Microsoft Surface für alte Windows 10 Spiele?

Hast Du nen alten Mac, auf welchem problemlos Linux läuft? Dort kannst Du einfach mit wine arbeiten. Ggf. gibt es Grafikprobleme. Hängt vom Spiel ab. Aber Opensuse 15.6 Leap eignet sich gut, aber auch MX.
Ja, würde auch ein altes pre-Retina Macbook dafür nehmen - v.a. wg. der Wartungs- und Reparatur-Freudigkeit,
aber nicht mit Linux, sondern mit DualBoot MacOS/Win oder reiner Win10-Installation.
Meine favorisierten Modelle:
- 13" MBA (2013-17 m.8GB RAM; i5/i7 DualCore); "leicht; NVMe schnell und upgradefähig; USB3"
- 13"MBP (ab 2012 i5/i7 DualCore) "klein, opt.LW, 16GB RAM; USB3"
- 15"MBP (mid2012 i7 QuadCore); "Klopper; grosses u. ggf. mattes/glossy HighRes Display; opt.LW.; 16GB RAM, quadCore; USB3)
Alle Modelle "können" auch OCLP bis Sequioa.

Die Kosten aktuell um 100-200€ und sind universeller einsetzbar, als ein Surface.
Ersatzteile und Reparatur im Vergleich wesentlich besser.

Gibt verschiedene Optionen für Windows:
- DualBoot mit BootCamp GPT/MBR-Hybrid-Festplatte (alle genannten Modelle). Win2k/WinXP/Win7 laufen auch gut als VM unter OSX/macOS mit VMware Fusion
- DualBoot mit zweiter Festplatte/Caddy im Schacht des optical-Drives (Windows will aber auf den normalen Festplatten-Platz; geht bei den MBP mit opt.LW - wäre natürlich für Games auf CD/DVD suboptimal ... )
- SingleBoot Win10 und optional Win2k/XP/7 als VM mit VMware-Player
 
Hast Du nen alten Mac, auf welchem problemlos Linux läuft? Dort kannst Du einfach mit wine arbeiten. Ggf. gibt es Grafikprobleme. Hängt vom Spiel ab. Aber Opensuse 15.6 Leap eignet sich gut, aber auch MX.

Na ja, die Idee kam mir auch schon, einen Mac mit dezidierter Grafik zu bekommen.

Vom Platzgebrauch her würde ein Mini von 2014 oder 2018 reichen, aber die Grafik ist nix für Spiele - auch nicht mit Windows....;)

Gruß coolboys
 
Also auf einem älteren Macbook mit MX ging AofEP II nicht. Im Netz hatte ich irgendwas gefunden, wonach sich das Problem unter Linux nicht lösen läßt. Dann vielleicht doch einfach eine Lenovomühle.
 
Also auf einem älteren Macbook mit MX ging AofEP II nicht. Im Netz hatte ich irgendwas gefunden, wonach sich das Problem unter Linux nicht lösen läßt. Dann vielleicht doch einfach eine Lenovomühle.
Auf meinem 2012er 15" MBP9,1 läuft AoE_II in einer Win2k-VM unter VMware_Fusion flüssig.
Ebenso C&C TiberianSun/RedAlert2 und StarCraft.
WinXP läuft unter Fusion ebenfalls gut (incl. 3D-Grafik), Win7 funzt auch noch einigermassen.
W2k_VM.png AoE_II.png
 
Ich nutze hier ein günstiges 13“-Windows-Tablet mit Atom-4-Kerner und 4GB RAM für „Heroes of Might and Magic 2“ (DOS). Das läuft völlig problemlos mit gekoppelter Tastatur und Maus - aber nicht mit dem Touchscreen. Wenn ich den berühre, verrutscht der Fokus, und man muss speichern und neu starten. Ich nehme an, das ist ein grundsätzliches Problem von DOS-Spielen mit Mausunterstützung. Was hingegen problemlos läuft: alle SCUMM-Spiele. Und auch Diablo 1 und 2 laufen.

Wie aber zuvor bereits gesagt: die ersten ARM-Surfaces (Windows RT) sind dafür nicht geeignet. Alle anderen ab 2015 sollten funktionieren.
 
Wie aber zuvor bereits gesagt: die ersten ARM-Surfaces (Windows RT) sind dafür nicht geeignet. Alle anderen ab 2015 sollten funktionieren

Es gibt eben halt noch keine Software die unter Windows RT funktioniert. Die meisten Programme für Windows wurden für die X86 Technologie entwickelt. Zu dieser Zeit gab es noch kein Windows RT für ARM SoC.

Ich werde noch nach alternativen zum MS Surface suchen. Neu sind mir diese zu teuer für gelegentliches Spielen.

Gruß coolboys
 
Zurück
Oben Unten