Er spielt natürlich wie immer auf die Tarife in der Schweiz an.
		
		
	 
Ach komm schon, bester Agent von allen!
Sei nicht so zynisch fies! 
 
Ich geb's ja zu: Im Grunde hast du vielleich (ein wenig) Recht, aber nach dem ich gegooglet hab – bin ich tatsächlich überrascht, dass sich das Blatt zwischenzeitlich für euch in DE nicht zum Besseren gewendet hat. 
 
Honestly, ich versteh' das selbst (mit empathischer BWL-er-Brille) nicht ganz . . . warum gibt's in DE immer noch keine (IMHO) seriösen unlimitierten Angebote für kleines Geld?
Hier in der Schweiz sind unlimitierte Daten-Volumina doch schon seit über 10 Jahren der Standard, während ihr in DE selbst jetzt noch mit max. 100GByte pro Monat vertröstet werdet, wenn ihr nicht willig seid, mehr als 50€ für 30 Tage hinzulegen.
Ich meine: Jetzt mal von [potenziellen] Kartellen abgesehen – warum sollte sich ein "Underdog" wie z.B. 
O2 nicht sagen: "Per sofort kriegen alle unsere Abo Kunden unlimitierte Daten." . . . ?!
Das wäre doch in dem Falle (traurigerweise) ein schieres Alleinstellungsmerkmal zum quasi Null-Tarif. Denn: Als würden die Leute von heute auf morgen 3, 4 und 100x so intensiv surfen – als ob! (Insofern: Mehr Kunden-Anreiz für quasi keinerlei ökonomischen Aufwand.)
Schon alleine deswegen versteh' ich das [wenn Kartelle und/oder ähnliche Absprachen ausgeschlossen werden können] nicht.