Meine Erfahrungen mit dem neuen MacBook Pro

Oh, dann soll es eher in die 15"er Richtung gehen? Naja, da bist du mit dem Netzteil auch schon bald bei 3kg...
Bei Lenovo schwanken die Studentenrabatte von Modell zu Modell so von 100-200 Euro
 
Also ich würde mal sagen dass das ein totaler Zufall ist. Ich hatte schon so oft mit dem Apple Support zu tun ( MacBooks und iPhones ) und alles wurde sofort gelöst. Ich will hier ja niemanden was unterstellen, aber manchmal ist nicht nur der Apple Support schuld. Auch wenn das jetzt hier so rüber kommt, das die alles falsch machen, kann ich das definitiv nicht bestätigen!
Die stellen sich auch nie so an, wie hier, also bin ich mal gespannt wie das weiter gehen wird :D
 
Na, ich wünschte mir auch, dass es an mir liegt :) . Aber so höflich, wie ich bislang mit der Angelegenheit umgegangen bin, dürfte ich Apple-intern wahrscheinlich schon zum Mister Knigge 2010 nominiert worden sein.

Ich bin unzählige Male im Applestore angetanzt.
Ich habe etliche Telefonate geführt.
Ich habe mich wieder und wieder und wieder vertrösten lassen.
Versprochene Mails und Rückrufe wurden wiederholt nicht eingehalten, und gestern hat man mich sogar nochmal in den Applestore zitiert, um mir vor Ort mitzutzeilen, der zuständige Mitarbeiter wäre jetzt doch schon in den Feierabend verschwunden ....

Und: Ich habe sogar angeboten, mich finanziell zu beteiligen (!), wenn sie das Gerät endlich schnell und für mich problemlos tauschen! Ich bin selbstständig, der Mac ist mein Arbeitsgerät und insofern bin ich darauf angewiesen, dass das Teil läuft.

Dennoch muss ich gestehen: Wenn ich mir die Geschichte selber nochmal durchlese, kann selbst ich sie kaum glauben ;) .
 
Ja das ist ja glaub ich das. Es klingt einfach wie ein gutes Buch :) Es ist auch nichts gegen dich. Ich hoffe auch sehr für dich, das die endlich die Probleme lösen, denn man will einfach nur ein Gerät das funktioniert und sich nicht ständig mit dem Support rumschlagen.

Irgendwann ist es auch vorbei mit der Geduld und dann muss man einfach härtere geschütze auffahren, weil sonst bist du noch in 3 Monate mit denen am Diskutieren :)

Also ich drücke dir auf jedenfall die daumen das es endlich mal bald ein positives Resultat gibt!
 
@Olli9 mein Beileid ...... deine Geschichte ist echt der Hammer , ich wäre schon längst ausgeflippt .. Hut ab für deine Geduld !

Wenn du zu viel Geld übrig hast ( wovon ich nicht ausgehe ) gehst du in den beknackten Applestore und wirfst dein ´´altes MBP´´ durch den Store und rufst : Hier könnt ihr wiederhaben den Schrott , und Danke für die Hilfe ! XD

Naja ich bin mal gespannt , ich habe mir vor kurzem den ACPP gekauft und habe 2 kleinere Probleme ... mal sehen wie das ganze abläuft
 
Morgen ruf ich nochmal den Hamperer in Cork an, der nichts mehr davon wissen wollte, dass mir sein Kollege (der, der jetzt "krank" ist), schon einen Austausch in Aussicht gestellt hat. Nochmal irgendwo hin fahren? Nein, wirklich nicht. Ob ich mein Geld jemals wiedersehe, ist die andere Frage ...

Zumindest war das meine heutige Tagesmission. Der feine Herr war jedoch nicht zu sprechen, genauso wenig wie sein Kollege, mit dem ich schon telefoniert hatte. Statt dessen habe ich jetzt einen dritten Ansprechpartner bekommen! Und, was soll ich sagen? Endlich mal ist es so, wie es sein soll.

Der Mitarbeiter hat sich die Sache angeschaut, war selbst ein wenig entsetzt über den bisherigen Verlauf, und das Thema "Austauschgerät ja oder nein" war gar kein Thema mehr, jetzt ging es nur noch um die Frage: Wie?

Er hat mehrere interne Stellen kontaktiert um herauszufinden, ob ich das alte Gerät gutgeschrieben bekomme, da ich mangels Rückmeldung und dann auch noch defekter Lüfter ja mittlerweile schon ein neues MBP bestellt habe, das Ende der Woche oder Anfang nächster Woche eintreffen sollte. Leider funktioniert das nicht. Aber: Ein neues Austauschgerät bekomme ich in jedem Fall. UND: Selbst, wenn nicht alles geht, tut es gut jemanden an der Leitung zu haben, der sich auch ernsthaft um die Angelegenheit kümmert und zumindest versucht, eine gute Lösung zu finden. Das stimmt mich aktuell doch recht versöhnlich und genau das sind die Mitarbeiter, die für Kundenbindung sorgen ...

Also: Ich hoffe jetzt, dass dieser sehr freundliche und hilfreiche Mitarbeiter nicht auch noch plötzlich krank wird und dass der Austausch endlich gut über die Bühne geht! Für seine Hilfsbereitschaft hat er sich jedenfalls einen Blumenstrauß verdient :) .

Mein jetziger Kompromiss: Entweder nutze ich das neue Gerät, das ich schon bestellt habe, 14 Tage lang als Überbrückung bis das Austauschgerät dann kommt. Oder ich behalte das bestellte Gerät und verkaufe das neue Austauschgerät anschließend über Ebay oder Co. Übrigens auch ein Vorschlag, der heute von Apple kam. Nicht optimal, aber - im Rahmen der Möglichkeiten kreativ und in Anbetracht der Tatsache, dass ich arbeitstechnisch unbedingt auf ein funktionierendes Gerät angewiesen bin, vielleicht auch nicht blöd. Na, mal schauen - wer also Bedarf an einem neuen (!) MBP i5 15" 500GB/7200rpm HiRes AntiGlare hat, und eine Preisvorstellung hat, die nicht allzu unverschämt ist (UST kann ich übrigens ordentlich ausweisen!), kann mir gerne eine Nachricht schicken :) .

So - jetzt heißt es Daumen drücken. Nachdem mein erster Anlauf mit dem Mac eine dermaßene Katastrophe war, freue ich mich mittlerweile richtig auf den zweiten Anlauf. Ein Rückumstieg auf Windows hätte mir nur sehr bedingt Spaß gemacht ... I'll keep you posted ...
@Olli9 mein Beileid ...... deine Geschichte ist echt der Hammer , ich wäre schon längst ausgeflippt .. Hut ab für deine Geduld !

Wenn du zu viel Geld übrig hast ( wovon ich nicht ausgehe ) gehst du in den beknackten Applestore und wirfst dein ´´altes MBP´´ durch den Store und rufst : Hier könnt ihr wiederhaben den Schrott , und Danke für die Hilfe ! XD

Naja ich bin mal gespannt , ich habe mir vor kurzem den ACPP gekauft und habe 2 kleinere Probleme ... mal sehen wie das ganze abläuft

Na, wenn man das noch gefilmt hätte, hätte man wohl ein virales Video allererster Güte gehabt :) . Aus Antennagate wird MacBookGate :) .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ich war dann heute mal in Darmstadt in dem Notebookshop (www.notebook.de), wo ich schon meine andere 3 Geräte (T42, T60 und MBP 09) gekauft hatte, war nicht so berauschend, weil sich immernoch kein Servicepartner von Apple sind, aber haben mir hoch und heilig versprochen, dass der Partner, der die Dinge für sie repariert, absolut zuverlässig und schnell ist. Vom Preis her, liegen sie ca. 20-30 Euro über dem AppleStore, außerdem könnte ich, wenn was ist, mal schnell dahin gehen, da ich in an der TU studieren werde und der Shop von der Uni ca. 15 Min weg ist. Denke, dass ich wieder dort kaufen werde, vielleicht kriege ich noch Rabatt oder sowas, immerhin wäre das Gerät Nr. 4 aus dem Laden und auch sonst habe ich dort ca. 300-400 Euro gelassen (HDD, Notebooktasche von Targus, ein Crumpler Sleeve und Tasche und noch paar Sachen für den Kumpel gekauft usw.)

Achja und wo ich schon da war, habe ich mir vergleichbare Notebooks angeschaut, im gegensatz zum MBP sind es Steine, wenn ich da noch einen 9-Celler einbaue, dann wird das Notebook inkl. Netzteil wahrscheinlich über 3,5kg kommen, das geht mal gar net!
 
Naja ein Sony kommt mir nicht ins Haus, der Service von Sony gehört seit Jahren zu den schlechtesten der Welt und da ändert sich auch nichts, wieso soll ich denen mein Geld geben?
 
Dazu sind Sonys auch mit die labilsten Notebooks, die mir unter die Griffel gekommen sind...da biegt man den Displaydeckel schon beim Aufmachen.
 
Naja ein Sony kommt mir nicht ins Haus, der Service von Sony gehört seit Jahren zu den schlechtesten der Welt und da ändert sich auch nichts, wieso soll ich denen mein Geld geben?

Und das nach diesem Thread hier, gehts noch schlechter? ;)
Dazu sind Sonys auch mit die labilsten Notebooks, die mir unter die Griffel gekommen sind...da biegt man den Displaydeckel schon beim Aufmachen.

Irgendwo muss das Kilo ja eingespart werden. BTW: Apple verwendet bei den MBPs ziemlich dünnes Alu. Die Bodenplatte lässt sich bei den Unibody MBPs sehr leicht gegen die "Innereien" drücken. Das können andere Hersteller bei ihren Premiumbooks deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da_Andy, du scheinst ja irgendwo zwischen FFM/Darmstadt rumzuhängen: In Wiesbaden gibt es den ASP http://www.competence.de/, die leisten relativ gute Garantiearbeiten.

BTW: Hier eine kleine Garantieodyssee zum Thema Lenovo (und so ähnlich wird man das bei fast jedem Hersteller finden...) http://www.thinkpad-forum.de/thinkp...stoisch-sich-wiederholende-phrasendrescherei/

Vielleicht sollten wir ein neues Forum gründen: F###edbytheIndustry.com :) . Hammergeschichte. Und äußerst interessant, wo der Support mittlerweile überall sitzt. Apple in Cork, Lenovo in Rumänien, HP in Bratislava ... na, wenigstens die Lufthansa ist da noch konsequenter und verlässt mit Call Centern u.a. in Kapstadt komplett den Kontinent :) . "Welcome to your friendly hotline, how may we not help you today"?

Mittlerweile kaufe ich übrigens viele Artikel wieder über Fachgeschäfte, statt sie im Internet zu bestellen. Letzte Woche z.B. eine DSLR bei Fachhändler nach kurzer Verhandlung für 769,- € statt 799,- € bekommen, günstigster Internetpreis wäre bei 720,- € mit Versand gewesen. Kamera gekauft, in Betrieb genommen - und einen richtig fetten HotPixel gehabt, der auch bei nicht genauem Hingucken erkennbar war. Zurück zum Fachhändler: Kein Problem! Wurde selbstverständlich getauscht, auch, wenn das ähnlich den Displaypixelfehlern mittlerweile gerne mal als "produktionsbedingt" abgetan wird. Und wenn ich mal Probleme habe, sind die auch für mich da. Das ist mir den wirklich marginalen Aufpreis mehr als Wett. Klar, es gibt noch das Fernabsatzgesetz mit der 4-tägigen Rückgabe ... aber die wird auch nicht immer genau "by the book" ausgeführt. Rühmliche Ausnahme: Amazon. Da bin ich seit etlichen Jahren Intensivkäufer und wenn mal was zurückgeht, war das bislang nie ein Problem, sondern ging anstandslos vonstatten.
 
Guten Abend! Interessiert sich jemand für die Fortsetzung? Here you go:

Nachdem ich am Mittwoch Abend endlich den Umtausch zugesagt bekommen habe, blieb der versprochene Rückruf (bezüglich der genauen Abwicklung) am Donnerstag Vormittag leider aus. Den restlichen Donnerstag auch. Den Freitag - auch. Business as usual ...

Dafür kam am Donnerstag endlich das "neue" MacBook! Also das, das ich dann selber zahlen muss, oder eben 14 Tage lang zur Überbrückung nutze. Erster Eindruck: Ein Modell, bei dem sie den Beachball größtenteils vergessen haben. Ein Traum! Zweiter Eindruck: Eine durch und durch makellose Tastatur mit knackigem Druckpunkt, die zum schnellen, fehlerfreien Flüssigschreiben einlädt! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem "alten" MacBookPro, das zwar auch Mid2010 ist, aber eine Tastatur hat, die mehr an Speckschwarte erinnert ... na, wenigstens hab ich mir das also nicht eingebildet.

Nebst der Tastatur, die deutliche Differenzen aufweist, überrascht allerdings auch der Bildschirm. Ich habe mal ein Bild angehängt, das relativ realitätsgetreu widerspiegelt, wie sich die beiden Bildschirme unterschieden. Links mein "altes" MBP, rechts das Neue. Beide sind 15" HiRes Antiglare. Die Farbeinstellungen in der Systemsteuerung sind exakt dieselben, Helligkeit auf beiden Books auf Max. Da ich mittlerweile das Gefühl habe, langsam Paranoid zu werden, meine Frage in die Runde: Ist das normal? Der Unterschied ist ja schon richtig gut sichtbar und ist in "echt" nicht zu übersehen.
 

Anhänge

  • screen.jpg
    screen.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 226
Apple verbaut unterschiedliche Displays in den Books... das war schon immer so!
 
Schade, dass es die AntiGlare Option nicht bei den 13" Modellen gibt :-(
 
Vielleicht sind es ja auch "nur" Serienschwankungen?!
 
So nun melde ich mich auch mal. Also ich habe am Samstag auch getan. Habe mir einen MBP 15" mit HiRes Antiglare inkl. iPod Touch (BTS-Aktion) bestellt und zwar direkt in FFM im Store. Mit BTS und dem Verkauf von iPod werde ich einen Rabatt von ca. 300 Euro haben, das war dann doch irgendwie sehr verlockend, da ich das Gerät sowieso brauche und ob ich jetzt noch wochen-/monatelang warte spielt fast keine Rolle. Ich hoffe einfach, dass mir der ganze Mist, wie er hier beschrieben ist, erspart bleibt und ich das Gerät ohne Probleme nutzen kann.
 
glückunsch zum kauf!
 
Zurück
Oben Unten