Mobilfunktarif für Österreich gesucht als eSIM

Aladin033

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.08.2015
Beiträge
1.769
Reaktionspunkte
193
Moin zusammen,

Ich suche einen Mobilfunktarif für Österreich.
Das ganze als dauerhafte Nutzung.
Jetzt hab ich mal ein wenig im Netz geschaut, also mir würden da die kleinsten Tarife bei Magenta.at und 3at zum Beispiel reichen.
Jetzt dazu 2 Fragen:
Wie schaut’s so mit der Netzqualität aus? Wer ist wie gut und bekomme ich die Tarife als eSIM?
Hab jetzt so auf der Homepage nichts gefunden.. Oder geht das evt über die Hotline?

Danke
 
Laut dem jährlichen Test der Fachzeitschrift Connect, hat Magenta das beste Netz. Sagt mein Kollege in Ösiland auch immer.
Bekommst alles auch als eSIM. Steht übrigens auch auf der Internetseite der Anbieter. In den FAQs zum Beispiel, wenn du deren Suche benutzt.
Ich habe da mal etwas vorbereitet: https://www.magenta.at/handytarife/zusatzpakete/esim
 
Bin aus Wien und hab schon lange Magenta …. Internet, Mobilfunk … iphone und dazu ne Apple Watch mit esim läuft seit Jahren hervorragend.
Bei den Mobilfunkverträgen kannst wählen Sim Karte oder esim ….
 
Bin aus Wien und hab schon lange Magenta …. Internet, Mobilfunk … iphone und dazu ne Apple Watch mit esim läuft seit Jahren hervorragend.
Bei den Mobilfunkverträgen kannst wählen Sim Karte oder esim ….
In Wien mag dass schon sein, aber wie sieht es in den tiefen Tälern in Tirol/Vorarlberg aus?
 
In Wien mag dass schon sein, aber wie sieht es in den tiefen Tälern in Tirol/Vorarlberg aus?
Man sollte hier unbedingt klären (oder notfalls mit Prepaid-SIM testen) ob 5G verfügbar ist. In der Stadt sind 4G und 5G beide flott, am Land macht 5G meiner Erfahrung nach aber einen riesigen Unterschied aus.

Hier bei mir in der Pampa bekomme ich mit LTE eine Downloadspeed von ca. 35Mbps, Upload ähnlich schlecht, alles unbrauchbar langsam. Stelle ich am gleichen iPhone von 4G-only auf 4G/5G um, bucht sich das iPhone auf 5G um und kommt sofort auf mein Vertragsmaximum 100Mbps Download und 50Mbps Upload. Mit 4G hatte ich tw. auf einer Seite vom Haus kaum mehr Internet, das iPhone ist tw. sogar auf 3G zurückgefallen - das war alles vor dem 5G-Ausbau hier.

Für mich stellt 5G eine der größten Quality-of-life-Verbesserungen der letzten 10 Jahre hier am Land dar. Ich bekomm hier sonst sowieso nur lahmes DSL mit 50Mbps Download und 8Mbps Upload (!), da reicht ein einziger Konferenzcall mit Video und die Leitung ist komplett am Ende. Manchmal will ich abends eine Runde zocken nach der Arbeit und muss tatsächlich mal 90 Sekunden beim Steam-Fenster warten, damit sich der Client bei Valves Servern einloggt.
 
Hast Du Dir Hofer Tarife angeschaut?
 
Ich suche einen Mobilfunktarif für Österreich.
Alle drei Netze sind heute etwa gleich gut. Ich verwende alle drei und denke, das auch beurteilen zu können. Die Unterschiede sind lokal und unwesentlich. Kommt eben drauf an, wo genau du telefonieren musst. Und Achtung: Oft werden die Datentransferraten bei günstigen Tarifen deutlich beschnitten…

Alle drei Netzanbieter liefern auch eSIM.

Interessanter sind die Subprovider.
 
Zurück
Oben Unten