bobesch
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18.08.2011
- Beiträge
- 3.006
- Reaktionspunkte
- 1.840
Ja, würde auch ein altes pre-Retina Macbook dafür nehmen - v.a. wg. der Wartungs- und Reparatur-Freudigkeit,Hast Du nen alten Mac, auf welchem problemlos Linux läuft? Dort kannst Du einfach mit wine arbeiten. Ggf. gibt es Grafikprobleme. Hängt vom Spiel ab. Aber Opensuse 15.6 Leap eignet sich gut, aber auch MX.
aber nicht mit Linux, sondern mit DualBoot MacOS/Win oder reiner Win10-Installation.
Meine favorisierten Modelle:
- 13" MBA (2013-17 m.8GB RAM; i5/i7 DualCore); "leicht; NVMe schnell und upgradefähig; USB3"
- 13"MBP (ab 2012 i5/i7 DualCore) "klein, opt.LW, 16GB RAM; USB3"
- 15"MBP (mid2012 i7 QuadCore); "Klopper; grosses u. ggf. mattes/glossy HighRes Display; opt.LW.; 16GB RAM, quadCore; USB3)
Alle Modelle "können" auch OCLP bis Sequioa.
Die Kosten aktuell um 100-200€ und sind universeller einsetzbar, als ein Surface.
Ersatzteile und Reparatur im Vergleich wesentlich besser.
Gibt verschiedene Optionen für Windows:
- DualBoot mit BootCamp GPT/MBR-Hybrid-Festplatte (alle genannten Modelle). Win2k/WinXP/Win7 laufen auch gut als VM unter OSX/macOS mit VMware Fusion
- DualBoot mit zweiter Festplatte/Caddy im Schacht des optical-Drives (Windows will aber auf den normalen Festplatten-Platz; geht bei den MBP mit opt.LW - wäre natürlich für Games auf CD/DVD suboptimal ... )
- SingleBoot Win10 und optional Win2k/XP/7 als VM mit VMware-Player
 
 
		 
 
		
 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		