Mir wird schlecht, wenn ich ans Rauchen denke...

stadtkind schrieb:
Ich war vor 2 Wochen dort und vergnügte mich am Abend unter meinesgleichen [Raucher] in einer Bar.
Ich war auch über Weihnachten da. Nun wieder hier. :(
Aber zu den Fakten.
Absolutes Rauchverbot gilt in allen öffentlichen Gebäuden und an allen Arbeitsplätzen. Dagegen kann jeder Wirt bei Kneipengröße bis 200 m² selbst entscheiden, ob er ein Raucher- oder Nichtraucherlokal betreibt. Ansonsten muß eine "wirkungsvolle" Lüftungsanlage in abgeteilten Bereichen (glaube 1/3 R und 2/3 NR) den NR-Schutz gewährleisten. Laut Gesetz darf auch kein Kind in eine R-Kneipe.
 
In meinem Hotel auf Teneriffa wurde das Rauchverbot von allen geflissentlich ignoriert.
 
charlotte schrieb:
In meinem Hotel auf Teneriffa wurde das Rauchverbot von allen geflissentlich ignoriert.
Schade, ich habe die Nummer vom Denunziantentelefon nicht im Kopf. :D
 
hurrycane schrieb:
Mein Lieblingsautor Terry Pratchett schrieb sinngemäß:
Wenn man in irgendeiner noch so gut verstechten Höhe einen Schalter anbringen würde, mit der Aufschrift: "Nicht schalten! Löst Weltuntergang aus!" hätte die Farbe auf dem Schild kaum Zeit zu trocknen.


Jo, ich liebe den Mann auch. Bringt immer trocken die Sache auf den Punkt :D
 
Michael_BL schrieb:
Liebe Leute,

herzlichen Dank, dass hier im Mac-Forum eine Menge Menschen in der Lage sind, cool und gelassen dazu zu stehen, dass sie rauchen oder geraucht haben oder rauchen angenehm finden uswusf. Die Diskussionen ums Rauchen, die heutzutage möglich sind, sind unglaublich. Es gibt z.Zt. offensichtlich in vielen Diskussionszusammenhängen einen gesellschaftlichen Konsens, dass man gar nicht mehr pro Rauchen sprechen kann, wenn man nicht als asoziale Wurst gelten will. Viele mit Nichtraucherschutz begründete Maßnahmen sind Versuche, erwachsene Menschen zu erziehen und Ihnen eine bestimmte Lebensform aufzuzwingen. Sicher ist Rauchen ungesund und irrational, wie so vieles andere auch (Beispiele wurden ja auch hier im Forum genannt, z.B. Fleischkonsum, riskante Sportarten, Alkohol, etc.). Und sicher können damit andere beschädigt oder belästigt werden ... wie mit anderen Dingen auch (Autofahren, Fliegen, Fleischkonsum, Alkohol usw.). Der Wahn, dass alles gesund, unschädlich, unauffällig, nicht störend sein muss auf der Welt, ist schon beeindruckend.

Und wie gesagt, z.Zt. herrscht ein Klima, wo man es mit den Rauchern eben machen kann und die sich niemals wehren sondern alles hinnehmen: Rausgeschickt werden zum rauchen, rauchfreie Bahnhöfe, uswusf. Z.B. ein Rauchverbot in Gaststätten wie in Irland, Norwegen, Italien, Amiland: Wenn es Nichtraucherschutz wäre, täten es auch getrennte Räume für rauchen / nichtrauchen. So war es schon lange in Norwegen und alles war gut. Heute (alles rauchfrei) müssen die Gaststätten ihre Außenbereiche vergrößern und Decken ausgeben (kann in Norge auch am Sommerabend mal kühl werden), damit man draußen essen kann. Drinnen ist es ungemütlich, nur noch abfüttern und weg, nur wenige lassen sich noch Zeit mit Kaffee (Fluppe dazu geht ja nicht mehr) zum genießen.
Jetzt ist es aber wie gesagt der Versuch, durch das totale Rauchverbot erzieherisch auf Menschen wie mich einzuwirken. Und dann zeige ich Reaktanz und werde unleidlich. (Nach 17 Jahren Norwegenurlaub z.B. 2004 erstmalig nicht hingefahren).

Und dann hier die himmelschreienden Beiträge, nach denen es schon eine Belästigung ist, wenn Leute auf der Straße rauchen u.ä. ... in einigen Beiträgen wird deutlich, dass Leute großen Spaß daran haben, die Macht auszukosten, die ihnen der momentane gesellschaftliche Konsens (jede Schweinerei ist erlaubt, nur rauchen ist asozial) ermöglicht und sich immer absurdere Forderungen einfallen zu lassen.

Also nochmals: Vielen Dank an diejenigen, die entgegen diesem Konsens angenehme, gelassene und auch kluge Beiträge schreiben und damit zeigen, dass es auch noch abweichende Meinungen zum Thema gibt.

Musste jetzt mal raus :)
Danke, Michael! Einer der besten Beiträge seit langem bei MU!

Es macht mir ernsthaft Sorgen, daß viele Mitglieder mit Begriffen wie Freiheit oder Selbstbestimmung gar nichts mehr anfangen können (»Freiheit? Wie? Was?«) und diese mit Anarchie oder Chaos verwechseln.
 
hurrycane schrieb:
Ich war auch über Weihnachten da. Nun wieder hier. :(
Aber zu den Fakten.
Absolutes Rauchverbot gilt in allen öffentlichen Gebäuden und an allen Arbeitsplätzen. Dagegen kann jeder Wirt bei Kneipengröße bis 200 m² selbst entscheiden, ob er ein Raucher- oder Nichtraucherlokal betreibt. Ansonsten muß eine "wirkungsvolle" Lüftungsanlage in abgeteilten Bereichen (glaube 1/3 R und 2/3 NR) den NR-Schutz gewährleisten. Laut Gesetz darf auch kein Kind in eine R-Kneipe.

Und es muss sichergestellt werden, dass keine Minderjaehrigen Zugriff auf einen Zigarettenautomat haben, was zur Folge hatte, dass im Space in Madrid (ein grosser Club) am 01/01/ zwar geraucht wurde, aber die Zigarettenautomaten leer waren :rolleyes:
 
Herr Chow schrieb:
Es macht mir ernsthaft Sorgen, daß viele Mitglieder mit Begriffen wie Freiheit oder Selbstbestimmung gar nichts mehr anfangen können (»Freiheit? Wie? Was?«) und diese mit Anarchie oder Chaos verwechseln.

Und das alles mit "Think Different" :)

Ihr habt Recht: Gerade die Tatsache, dass da Bevormundung gefordert wird, sorgt für Gegenstimmung. Mit all den lauten Kampagnen und der Stigmatisierung der Raucher erreicht man am Ende tatsächlich das Gegenteil.
 
Michael_BL schrieb:
Es gibt aber eben ganz unterschiedliche Einschätzungen, was einen stört.
...
Worauf ich hinauswill: Das sind Dinge, die mich stören und die auch schädlich nicht nur für den Betreffenden selbst, sondern eben auch für andere sind ... aber ich kann es ertragen und erwarte nicht, dass alle Menschen sich so verhalten, wie ausgerechnet ich es für richtig halte. Dies scheint mir in der Diskussion ums Rauchen eben z.Zt. gänzlich anders zu sein, da versuchen Menschen ihre Meinung durchzusetzen und weil sie selber eben nicht rauchen es auch den anderen so schwer wie möglich zu machen und sie zu erziehen.

Eben.
Diesen und Michael's ersten Beitrag kann ich unterschreiben.

Wir leben nunmal jeder in einer Gesellschaft mit anderen und da gilt es nunmal, Kompromisse zu schliessen und miteinander auszukommen, ohne dass man staendig nach Staat und Regulierung schreien muss. Der hat nunmal den Auftrag, die Rahmenbedingungen festzulegen, aber doch nicht jedes Detail zu reglementieren.

Versteht mich nicht falsch - ich finde, dass das fuer beide Seiten gilt. Sowohl sind Raucher aufgefordert, ruecksichtsvoll und tolerant gegenueber Nichtrauchern und ihrem (in vernuenftigen Mass) Stoerempfinden und auch gesundheitlicher Sorge zu sein, als auch die Nichtraucher, sich nicht an jedem Raucher zu stoeren, der in 10 m Abstand unter freiem Himmel eine Fluppe reinzieht (und dann die Kippe in den Muell wirft, damit auch die "Haltet die Strassen sauber" Fraktion zufrieden ist).

Macht euch mal locker - und zwar beide Seiten. Ich finde es extrem stoerend, im Bus jemanden neben mir zu haben, der nach kaltem Schweiss riecht und fettige Haare hat und generell ungepflegt ist. Verlange ich deshalb ein Dusch-Gesetz? Nein, ich stelle mich eben woanders hin. Meine Nachbarn treiben mich in den Wahnsinn mit ihren lautstarken Ehekrisen. Hole ich deshalb die Polizei? Nein, ich drehe die Musik lauter und freu mich, dass sich keiner beschweren kann, wenn es bei mir mal lauter wird!

Ich hatte das Beispiel schon frueher mal: In einer Kneipe am Tisch gesessen und eine Zigarette geraucht. Es kamen zwei Maedels, die sich an den Tisch setzten und dann lautstark anfingen, sich darueber aufzuregen, wie ekelhaft meine Zigarette stinken wuerde. Sie haben nicht gefragt, ob ich bitte die Kippe ausmachen koennte, nein, sie haben (ohne mich direkt anzusprechen) gemotzt und gemosert und wie doch ihre Gesundheit schaden nimmt blah blah. Was soll denn das fuer ein Miteinander sein?

Also bitte - ein wenig Toleranz auf beiden Seiten!
Und fuer den Urheber des Thread: Wenn ich mich mit Drogen vollpumpen will, dann ist das ganz alleine meine Angelegenheit, solange ich da niemanden mit reinziehe. Und ich bin froh, in einer Kultur zu leben, die dem Einzelnen diese Freiheit laesst, solange er damit nicht die Freiheit anderer ueber die Massen einschraenkt. Ansonsten kann ich in die USA ziehen, da hab ich die Garantie, dass mir fremde Moralvorstellungen aufgezwungen werden und ich bevormundet werde.

Just my 5 cents (wegen langem Posting) :D
 
minilux schrieb:
Kippen nur noch nach einstecken einer Geldkarte zur Altersverifizierung :)

Da lachen die Stadtsparkassen :D

Endlich ein wirklicher Existenzgrund fuer diese Dinger!
 
hurrycane schrieb:
Langsam könnten wir hier in ein anderes Thema gehen: Wo (in Spanien) seid Ihr Weihnachten/Neujahr gewesen? :D

Also das Space in Madrid kann ich am 01/01/ eines Jahres ab 11:00 Uhr morgens nur empfehlen... Allerdings stinkts da nach Rauch rotfl
 
nio schrieb:
Da lachen die Stadtsparkassen :D

Endlich ein wirklicher Existenzgrund fuer diese Dinger!
Als die Kassentussi mir das Ding aufdrängen wollte, hab' ich gefagt ob sie mich für so blöd hällt, der Sparkasse einen zinslosen Kredit einzuräumen.
 
nio schrieb:
Also das Space in Madrid kann ich am 01/01/ eines Jahres ab 11:00 Uhr morgens nur empfehlen... Allerdings stinkts da nach Rauch rotfl
Meine Empfehlung für diese Zeit lautet: Strandpromenade Cabo de Gata. Nichts los, keine Menschen, keine Tiere, weder Raucher noch Nichtraucher (außer mir und meiner Frau(beide EX-R)) nur Meer und Sonne.
 
MilchKaffee schrieb:
Daumen hoch! Du bist für Deine Tochter ein gutes Vorbild! Sie weiss dank Dir, wie man es nicht machen sollte *g*

Wenn ich je ein gutes Vorbild für meine Tochter war, dann lediglich in dem Punkt, sich ganz den eigenen Weg zu suchen und dazu zu stehen, auch wenn es bedeutet, "anders" zu sein ;)
 
nio schrieb:
Also bitte - ein wenig Toleranz auf beiden Seiten!
Und fuer den Urheber des Thread: Wenn ich mich mit Drogen vollpumpen will, dann ist das ganz alleine meine Angelegenheit, solange ich da niemanden mit reinziehe. Und ich bin froh, in einer Kultur zu leben, die dem Einzelnen diese Freiheit laesst, solange er damit nicht die Freiheit anderer ueber die Massen einschraenkt. Ansonsten kann ich in die USA ziehen, da hab ich die Garantie, dass mir fremde Moralvorstellungen aufgezwungen werden und ich bevormundet werde.

Ja, das ist für mich so der Kernpunkt des Ganzen: Gegenseitige Toleranz und eine gesellschaftliche Freiheit die diesen Namen noch verdient!
Ich gehe mit dir konform darin, dass gerade in den USA das langsam über Bord geht. :(
 
Lynhirr schrieb:
Ich gehe mit dir konform darin, dass gerade in den USA das langsam über Bord geht. :(
Im sogenannten "Land of the free" gab es schon zu Anfang des 20ten Jahrhunderts die Pohibition. Was im übrigen erst den Einfluss der Mafia ermöglicht hat. Wenn Die also Vorreiter sind dann nicht für Toleranz und Freiheit. :(
 
Lynhirr schrieb:
.. sich ganz den eigenen Weg zu suchen und dazu zu stehen, auch wenn es bedeutet, "anders" zu sein ;)
Meine volle Zustimmung. Aber ... ich habe gerade im Radio gehört, das (nur NRW?) die Kopfnoten wieder eingeführt werden. Unter anderem wird auch Teamfähigkeit benotet. Die Gleichschaltung beginnt! Anders sein bedeutet dann wohl "setzen ... Sechs". :mad:
 
hurrycane schrieb:
Meine volle Zustimmung. Aber ... ich habe gerade im Radio gehört, das (nur NRW?) die Kopfnoten wieder eingeführt werden. Unter anderem wird auch Teamfähigkeit benotet. Die Gleichschaltung beginnt! Anders sein bedeutet dann wohl "setzen ... Sechs". :mad:

Oh, Mist! :(

Zum Glück ist mein Kind da schon durch ;)
 
hurrycane schrieb:
Im sogenannten "Land of the free" gab es schon zu Anfang des 20ten Jahrhunderts die Pohibition. Was im übrigen erst den Einfluss der Mafia ermöglicht hat. Wenn Die also Vorreiter sind dann nicht für Toleranz und Freiheit. :(

Nun ja, der Mafia ging es lediglich um Profit. Ansonsten war die Prohibition ja wohl ein gescheitertes Unternehmen. ;)
 
mir wird schlecht wenn ich noch länger diesen Fred sehe ;)
 
Zurück
Oben Unten