Mir wird schlecht, wenn ich ans Rauchen denke...

lundehundt schrieb:
Sorry, wir habe doch schon ein Jugenschutzgesetz, welches den Genuss von Tabak und Alkohol von Jugendlichen in der Oeffentlichkeit regelt.

Die Alkohol und Zigarettenshops in Amerika verhindern nicht, dass gerade diese Land die hoechste Rate an jugendlichen Neueinsteigern bei Rauchern hat.

Ein wirkliches Ausseinandersezen mit dem Problem findet nicht mehr statt wenn man nur Reglementiert.

Wir haben einen Jugenschutz, richtig, aber der ist meiner Meinung nach nicht hinreichend, wenn Kinder überall Zigaretten und Alkohol kaufen können; Alkopops sind wirklich das beste Beispiel dafür.

Die Problematik in Amerika ist die Problematik der sozialen Brennpunkte; in der Ghettoisierung entstehen legitim gesehen regelfreie Räume in denen viele Drogen umgesetzt werden. Das die Staaten allerdings die höchste Rate der jugendlichen Neueinsteigern bei Rauchern im Hinblick auf die Population dieses Landes haben, würde ich so nicht unterschrieben. Allerdings nicht mit Gewissheit; ich habe zwar gerade mal 10 Minuten gegooglet, aber nur wenig zu dem Thema gefunden - nur, dass einige europäische Länder im Gesamtkonsum in Umrechung auf die Bevölkerungsdichte höhere Quoten haben als die USA.
 
wegus schrieb:
In solch einer Welt möchte ich nicht leben müssen! Früher haben die Leute Deep Purple oder Status Quo gehört und sind ihren Weg der Freiheit gegangen. Heute hört man Marlon, Xavier Heuldu und die Memmen Manheims und versucht möglichst angepaßt zu sein. Selbstverständlich verhält sich jeder absolut politisch korrekt.
Wenn das alles ein Zyklus ist, dann laß uns bitte bald wieder bei den Hippies und den 60ern ankommen! Diese gleichschaltende Regelwut ertrage ich nur schwer, die hier anklingt!

Es lebe die Anarchie? Es lebe die freie Liebe? Die uneingschränkte Selbstbestimmung? Das wäre eine schöne Welt, wenn sie denn so funktionieren würde und der Mensch in der Lage wäre damit umzugehen. Leider sind viele dazu nicht in der Lage, gerade die Unerfahrenen...
 
Lynhirr schrieb:
Schon verstanden ;)

Ich meinte das auch weitergehend. Es gibt ein Jugendschutzgesetz und doch mittlerweile Anti-Raucher-Aufklärung an jeder Ecke und an allen Schulen. Aber du kennst das bestimmt noch: Was uns Eltern und Lehrer verboten, hatte den größten Reiz!
Meine Tochter ist mit rauchenden Eltern aufgewachsen, die viel Kaffee trinken und gerne einen Rotwein vernaschen. Wir haben ihr nichts dergleichen verboten. Und was ist: Sie trinkt weder Kaffee noch Wein und raucht nicht. ;)

Daumen hoch! Du bist für Deine Tochter ein gutes Vorbild! Sie weiss dank Dir, wie man es nicht machen sollte *g*

Bzgl. der Aufklärung - es stimmt, aber es reicht anscheinend nicht, wenn man sich die meisten Kids mal so anschaut. Ich hab gestern noch mitbekommen wie vor dem Haus ein 9 oder 10 Jähriger mit ner Ziggi rumlief und angab. Man kann natürlich denken, dass da was in der Familie nicht in Ordnung ist, mag sein ... aber sowas ist keine Ausnahme, eher in bestimmten Gebieten Regel.
 
MilchKaffee schrieb:
Ich hab gestern noch mitbekommen wie vor dem Haus ein 9 oder 10 Jähriger mit ner Ziggi rumlief und angab. Man kann natürlich denken, dass da was in der Familie nicht in Ordnung ist, mag sein ... aber sowas ist keine Ausnahme, eher in bestimmten Gebieten Regel.
völlig dacccord, es gibt aber - quer durch alle Bevölkerungsschichten - auch <10jährige die schon mal an Papas Bier nippen dürfen :motz
 
volksmac schrieb:
Der "wievielte Rauchen ist ungesund" Thread ist das eigentlich?
Kann man die eigentlich noch zählen?

oder sind die Beiträge hier alle copy and past aus den alten Threads ???
kopfkratz

Ich hab vorher mal die Suche bemüht und keinen expliziten Thread gefunden, der sich direkt im Topic damit beschäftigte - die einzelnen Beiträge der Trefferliste wollte ich eig. nicht durchgehen. Aber sorry, wenn Du Dich durch diesen Thread genervt fühlst.
 
Liebe Leute,

herzlichen Dank, dass hier im Mac-Forum eine Menge Menschen in der Lage sind, cool und gelassen dazu zu stehen, dass sie rauchen oder geraucht haben oder rauchen angenehm finden uswusf. Die Diskussionen ums Rauchen, die heutzutage möglich sind, sind unglaublich. Es gibt z.Zt. offensichtlich in vielen Diskussionszusammenhängen einen gesellschaftlichen Konsens, dass man gar nicht mehr pro Rauchen sprechen kann, wenn man nicht als asoziale Wurst gelten will. Viele mit Nichtraucherschutz begründete Maßnahmen sind Versuche, erwachsene Menschen zu erziehen und Ihnen eine bestimmte Lebensform aufzuzwingen. Sicher ist Rauchen ungesund und irrational, wie so vieles andere auch (Beispiele wurden ja auch hier im Forum genannt, z.B. Fleischkonsum, riskante Sportarten, Alkohol, etc.). Und sicher können damit andere beschädigt oder belästigt werden ... wie mit anderen Dingen auch (Autofahren, Fliegen, Fleischkonsum, Alkohol usw.). Der Wahn, dass alles gesund, unschädlich, unauffällig, nicht störend sein muss auf der Welt, ist schon beeindruckend.

Und wie gesagt, z.Zt. herrscht ein Klima, wo man es mit den Rauchern eben machen kann und die sich niemals wehren sondern alles hinnehmen: Rausgeschickt werden zum rauchen, rauchfreie Bahnhöfe, uswusf. Z.B. ein Rauchverbot in Gaststätten wie in Irland, Norwegen, Italien, Amiland: Wenn es Nichtraucherschutz wäre, täten es auch getrennte Räume für rauchen / nichtrauchen. So war es schon lange in Norwegen und alles war gut. Heute (alles rauchfrei) müssen die Gaststätten ihre Außenbereiche vergrößern und Decken ausgeben (kann in Norge auch am Sommerabend mal kühl werden), damit man draußen essen kann. Drinnen ist es ungemütlich, nur noch abfüttern und weg, nur wenige lassen sich noch Zeit mit Kaffee (Fluppe dazu geht ja nicht mehr) zum genießen.
Jetzt ist es aber wie gesagt der Versuch, durch das totale Rauchverbot erzieherisch auf Menschen wie mich einzuwirken. Und dann zeige ich Reaktanz und werde unleidlich. (Nach 17 Jahren Norwegenurlaub z.B. 2004 erstmalig nicht hingefahren).

Und dann hier die himmelschreienden Beiträge, nach denen es schon eine Belästigung ist, wenn Leute auf der Straße rauchen u.ä. ... in einigen Beiträgen wird deutlich, dass Leute großen Spaß daran haben, die Macht auszukosten, die ihnen der momentane gesellschaftliche Konsens (jede Schweinerei ist erlaubt, nur rauchen ist asozial) ermöglicht und sich immer absurdere Forderungen einfallen zu lassen.

Also nochmals: Vielen Dank an diejenigen, die entgegen diesem Konsens angenehme, gelassene und auch kluge Beiträge schreiben und damit zeigen, dass es auch noch abweichende Meinungen zum Thema gibt.

Musste jetzt mal raus :)
 
raucher in einem restaurant empfinde ich als eine belaestigung weil dadurch die luft verpestet wird, die alle gaeste einathmen.

Ich habe nichts dagegen, wenn du in deinem haus, deinem garten oder deinem auto rauchst ... da muss ich die luft ja nicht einathmen.
Auch kannst du Autofahren, Fliegen, Fleisch essen, Alkohol trinken oder riskante Sportarten ausueben.
Das ist deine Sache und dadurch werde ich nicht eingeschraenkt oder belaestigt und es stoert mich nicht

Aber wie gesagt in restaurants oder anderen gebaeuden die fuer die oeffentlichkeit zugaenglich ist, stoert es andere leute.

So weit meine Meinung
 
something schrieb:
Auch kannst du Autofahren, Fliegen, Fleisch essen, Alkohol trinken oder riskante Sportarten ausueben.
Das ist deine Sache und dadurch werde ich nicht eingeschraenkt oder belaestigt und es stoert mich nicht

Es gibt aber eben ganz unterschiedliche Einschätzungen, was einen stört. Ich finde Rauchgeruch in einer Kneipe eher angenehm (wie gesagt, durch getrennte Räume ließe sich da aber für jeden eine Lösung finden), während ich sehr wohl dadurch belästigt oder eingeschränkt werde oder es mich stört, wenn Leute z.B. betrunken Lärm machen, mit dem Auto die Luft verpesten und für sauren Regen sorgen, durch Fleischkonsum zu Tierquälerei und Umweltverschmutzung beitragen, durch ihren Sport die Umwelt verschandeln (Golf, Skifahren) usw.
Wohlgemerkt: Alkohol trinke ich auch, Auto fahre ich auch (Fleisch ess ich nicht) und ich will auch niemandem seinen Alk, sein Auto, sein Fleisch und seinen Sport verbieten. Worauf ich hinauswill: Das sind Dinge, die mich stören und die auch schädlich nicht nur für den Betreffenden selbst, sondern eben auch für andere sind ... aber ich kann es ertragen und erwarte nicht, dass alle Menschen sich so verhalten, wie ausgerechnet ich es für richtig halte. Dies scheint mir in der Diskussion ums Rauchen eben z.Zt. gänzlich anders zu sein, da versuchen Menschen ihre Meinung durchzusetzen und weil sie selber eben nicht rauchen es auch den anderen so schwer wie möglich zu machen und sie zu erziehen.
 
Grandcru51 schrieb:
Kein Sex, kein Alkohol, kein Tabak
dann wirste 80

Warum soll ich dann 80 werden?
Kann Dir keiner garantieren. Aber zumindest wird es Dir so lang vorkommen. ;)
 
Heero schrieb:
Aufklärungsarbeit macht solche Sachen doch erst interessant.
Worauf Du achtest, das verstärkt sich.

Sag doch mal einem Schulhof voller Kinder: "Ihr dürft NICHT auf DIESES Dach klettern!" Dann sagen die sich: "Mensch, das DACH! Da hatten wir ja noch gar nicht dran gedacht!"
Mein Lieblingsautor Terry Pratchett schrieb sinngemäß:
Wenn man in irgendeiner noch so gut verstechten Höhe einen Schalter anbringen würde, mit der Aufschrift: "Nicht schalten! Löst Weltuntergang aus!" hätte die Farbe auf dem Schild kaum Zeit zu trocknen.
 
Michael_BL schrieb:
wie in Irland, Norwegen, Italien, Amiland:
...
Wenn es Nichtraucherschutz wäre, täten es auch getrennte Räume für rauchen / nichtrauchen. So war es schon lange in Norwegen und alles war gut.
In Spanien seit 01.01.2006 auch. Interessant in dem Zusammenhang ist, das schon am Neujahrstag auf (Denunzianten) -Büros hingewiesen wurde, bei denen Verstöße gegen dieses Gesetz diskret per Telefon erfolgen können. Schöne (neue) Welt.

Lustig ist auch: Der Kellner einer Raucherkneipe darf in dieser Gaststätte nicht rauchen, da sie ja seinen Arbeitsplatz darstellt.
 
Zurück
Oben Unten