MilesVorkosigan
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14.04.2023
- Beiträge
- 1.706
- Reaktionspunkte
- 1.482
Es kommt auch immer ein bisschen darauf an, WAS für eine Art von Buch es werden soll.
Für einen Roman würde ich immer Papyrus empfehlen. Für ein Sach/Fachbuch mit vielen Abbildungen dann eher Indesign oder ein anderes Tool.
Affinity Publisher kann leider - nach meinem Wissensstand - bisher nicht direkt ePubs oder etwas Ähnliches exportieren. PDFs sind kein Problem, und wenn man nur Print benötigt, geht das natürlich auch.
Scrivener wurde ja bereits genannt. Und es gibt auch Jutoh - für das es eigentlich(!) auch eine Mac-Version geben sollte. Ich weiß aber nicht, ob die schon so weit sind. Unter Windows habe ich mit Jutho etliche E-Books geschrieben, da funktionierte das einwandfrei.
	
		
			
		
		
	
				
			Für einen Roman würde ich immer Papyrus empfehlen. Für ein Sach/Fachbuch mit vielen Abbildungen dann eher Indesign oder ein anderes Tool.
Affinity Publisher kann leider - nach meinem Wissensstand - bisher nicht direkt ePubs oder etwas Ähnliches exportieren. PDFs sind kein Problem, und wenn man nur Print benötigt, geht das natürlich auch.
Scrivener wurde ja bereits genannt. Und es gibt auch Jutoh - für das es eigentlich(!) auch eine Mac-Version geben sollte. Ich weiß aber nicht, ob die schon so weit sind. Unter Windows habe ich mit Jutho etliche E-Books geschrieben, da funktionierte das einwandfrei.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		