Meine Erfahrungen mit dem neuen MacBook Pro

@Olli9
In welcher Konfiguration hast du dein neues MBP bestellt (2000 zu 2500 EUR)?
Kannst schon was sagen, läuft das neue so wie du es dir vorgestellt hast?

Bin grad auch am überlegen mir ein MBP zu kaufen, wenn man hier allerdings ein wenig liest, fragt man sich, ob es nicht besser ist bei Windows zu bleiben ;)
Weniger wegen dem Problem mit dem Service, solche Fälle gibts wahrscheinlich bei jedem Hersteller, sondern viel mehr wegen dem Beachball usw. Anscheinend ist das kein Einzelfall.
 
heftige Story - bin gespannt wie es weitergeht. Ich kann es garnicht fassen. Hatte schon oft Reklamationen bei Apple - genau deshalb bin ich auch gerne Kunde - die waren immer TOP.

Hoffentlich ist das Thema bald für dich erledigt!

LG aus Wien
 
Hi,

üble Story werde das mal im Auge behalten und hoffen das mir so etwas mit meinem MBP nicht passiert. Hab mich jetzt schon so an MacOSX gewöhnt.
Allerdings könnte ich dir für die Datensicherung (sensible Daten) noch etwas empfehlen.
Du sagst ja das du sensible Daten auf der Platte hast (wie wohl jeder User) ich nutze zum Verschlüsseln TrueCrypt was ich sehr empfehlen kann.
Hier mal eine Einführung in das Programm YouTube

was mir sehr gut gefällt ist das ich das unter Windows sowie unter OSX nutzen kann und zwar das gleiche gesicherte Image.

Wünsch dir noch viel Glück mit dem Support bzw. Tausch oder Geld zurück von deinem Fehler MB
 
Hey Tokkon!

Ich habe den i7 statt dem i5 bestellt. Der genannte Preisunterschied rührt aber eigentlich eher daher, dass ich das Apple Care gleich dazubestellt habe.

@N30: Vielen Dank für den Tipp! TrueCrypt werde ich mir gleich mal anschauen ...

Zum Tausch und zurück zur Story: Tja, der für Donnerstag Vormittag angekündigte Rückruf hat immer noch nicht stattgefunden. Mittlerweile habe ich drei verschiedene Mitarbeiter (!) in Cork angemailt, die alle "eine Ebene" über der regulären Hotline stehen und sich um Fälle wie den meinen kümmern. Keiner der drei Herren hat bislang geantwortet, obwohl zwei der Mails schon über eine Woche alt sind ... krass.
 
Hallo zusammen,

hätte jemand Lust mal ein paar xBench-Infos zu posten. Nur, damit man mal einen Vergleich hat, ob die eigene Kiste signifikant langsamer (oder schneller) als der Durchschnitt ist. Mein MBP 13'' hat einen xBench-Overall-Score von 152,53 (mit der neuen Platte und 4GB Ram). Was habt Ihr?

Viele Grüße

Paulchen
 
Hab einen längeren ;-)

162,10 bei einem MacBookPro5,5 (13'', 2,53 GHz, 2009) mit 8GB und 500GB/7200rpm
 
Ich kann die Probleme nicht bestätigen. Mein 17er i7 läuft ohne Probleme.
 
Mein 13'' MBP, das ich seit 5 Tagen habe, läuft bislang auch problemlos. Nix Beachball, und auch das Horrorproblem mit dem Bluescreen bei externem Monitor ist noch nicht aufgetreten - hoffentlich bleibt das auch so.

Blöde ist nur die Sache mit dem komischen Bildformat, das nicht so recht beamerfreundlich ist. Ich kann am MPB zwar die für damalige 13zöller üblichen 1024 x 768 einstellen (grummel, 1280 x 1024 wäre mir lieber gewesen, aber gut), jedoch kriege ich es nicht so hin, dass der Beamer 1024 x 768 normal anzeigt und das MBP 1024 x 768 mit schwarzen Balken. Ich habe nur die Wahl zwischen gedehnter Darstellung am MBP und normaler Darstellung am Beamer oder umgekehrt.
 
Ich kann die Probleme nicht bestätigen. Mein 17er i7 läuft ohne Probleme.
Herzlichen Glückwunsch, freut mich für dich! Ich werd's mal meinem 15er i5 erzählen, vielleicht überlegt er es sich dann nochmal mit seinen Problemchen :) .

Gestern habe ich mal eine Email an alle drei bisherigen Ansprechpartner in Cork geschickt. Seit mir vor einer Woche der Umtausch zugesichert wurde, hat sich keiner mehr gemeldet und telefonisch erreiche ich auch immer nur den Anrufbeantworter ...

Einen Termin im Applestore, bei dem der Mitarbeiter dann "doch schon im Feierabend war".
Drei verschiedene Zuständige in Cork, von denen einer nach dem anderen plötzlich unauffindbar ist ...

Entweder es handelt sich hier um einen Neuauflage von den X-Files, oder ich habe so etwas derart unausstehliches an mir dass die Mitarbeiter lieber ihren Dienst quittieren als noch ein einziges Mal mit mir sprechen zu müssen. So oder so eine schier unglaubliche Story ...
 
Die gehen in Deckung, wenn die deine Nummer im Display sehen :D

Aber weshalb machst du noch so lange rum?
Wie weiter vorne schon geschrieben wurde hattest du zur Nacherfüllung lt. BGB die Wahl zwischen Beseitigung des Mangels oder der Lieferung einer mangelfreien Sache.
Zunächst hast du dich für ersteres entschieden. Wenn ich das richtig mitbekommen habe war das MacBook mehr als zweimal bei der Reparatur. Somit ist die Nachbesserung fehlgeschlagen und du hast das Recht auf Rücktritt ohne Fristsetzung (Juristen korrigiert mich, dürfte aber so passen).
Nachdem du nun ein neues MacBook bestellt hast, was bringt dir das alte noch. Mit Verlust bei Ebay verkaufen, hm :rolleyes:
 
"Wie weiter vorne schon geschrieben wurde hattest du zur Nacherfüllung lt. BGB die Wahl zwischen Beseitigung des Mangels oder der Lieferung einer mangelfreien Sache."

Hätte ich das MBP im Retail-Store gekauft, hätte ich einen deutschen Vertragspartner. Da ich aber über den Onlinestore gekauft habe, habe ich einen Vertragspartner, der im schönen Irland sitzt ... das verkompliziert juristische Maßnahmen deutlich. Im Endeffekt müsste mein deutscher Anwalt sich einen irischen Korrespondenzanwalt nehmen, der von Irland aus Apple anmahnt ... bestens.

Die drei Herren aus Cork haben sich immer noch nicht gemeldet. Gibt's hier eigentlich noch jemanden, der mir die Geschichte glaubt? Ich kann sie selbst kaum noch fassen. Klar: Service kann überall mal haken. Aber dass sich drei Ansprechpartner nacheinander aus dem Staub machen ... krass.
 
Gib doch jemand anderem mal die Daten von dem MBP und lass jemand anderen dort anrufen. Das ist manchmal vom Vorteil :)
 
Hallo an Olli9,

mich würde intressieren was denn nun aus deinem Fall geworden ist! Hast du das erste Bookk zurückgeben können?

Gruß

Oliver
 
Hallo!

Hier - für makubra - und alle anderen, das erwartete Update.

Ich habe vor ca. zwei Wochen nochmal in Cork angerufen und diesmal eine vierte Ansprechpartnerin bekommen. Diese musste sich sehr über die Tatsache wundern, dass sich ihre Kollegen nicht mehr gemeldet haben (gut: das ist mir schon zweimal vorher passiert), hat dann aber den Austausch in die Wege geleitet. Mittlerweile habe ich sogar eine Order# für das neue MBP, kann allerdings nicht herausfinden, wo es ist / wann es kommt. Zumindest habe ich den Austausch jetzt schriftlich!

Neben dem Gesamtablauf ist für mich allerdings auch das Verhalten des Apple Stores in München schockierend. Wir erinnern uns an den Genius, der mich "zu einem letzten Termin, um den Austausch endlich in die Wege zu leiten" hinbestellt und sitzen lassen hat - er war schon im Feierabend. Diesen Herrn hätte ich gern nochmal gesprochen. Allerdings war er die drei Male, die ich im Store war, nicht da. Mein Rückrufwunsch wurde schlichtweg ignoriert. Hallo, Jungs: Geht's noch? Da ist ja selbst der Mediamarkt ein Paradies der Kundenfreundlichkeit dagegen ...
 
So - UPS meint, am Montag wäre mein Ersatzgerät da. Dem Wahrscheinlichkeitsgesetz nach sollte es dann auch einwandfrei funktionieren ... na, ich halt euch auf dem Laufenden :) .
 
Heißt das jetzt. Nach langem hin und her, hat dir Apple das Gerät doch getauscht?! Oder wie?!
 
Ja! Tauschen wollten sie es ja eigentlich schon vor Monaten. Nur ist konsequenterweise ein Mitarbeiter nach dem anderen "verschwunden", nachdem er mir den Austausch zugesagt hat. Eine sehr nette Dame hat sich der Sache schließlich angenommen und endlich den Austausch in die Wege geleitet ...
 
Hätte ich das MBP im Retail-Store gekauft, hätte ich einen deutschen Vertragspartner. Da ich aber über den Onlinestore gekauft habe, habe ich einen Vertragspartner, der im schönen Irland sitzt ... das verkompliziert juristische Maßnahmen deutlich. Im Endeffekt müsste mein deutscher Anwalt sich einen irischen Korrespondenzanwalt nehmen, der von Irland aus Apple anmahnt ... bestens.

Irland ist ja EU-Mitglied, das sollte die ganze Sache doch deutlich vereinfachen. Da gibts doch in der EU mittlerweile recht kundenfreundliche Regelungen.
 
Zurück
Oben Unten