Microsoft Office 2024 oder Apple iWork...

coolboys

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2010
Beiträge
3.572
Reaktionspunkte
909
Hallo MU-Gemeinde,

ich habe aus beruflichen Gründen das MS Office Home and Business 2021 auf meinem Mac installiert weil ich MS Office von Windows her gewohnt war.

Entweder kaufe ich bei MS das neue Office 2024 oder ich steige auf Pages, Numbers, KeyNote um. Dann hätte ich auch keine Lizenzprobleme mehr bei iWork. ;)

Kaufen kann ich das Office Paket 2024 immer noch.

Was würden die Experten mir raten?

Gruß coolboys
 
Das kommt immer auch wenig darauf an, was für Dateien du zu verarbeiten gedenkst / musst.
Einfache Datentabellen, dann reicht Numbers, analoges gilt für Texte.
Handelt es sich aber um "aktive" Daten (sprich Makros, Verknüpfungen über viele Blätter, Pivot-Tabellen oder gar eigene Scripte) dann wird die Sache aufwändiger. Einiges kann man z.B. in Numbers nachbauen, vieles aber eben nicht, das kann insbesondere zum Problem werden, wenn man auf vorhandene Datenbestände aus älteren Excelversionen zugreifen möchte.

Wenn man komplett bei null beginnt und nur einfache Berechnungen durchführen muss, reicht Numbers, analog hierzu wieder Texte und Pages. Ich habe z.B. viele Exceldateien und bin deswegen (und aus Bequemlichkeit … ;)) bei MS geblieben - mir genügt die Homeversion. Keynote allerdings finde ich angenehmer als das MS-Pendant, benötige ich aber auch sehr selten. Bei MS-Produkten muss man sich umschauen, die gibt es öfter legal und günstiger als im MS-Shop, obwohl auch die Kaufversion nicht überteuert ist. Auch bei Kompatibilität im Austausch mit anderen ist das Original oft einfach unkomplizierter, weil im professionellen Bereich eben Office überwiegend genutzt wird.
 
Hallo MU-Gemeinde,
Entweder kaufe ich bei MS das neue Office 2024 oder ich steige auf Pages, Numbers, KeyNote um.
Du hast noch eine Menge andere Möglichkeiten.
a) Du kannst ein Key für Office 2024 außerhalb von MS kaufen, meistens sind es Volumenlizenzen die zerstückelt wiederverkauft werden: Es kostet nur ein Bruchteil des MS Preises, Nachteil: kein Support und nicht übertragbar.
b) Du kannst auf Libre-Office umsteigen. Kostenlos und sehr nah an Office: Nachteil nur 98% kompatibel, aber große Community.
c) Du nimmst Apples Software: Nachteil nur 95% kompatibel, ganz anderes Bedienkonzept, muss man mögen...
d) Du steigst auf Microsoft 365 Abo und arbeitest im Browser: Keine umstellung 100% kompatibel. Nachteil: Teures Abo...
 
Läuft Microsoft Office 2021 nicht mehr bei dir? Was hat sich bei der Version 2024 überhaupt geändert, was positiv relevant ist?
Klar, Microsoft Office ist bei speziellen Funktionen leistungsstärker als das Apple-Office-Paket. Allerdings musst du abwägen, ob du diese Leistung in deinem ganz persönlichen Alltag wirklich brauchst. Ich käme locker mit dem Apple-Paket aus, weil ich damit nicht an Grenzen stoße.
 
Du hast noch eine Menge andere Möglichkeiten.
a) Du kannst ein Key für Office 2024 außerhalb von MS kaufen, meistens sind es Volumenlizenzen die zerstückelt wiederverkauft werden: Es kostet nur ein Bruchteil des MS Preises, Nachteil: kein Support und nicht übertragbar.
b) Du kannst auf Libre-Office umsteigen. Kostenlos und sehr nah an Office: Nachteil nur 98% kompatibel, aber große Community.
c) Du nimmst Apples Software: Nachteil nur 95% kompatibel, ganz anderes Bedienkonzept, muss man mögen...
d) Du steigst auf Microsoft 365 Abo und arbeitest im Browser: Keine umstellung 100% kompatibel. Nachteil: Teures Abo...

Was mich an iWork von Apple reizt ist dass man keine Lizenz braucht und für den Heimgebrauch ausreichend ist.

Das Office 2021 Paket wird noch bis November 2026 mit Updates versorgt, danach ist Schicht im Schacht mit Sicherheitsupdates von Microsoft.

Angeblich soll MS Office 2024 besser auf Apple Silicon Macs als die Version 2021 funktionieren.

Gruß coolboys
 
Was mich an iWork von Apple reizt ist dass man keine Lizenz braucht und für den Heimgebrauch ausreichend ist.
Das tut auch LibreOffice und ist nicht so "anders" als Office, wie iWork es ist. Außedem wenn Du mal die Schn..ze voll von macOS hast, findest Du Libre Office 1:1 auf Linux wieder.
Das Office 2021 Paket wird noch bis November 2026 mit Updates versorgt, danach ist Schicht im Schacht mit Sicherheitsupdates von Microsoft.
Gut, die App wird nicht aufhören zu funktionieren. Ich nutze noch Office 2016 auf einigen Macs. Nur Outlook kann sich nicht mehr mit Outlook-Servern verbinden. Alles anderes geht weiterhin, selbst übersetzungen die von Microsoft in die cloud gemacht werden....
 
Was würden die Experten mir raten?
Benenne Deinen konkreten Bedarf.
Noch besser: Installier Dir die Apple Anwendungen und teste sie aus, am besten mit Deinen Daten bzw. Kopien davon.

Ich wundere mich, dass Du das nicht schon längst gemacht hast.
Du stellst die Frage ja nicht zum ersten Mal und es gibt kaum Einstiegshürden.
 
Es gibt eine beachtliche Anzahl von Threads (s.u. kein Anspruch auf Vollständigkeit) von Dir zum Thema Office
Diese u.a. behandeln genau das Thema
https://www.macuser.de/threads/ms-office-oder-apple-iwork.886843/
https://www.macuser.de/threads/iwork-als-alternative-zu-ms-office.901427/
https://www.macuser.de/threads/dokumente-von-office-2016-auf-ipad-mit-pages-numbers-bearbeiten.805215

Hat sich etwas grundlegendes verändert?


Und natürlich kann jetzt wieder der Reigen über MS Office und alle Alternativen wie Libre etc ... losgehen.
Das ist ja eine beliebte Evergreen-Diskussionen hier - ich bin mir relativ sicher das es mehrmals u.a. in seinen Threads hier ebenfalls abgearbeitet wurde:

https://www.macuser.de/threads/office-2021-home-and-business-fuer-mac-lizenz.931431
https://www.macuser.de/threads/zweite-lizenz-fuer-ms-office-home-and-business-2021.925245
https://www.macuser.de/threads/kann-man-ms-office-mit-iphone-nutzen-ohne-abo.905911/post-11610659
https://www.macuser.de/threads/neues-office-paket-fuer-mbp-m1-kennt-jemand-software-rabatt-de.900251/post-11505539
https://www.macuser.de/threads/ersatz-fuer-microsoft-outlook.893147/
https://www.macuser.de/threads/micr...nicht-mehr-funktionieren.890605/post-11341133
https://www.macuser.de/threads/neue...ch-praktisch-und-ungewohnte-bedienung.875637/
https://www.macuser.de/threads/aktu...euft-nativ-unter-apple-silicon-m1-soc.866083/
https://www.macuser.de/threads/alternative-zu-office-365-fuer-ios-geraete-ipad-pro.859405/
https://www.macuser.de/threads/doku...auf-ipad-mit-pages-numbers-bearbeiten.805215/
https://www.macuser.de/threads/iwork-als-alternative-zu-ms-office.901427/
https://www.macuser.de/threads/kann-man-ms-office-mit-iphone-nutzen-ohne-abo.905911/
https://www.macuser.de/threads/probleme-mit-office-2021-geloest.940553/#post-12267815
 
Ich kann behaupten, dass ich fast alle Tabellen die per VBA laufen auf Libre Office umgestellt habe, auch wenn ich die Entwickler auf MacOS verfluchen könnte dass man es seit Jahrzehnten nicht fertig bringt Writer und Cal als eigenstehende Apps am Mac aufrufen zu können, wie in Win oder Linux.

Einige Scripts die in Windows laufen, und ich nicht auf Libre Office, laufen aber nicht einmal in MS Office für den Mac ohne Anpassung, so dass man sie verwenden könnte (bei mir z.B. alle in denen einen PDF gedruckt und abgelegt werden soll). Deshalb arbeite ich zu teilen auch immer noch auf einem Terminal Server mit MS.
 
Zurück
Oben Unten