Midi FX Probleme ? Unter Monterey

Byteschön

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.12.2017
Beiträge
430
Reaktionspunkte
92
Monterey 12.7.4 und Logic Pro 10.7.9

Hallo zusammen,

ich dachte, dass der Umstieg von BigSur auf Monterey für meine cMP 5.1 Studio-Maschine nicht so problematisch ist, leider ist das wohldoch nicht so einfach.

Ich kämpfe mit Midi-Problemen unter Monterey

Ein unter BigSur erstelltes und geöffnetes Logic Projekt verhält sich unauffällig, alle Software-Instrumente sprechen über die Mastertastatur an, wenn die entsprechende Instrumentenspur angewählt wird.

Unter Monterey verhält sich das gleiche Projekt leider anders. Die Software-Instrumente sprechen über die Mastertastatur nicht an, sprich kein Ton/Output. Öffne ich eine Midiregion auf der Instrumentenspur und klicke in der Pianorolle auf die Tastatur so erklingt der Ton. Das Software Instrument ist es also nicht.

Nun habe ich gelesen, dass es unter Monterey "Midi FX" Probleme geben soll. was das im Detail ist, weiß ich nicht, es soll mit den Softwareinstrumenten von Drittanbietern zu tun haben, also ein Apple/OS Problem.

Zunächste dachte ich, dass es nur auf meiner Sonoma Test HD das Problem gibt, doch leider ist es auch unter Monterey so. Folglich muss es nach BigSur in den macOS eine Änderung gegeben haben, die das Problem auslöst, kann das jemand bestätigen?

Wie bekommt man das in den Griff?
 
in erster linie kann ich erstmal dazu raten zur entsprechenden macOS version immer die richtige Logic Version zu nehmen

definiere 'Midi FX' ?

der MP5.1 wurde mit OCLP Monterey geupdatet?
wenn ja ist das die schlechteste option dann noch mit einer älteren Logic Version
und die letzte Monterey ist/war 12.7.6

auch hierzu rate auch ich auf Ventura zu gehen und aktuelle Logic Pro für Ventura upzudaten, zu nehmen
alles andere ist zu viel Glaskugen sehen an was es liegt

im übrigen gibt es immer kleine änderungen welche man in changelogs sehen kann
würde hier und jetzt den rahmen sprengen...

Sonoma bitte erstmal aussen vor lassen, hier sollte ein kompletter clean install vorgenommen werden, auch in Sachen Logic

um welche Mastertastatur ggfs anderes etc. handelt es sich?

soweit erstmal

PS: würde in den Bereich 'Audio' besser passen
 
in erster linie kann ich erstmal dazu raten zur entsprechenden macOS version immer die richtige Logic Version zu nehmen

definiere 'Midi FX' ?

der MP5.1 wurde mit OCLP Monterey geupdatet?
wenn ja ist das die schlechteste option dann noch mit einer älteren Logic Version
und die letzte Monterey ist/war 12.7.6

auch hierzu rate auch ich auf Ventura zu gehen und aktuelle Logic Pro für Ventura upzudaten, zu nehmen
alles andere ist zu viel Glaskugen sehen an was es liegt

im übrigen gibt es immer kleine änderungen welche man in changelogs sehen kann
würde hier und jetzt den rahmen sprengen...

Sonoma bitte erstmal aussen vor lassen, hier sollte ein kompletter clean install vorgenommen werden, auch in Sachen Logic

um welche Mastertastatur ggfs anderes etc. handelt es sich?

soweit erstmal

PS: würde in den Bereich 'Audio' besser passen
"Definiere Midi FX " .... Kann ich leider nicht, habe den Begriff in einem engl. Forum aufgeschnappt, dachte das wäre hier im Forum vielleicht ein bekannter Begriff.

Ja, der cMP wurde über OCLP gepatcht und Monterey 12.7.4 installiert, clean Install, direkt danach wurde das passende Logic Pro 10.7.9 aus dem App Store geladen. Ohne OCLP bekomme ich ja kein Monterey, Ventura oder Sonoma auf einen cMP 5.1.

Auch Sonoma habe ich sauber vom OCLP Stick installiert und anschliessend Logic Pro 11.1 aus dem Appstore geladen.

Mastertastatur ist eine M-Audio M88-Pro, schon etwas älter aber noch gut. Ich glaube auch nicht , dass es die Tastatur ist, da diese über Midi am Unitor 8 angeschlossen ist. Bei den beschriebenen Problemem mit den Softwareinstrumenten gibt es immer eine Instrumentenspur die funktioniert. Dieser Sound ist immer zu hören, egal welche andere Instrumentenspur angewählt wird. Sprich alle anderen Instrumenstenspuren sprechen nicht an. Die Tastatur selbst kann es somit nicht sein.

Das Problem ist bei Monterey und Sonoma gleich. Unter BigSur gibt es das Problem bei dem gleichen Projekt nicht.

Die Logic-Versionsunterschiede dürften zu klein sein, um Probleme zu verursachen (LP 10.7.4 -> LP 10.7.9)

Ich bin (leider) nicht tief genug in der Thematik, um hier eine Antwort finden u können. Zugegeben, schon etwas seltsam das Ganze.
 
probier mal die Unitor Family Driver v3 zum aktuallisieren
vorher & nachher bitte pram reset machen
und vor allem nach installieren Neustart!

'Midi FX' kann ich nicht(s) nachvollziehen und auch herleiten, sorry

hier:
https://support.apple.com/en-gb/106523
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten