MediaMarkt „Lets Go Mobile“ Mobilfunktarife

Derzeit kriegt man bei der Telekom im Magenta Prepaid M 30 GB dauerhaft für 9,95. Vielleicht ist das ja eine Alternative.
 
Derzeit kriegt man bei der Telekom im Magenta Prepaid M 30 GB dauerhaft für 9,95. Vielleicht ist das ja eine Alternative.
13gb.png

https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentamobil-prepaid-m.pdf

Verstehe ich das richtig?
13 gb = volle Pulle Speed
17 gb = nur noch 64 KBit/s?

Kann doch nicht sein!
:unsure:
 
In den Informationsblättern sind Aktionen (mehr Volumen, Grundpreise) nicht berücksichtigt Das ist aktuell wohl eine Aktion.
 
Anhang anzeigen 463313
https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentamobil-prepaid-m.pdf

Verstehe ich das richtig?
13 gb = volle Pulle Speed
17 gb = nur noch 64 KBit/s?

Kann doch nicht sein!
:unsure:
Es gibt ergänzende Aktionsbedingungen auf der Tarifseite.

Ui, ich tippe auch hier auf ein veraltetes oder fehlerhaftes Produktdatenblatt? Mann, Mann, Mann...
Es ist ein temporäres Aktionsangebot, bei dem das dauerhaft auf 30 GB erweitert ist.
Das Datenblatt gehört zum eigentlichen Produkt und gilt weiterhin.

Ich ging davon aus, dass das auf der Produktseite sofort als Aktion ins Auge fällt, andere Einstiege hatte ich nicht berücksichtigt.
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-tarife
 
Es gibt auch Jahrestarife, wo du den gesamten Betrag fürs Jahr im Voraus bezahlst - damit sind überraschende unerwartete Kosten während der Laufzeit quasi ausgeschlossen.

Da wird auch nach 5 TB nicht gedrosselt.
Woher weißt du das? Die Anbieter haben alle eine Klausel drin, dass bei einem im Verhältnis zu anderen Kunden sehr hohen Verbrauch eine Anbieter-seitige Kündigung oder Drosselung möglich wird. Ich glaube nicht, dass du ohne Folgen Monat für Monat 5TB und sogar mehr an Traffic erzeugen kannst. Bei einem langsameren Daten-only-Tarif für Zuhause mag das gehen, aber nicht bei einem Smartphone-Tarif.
 
Es ist ein temporäres Aktionsangebot, bei dem das dauerhaft auf 30 GB erweitert ist.
Das Datenblatt gehört zum eigentlichen Produkt und gilt weiterhin.

Ich ging davon aus, dass das auf der Produktseite sofort als Aktion ins Auge fällt, andere Einstiege hatte ich nicht berücksichtigt.
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-tarife
Ich hatte die Aktions-Seite noch nicht besucht. Bei Telekom erkennt man gut, dass es sich um eine Aktion handelt.

Bei den MediaMarkt-Tarifen ist es dennoch irreführend, da es sich eigentlich nicht um eine Aktion handelt. Der Lets Go Mobile-Vertrag mit dem meisten Datenvolumen lag schon immer bei 70 GB oder mehr. Aktuell sind es 70 GB, früher müssen es sogar 80 GB gewesen sein. Da erschließt sich mir nicht, wie im Produktdatenblatt von max. 35 GB die Rede sein kann.

Vermutlich stellt o2, der Vertragspartner, 35 GB zur Verfügung und MediaMarkt spendiert 35 GB on top oder so ähnlich. Für den Verbraucher ist das natürlich schlecht nachvollziehbar.
 
In den Informationsblättern sind Aktionen (mehr Volumen, Grundpreise) nicht berücksichtigt Das ist aktuell wohl eine Aktion.
Das Angebot ist ja schon crazy für den Preis, auch wenn ich keine 30gb bräuchte!
Auch wenns eher selten vorkommt, dass bei mir das WLAN ausfällt, ist es in solchen Fällern dann sicherlich sehr hilfreich!
Gehe davon aus, dass das auch per eSIM funzt?
Hab da nix zu gefunden!
 
Die ursprüngliche Frage kann bisher wohl mit Nein beantwortet werden
Nutzt hier jemand einen der Lets Go Mobile-Tarife und kann von bisherigen Erfahrung berichten?

Und da wir nun in einer Tarifberatung stecken, wäre es hilfreich zu wissen bzw hier zu teilen was Du @freezy2002 benötigst/haben möchtest
Welches Datenvolumen, Multi-SIM, Netz, ...
 
Gehe davon aus, dass das auch per eSIM funzt?

Ja

https://www.telekom.de/unterwegs/esim

Etwas versteckt, ziemlich weit unten

Was ist eine Prepaid eSIM?

Eine eSIM gibt es nicht nur für Laufzeitverträge. Auch für einen Prepaid-Tarif ist die Aktivierung einer eSIM möglich. Dies ist vor allem für Personen von Vorteil, die flexibel bleiben möchten. Laden Sie einfach immer so viel Guthaben auf, wie Sie gerade benötigen.

Wenn Sie eine Prepaid eSIM nutzen möchten, können Sie diese entweder direkt bei Ihrem Bestellprozess online auswählen oder Sie besorgen sich eine handelsübliche Prepaid-SIM, zum Beispiel in einem Telekom Shop in Ihrer Nähe, und aktivieren diese anschließend.

Nach der Aktivierung Ihrer Prepaid-Karte kontaktieren Sie den Kundenservice der Telekom, der Ihnen einen Code für die Freischaltung Ihrer eSIM zur Verfügung stellt. Nutzen Sie bereits einen Prepaid-Tarif bei der Telekom mit physischer SIM-Karte und möchten auf eine eSIM wechseln, loggen Sie sich zunächst im Kundencenter ein, um die Prepaid eSIM für Ihr Smartphone zu beantragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die ursprüngliche Frage kann bisher wohl mit Nein beantwortet werden
Vielleicht kommen ja noch neue Antworten / Erfahrungsberichte, da dieser Thread erst gestern Abend erstellt wurde.

Und da wir nun in einer Tarifberatung stecken, wäre es hilfreich zu wissen bzw hier zu teilen was Du @freezy2002 benötigst/haben möchtest
Welches Datenvolumen, Multi-SIM, Netz, ...
Ich habe nicht wirklich um eine Tarifberatung gebeten. Mir ging es nur darum, mal die MediaMarkt-Tarife zu erwähnen, und zeitgleich vielleicht sogar bisherige Erfahrungsberichte von anderen Usern zu erhalten.

Bei mir wird es entweder der 70 GB Tarif von MediaMarkt, oder etwas von o2, wenn ich über die Mindestlaufzeit hinwegsehen kann. Gut, dass du deren Angebote noch mal erwähnt hattest. :)
 
Hast du ein GMX-Konto? Dann hol dir die GMX FreePhone eSIM mit Flatrate und 3GB/Monat für lau/umme/kostaganix. Hab ich so gemacht. Und wenn die mal aufgebraucht sind (war bei mir noch nie der Fall), dann verwende ich einfach das Internet meiner Hauptkarte (ALKI talk Jahrspaket XS für 69€ pa mit 40GB inkl. Für 30€ mehr (Paket S) gibts sogar 200GB pa!!!
 
Ich habe nicht wirklich um eine Tarifberatung gebeten. Mir ging es nur darum, mal die MediaMarkt-Tarife zu erwähnen, und zeitgleich vielleicht sogar bisherige Erfahrungsberichte von anderen Usern zu erhalten.
Richtig. Ausgangsfrage war klar und anders.
Dann könnte man ja eigentlich hier solange „zumachen“, bis sich jemand mit Erfahrung zu den MM Tarifen meldet…
 
Ich verstehe zwar nicht, weshalb man hier zumachen sollte, aber wenn die Moderation das für nötig hält, kann sie das machen.

Solange kein Krieg ausbricht oder es total off-topic wird, schadet es doch keinem, wenn Threads wie dieser offen bleiben. Zumal sich jemand der zu den MM Tarifen etwas zu sagen hätte, erst beim Mod-Team melden müsste, damit hier wieder aufgemacht werden kann.
 
Ich verstehe zwar nicht, weshalb man hier zumachen sollte, aber wenn die Moderation das für nötig hält, kann sie das machen.

Solange kein Krieg ausbricht oder es total off-topic wird, schadet es doch keinem, wenn Threads wie dieser offen bleiben. Zumal sich jemand der zu den MM Tarifen etwas zu sagen hätte, erst beim Mod-Team melden müsste, damit hier wieder aufgemacht werden kann.
Deshalb in Gänsefüßchen - will meinen, auf relevante Antworten zu warten
 
@freezy2002
Schau Dir mal die Tarife von Smartmobile ( o2 ) an. Ich zahle seit ca. 10 Jahren immer nur ca. 5 - 8 €. ( schon die Tarife 2 mal intern gewechselt ).
Dein Nutzungsverhalten ist natürlich entscheidend. Ich nutze Privat und bei der Arbeit das vorhandene Wlan. Checke mal Deinen tatsächlichen Datenverbrauch. Warum ein großes Paket bezahlen, wenn man es nicht braucht.
 
Das hat mit dem ursprünglichen Thread-Thema zwar nur noch wenig gemeinsam, aber bei Mega SIM gibts den o2 Unlimited Max-Tarif gerade für 29,99€ im Monat, und er ist sogar monatlich kündbar! Die Anschlussgebühr entfällt auch. Mega SIM Angebot (Tarif ganz rechts)

Gibt es Nachteile, wenn man so einen Vertrag / Tarif über einen Drittanbieter abwickelt?
Bei o2 selbst ist das Angebot etwas unattraktiver, wobei ich dort durch Payback immerhin 75€ Cashback erhalten würde.

Schau Dir mal die Tarife von Smartmobile ( o2 ) an. Ich zahle seit ca. 10 Jahren immer nur ca. 5 - 8 €. ( schon die Tarife 2 mal intern gewechselt ).
Dein Nutzungsverhalten ist natürlich entscheidend. Ich nutze Privat und bei der Arbeit das vorhandene Wlan. Checke mal Deinen tatsächlichen Datenverbrauch. Warum ein großes Paket bezahlen, wenn man es nicht braucht.
Hey, danke für den Hinweis, aber wäre für mich eher nichts. Ich habe sehr langsames Internet daheim, und mache vieles über das iPhone-Hotspot (mobile Daten).
 
Er spielt natürlich wie immer auf die Tarife in der Schweiz an.
Ach komm schon, bester Agent von allen!

Sei nicht so zynisch fies! 😜

Ich geb's ja zu: Im Grunde hast du vielleich (ein wenig) Recht, aber nach dem ich gegooglet hab – bin ich tatsächlich überrascht, dass sich das Blatt zwischenzeitlich für euch in DE nicht zum Besseren gewendet hat. :(

Honestly, ich versteh' das selbst (mit empathischer BWL-er-Brille) nicht ganz . . . warum gibt's in DE immer noch keine (IMHO) seriösen unlimitierten Angebote für kleines Geld?
Hier in der Schweiz sind unlimitierte Daten-Volumina doch schon seit über 10 Jahren der Standard, während ihr in DE selbst jetzt noch mit max. 100GByte pro Monat vertröstet werdet, wenn ihr nicht willig seid, mehr als 50€ für 30 Tage hinzulegen.

Ich meine: Jetzt mal von [potenziellen] Kartellen abgesehen – warum sollte sich ein "Underdog" wie z.B. O2 nicht sagen: "Per sofort kriegen alle unsere Abo Kunden unlimitierte Daten." . . . ?!
Das wäre doch in dem Falle (traurigerweise) ein schieres Alleinstellungsmerkmal zum quasi Null-Tarif. Denn: Als würden die Leute von heute auf morgen 3, 4 und 100x so intensiv surfen – als ob! (Insofern: Mehr Kunden-Anreiz für quasi keinerlei ökonomischen Aufwand.)
Schon alleine deswegen versteh' ich das [wenn Kartelle und/oder ähnliche Absprachen ausgeschlossen werden können] nicht.
 
Zurück
Oben Unten