" Patch die originale Apple Firmware vom 5,1er drauf ist)

Du brauchst auch keine Patches mehr, Dein 4.1er ist jetzt ein 5.1er

Einzig, wenn die GPU oder das Airport Modul nicht so recht will oder noch kein APFS drauf ist macht am 5.1er der Patcher Sinn.
 
Nein, geht bei meinem nicht, er will nicht installieren
Ich habe so einfach so probiert, ist aber kein Problem, ich schaue erst einmal ob ich mein MacBookPro 2015 update auf Mojave
Dann kommt der MacPro dran, da brauche es aber schon einen größeren Stick ( 16 GB ) den muss ich noch kaufen.

Ich nehm 'ne freie Partition für die Installer, Sticks sind mir zu unpraktisch und zu langsam
 
Ok, nun gilt auch bei mir:
Die Wüste lebt!

Dark Mode eingestellt und mal sehen ob mir das so gefällt.
Zunächst mal "not so bad"
 
Schade, die Kalenderleiste in Kalender kann noch immer nicht verbreitert/verkleinert werden. Erst nachdem man manuell die Kalenderleiste ausgeblendet und wieder eingeblendet hat. Diese Bug hätte Apple gerne beseitigen können.

Hast Du den Bug denn Apple auch gemeldet?
 
Was war gleich nochmal der Grund, wenn der Installer aus dem App Store nur 22 MB groß ist?
Würde gerne einen aktuellen Boot Stick machen, aber so funktioniert das nicht...
 
Mit dosdudes patcher kannst das 14.1 Komplettpaket laden
 
so ein Mist, neu starten geht immer noch geschlagene 6 Min. bis mal der Anmeldebildschirm erscheint, bis dahin ist alles nur schwarz. grrrr
Habe schon die Apple Diagnose durchlaufen lassen und Erste Hilfe 2x ausgeführt, hat aber nichts ergeben, angeblich alles OK.

Werde ich dann wenn ich mal viel Zeit habe doch eine Clean Installation machen müssen und meine 1 TB von der TM wiederherstellen. :mad::suspect:

Ist bei mir auch so. Lass mich raten, du hast ne externe SSD über USB dran ? So isses bei mir und es dauert schon 3 Minuten bis der Apfel mal auftaucht. Super das Apple den bekloppten Bug nicht gefixt hat, der Thread im Support Forum is schon kilometerlang.
 
Was war gleich nochmal der Grund, wenn der Installer aus dem App Store nur 22 MB groß ist?
Würde gerne einen aktuellen Boot Stick machen, aber so funktioniert das nicht...

Komisch, ich habe mir nach dem Delta-Update auch noch den Full-Installer für 10.14.1 aus dem App Store geladen, der hat dann auf die Updatesteuerung in den Systemeinstellungen umgeschaltet und ganz normal geladen, ca. 6GB.
Danach habe dann nur das Firmware-Update damit gemacht.
 
Ist bei mir auch so. Lass mich raten, du hast ne externe SSD über USB dran ? So isses bei mir und es dauert schon 3 Minuten bis der Apfel mal auftaucht. Super das Apple den bekloppten Bug nicht gefixt hat, der Thread im Support Forum is schon kilometerlang.

geb mal bitte nen Link, am 3.1er muss ich den Boot Picker seit 14.1 bemühen. Ich such mir nen Wolf nach NVRam Einträgen, System blessen usw.
 
Bin gerade dabei das Update auf 10.14.1 über Systemeinstellungen / Softwareupdate durchzuführen.
Der Download ist jetzt seit ca. 3h dabei das 3,33GB große Paket herunterzuladen. Anscheinend sind die Apple Server mal wieder seeeehr ausgelastet, denn meine Leitung (100Mbit)performed ansonsten sehr gut.
Da ich noch einen zweiten Mac aktualisieren muß und nicht gerne wieder >3h warten möchte bis der Download fertig ist:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das heruntergeladene Paket auf einen anderen Mac zu kopieren und damit das Update dort auszuführen ?
Wenn ja wo finde ich es zum kopieren.
 
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das heruntergeladene Paket auf einen anderen Mac zu kopieren und damit das Update dort auszuführen ?
Wenn ja wo finde ich es zum kopieren.
Es gibt einen standalone Update. Das kannst du runterladen, kopieren und beliebig viele Geräte (in diesem Fall von 10.14.0 auf 10.14.1) updaten.
 
Zurück
Oben Unten