Meldung : Datei ist beschädigt und kann nicht geöffnet werden. Es empfiehlt sich das Objekt in den Papierkorb

was bedeutet das ?
Ich hab eine Datei in Terminal gezogen , sehe dann nur Buchstaben , weis nicht was da passieren soll
Alles andere wäre bei einem Bild auch überraschend.

Der Screenshot in #20 zeigt, daß die beschädigten Dateien nur maximal 1 kB groß sind und RTFD-Textdateien sein sollen. Das lässt vermuten, daß sie tatsächlich beschädigt sind.

Ich bin da jetzt etwas verwirrt, da erst von einer JPG-Datei die Rede war und auf einmal etliche RTFD-Dateien auftauchen. Und das Bild stammt doch vom Finder, nicht von Vorschau. Oder meinst du mit „Vorschau“ nicht das Programm sondern einfach den Blick auf die Dateien im Finder?

Und mir ist immer noch nicht klar, wo denn dieser Ordner „Opa“ liegt.

Den Name würde ich im Screenshot schwärzen.
 
ich schrieb das es alle Dateien betrifft also auch pdf , jpeg , word Dateien . Gespeichert sind diese im Ordner Dokumente . Wirklich beschädigt sind sie nicht da ich sie ja wenn ich zuerst Vorschau öffne und von dort aus dann die Datei anklicke diese ja sich ohne Fehler öffnet . Wenn ich aber in den Ordner Dokumente oder auch auf dem Schreibtisch diese Datei anklicke kommt eben diese Fehlermeldung
 
Bildschirmfoto 2024-10-23 um 22.51.24.png
 
Unklar, ob es ins Problem hineinspielt oder die Ursache verschleiert – oder auch nichts davon:
Ist es gewollt, dass die Dateinamenerweiterungen offenbar nicht oder nicht durchgängig angezeigt werden?

Mülleimer.pdf vs. Maklerrechnung Opa.pdf
Oder ist es eigentlich eine Maklerrechnung Opa.pdf.pdf
 
Wirklich beschädigt sind sie nicht da ich sie ja wenn ich zuerst Vorschau öffne und von dort aus dann die Datei anklicke diese ja sich ohne Fehler öffnet .
Wenn Du sie in Vorschau öffnest, sind sie doch geöffnet. Wie willst Du in Vorschau eine Datei anklicken? Das verstehe ich nicht. Vorschau ist ein Programm, dass Bilder, PDF-Dateien u.ö. anzeigt (und Bearbeitungen zulässt). Aber man kann doch in einem geöffneten Bild keine Datei anklicken.

EDIT: Noch dreimal gelesen! Du meinst, wenn Du aus Vorschau heraus eine Datei öffnest? /EDIT
 
wenn ich zuerst Vorschau öffne und von dort aus dann die Datei anklicke diese ja sich ohne Fehler öffnet
1. Du startest also Vorschau.app (/Programme/Vorschau.app) aus dem Dock oder per Doppelklick auf das Symbol der Anwendung im Programme-Ordner, Doppelklick auf einen Alias der Anwendung oder durch Suchen der Anwendung über die Spotlight-Lupe.

2. Dann via Ablage > Öffnen… suchst und wählst du die zu öffnende Datei im Öffnen-Dialog.

3. Jetzt öffnet sich die Datei (PDF, JPEG u.ä.) in Vorschau.app – sei das so?

Anders, etwa per Doppelklick im Finder, hingegen öffne dieselbe Datei nicht.
Falls so, ist jener Datei überhaupt irgendein Programm zum Öffnen zugeordnet? Zwar sollte das bei Standardformaten immer der Fall sein (ohne dass das notwendigerweise Vorschau.app sein muss), dennoch mag es in der Datenbank für diese Zuordnungen systemseitige Fehler geben.

Ist im Informationen-Dialog über jene Datei im Bereich Öffnen mit: Vorschau.app – oder irgendein geeignetes Programm – eingetragen?
Falls nicht Vorschau.app, ist das als ausgewählt genannte Programm a) installiert und b) funktionsfähig?
 
1. Du startest also Vorschau.app (/Programme/Vorschau.app) aus dem Dock oder per Doppelklick auf das Symbol der Anwendung im Programme-Ordner, Doppelklick auf einen Alias der Anwendung oder durch Suchen der Anwendung über die Spotlight-Lupe.

2. Dann via Ablage > Öffnen… suchst und wählst du die zu öffnende Datei im Öffnen-Dialog.

3. Jetzt öffnet sich die Datei (PDF, JPEG u.ä.) in Vorschau.app – sei das so?

Anders, etwa per Doppelklick im Finder, hingegen öffne dieselbe Datei nicht.
Falls so, ist jener Datei überhaupt irgendein Programm zum Öffnen zugeordnet? Zwar sollte das bei Standardformaten immer der Fall sein (ohne dass das notwendigerweise Vorschau.app sein muss), dennoch mag es in der Datenbank für diese Zuordnungen systemseitige Fehler geben.

Ist im Informationen-Dialog über jene Datei im Bereich Öffnen mit: Vorschau.app – oder irgendein geeignetes Programm – eingetragen?
Falls nicht Vorschau.app, ist das als ausgewählt genannte Programm a) installiert und b) funktionsfähig?


1. 2.3. ja über Spotlight such Vorschau öffnen und darin dann lassen sich die Dateien öffnen


in Informationen Dialog ist bei öffnen mit Vorschau angegeben
 
hab gerade probiert Vorschau direkt zu öffnen und dann eine Datei zu öffnen , Das funktioniert d.h. da kommt diese Fehlermeldung nicht
Habe ein neues Macbook Pro mit sequoia 15.2
Ich habe dasselbe Problem und auch diesen Lösungsweg gefunden.
Aber das kann es doch nicht sein, auf Dauer diesen Umweg zu benutzen.

Weiß jemand, wie das Problem zu beheben ist?
 
Ich habe dasselbe Problem und auch diesen Lösungsweg gefunden.
  • Um welchen Typ von Datei handelt es sich?
  • Wo kommt die Datei her? Wann war das?
  • Wo befindet sie sich jetzt?
  • Wie heißt die Äpp, mit der die Datei geöffnet werden sollte?
  • Wo kommt die Äpp her? Wann war das?
  • ...
  • ...
 
Hast du "Dokumente&Schreibtisch in der Cloud" speichern aktivert und dann vielleicht wieder deaktiviert?
 
Dear Mr. Chad,
- verschiedene Typen von Dateien, sowohl eigene Dateien (etwa Pages-Dokumente) wie fremde Dateien, aufgerufen aus Dokumente oder vom Schreibtisch oder in der Apple- App "Mail" auf dem Macbook.
- zuletzt pdf vom KundenServiceCenter der Allianzversicherung, heute
- diese Datei ist Anhang einer eMail und die ist im Eingang der Mail-App des Macbooks
- die Datei sollte geöffnet werden mit der Vorschau-App des Macbooks und zwar durch den Befehl "Anhang Öffnen" nach Anklicken der Datei. Auch wenn ich den Befehl "Öffnen mit ... " verwende, ist das Ergebnis dasselbe.
Dieses Problem habe ich nur auf dem vor einigen Tagen von Apple per DHL-Versand erhaltenen neuen Macbook Pro 2024.
Dieselben Dateien öffne ich problemlos auf meinem Macbook Pro 2014. Ich öffne sie auch problemlos, wenn ich auf dem neuen Macbook zunächst die App Vorschau öffne und in ihr zu der Datei navigiere. Dateien aus der Mail muß ich dazu erst abspeichern. Also ein umständliches Verfahren, überhaupt nicht einzusehen bei einem neuen Macbook.
Wenn ich hier keine Lösung finde, werde ich zu einem Apple-Store pilgern müssen...
Vielen Dank für die Befassung mit meinem Problem!
 
Hast du "Dokumente&Schreibtisch in der Cloud" speichern aktivert und dann vielleicht wieder deaktiviert?
Die Frage ist bei einem neuen Mac wenn er eingerichtet wird und die iCloud Daten eingegeben werden, ob man überhaupt die Möglichkeit hat die Option vor verwenden zu deaktivieren oder ob Apple mal wieder meint das müsse gleich mal aktiviert sein. Apple ist da ja an vorderster Front den Kunden mit aktivierten iCloud Einstellungen zwangsbeglücken zu wollen. Wenn der "iCloud Schreibtisch" mal aktiv war, wird es richtig mühsam den wieder raus zu bekommen und auf lokal only zu bekommen, bzw. generell dann in der iCloud zu entfernen.
 
Dieses Problem habe ich nur
Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, fehlen da Assoziationen "dieses Dokument immer mit ... öffnen".
Sowas kann man m.E. allgemein für jeden Dateityp festlegen. Details dazu habe ich nicht parat.

Einen Zusammenhang mit iCloud-"Schreibtisch&Dokumente" kann ich derzeit nicht unmittelbar erkennen.
 
Wurden eigentlich die xattr Einträge (post #15) gesichtet? Denke, das konnte nicht korrekt umgesetzt werden.

Nochmal: Terminal aufmachen, xattr -lr Leerzeichen eingeben und dann die betroffene Datei, Ordner oder Volume reinziehen. Dann Return drücken.

Das zeigt die Attribute an. Ändert nichts. Löschen würde man über xattr -cr, aber nicht machen ohne vorher alles dreifach zu Überprüfen.
 
Zurück
Oben Unten