MBP 13" Display friert ein...

daidalus

Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.11.2003
Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und gegoogelt auch schon, trotzden keine Antwort auf mein Problem gefunden.

Habe ein MBP 13" 2,26 GHz, 4GB Ram mit 10.5.8 drauf .
In der letzten Zeit friert der Rechner ein, auf dem Display hab ichn hauffen Streifen, nix geht mehr. Einzige möglichkeit ist den komplett auszumachen und erneut zu starten, dann funzt alles für eine lange Zeit ohne Probleme.

Ich habe nix verändert, es gibt keinen Zusammenhang mit irgendwelchen Programmen, auf oder zuklappen, Standbyzeit...

Rechte hab ich repariert, war alles ok. hat jemand eine Idee was es sein könnte?
bin zur Zeit täglich auf den Rechner angewiesen, wär echt scheiße wenn er den Geis aufgeben würde...

Habe mal in so einem einfrier Fall ein paar Fotos geschossen. Kommt es einem von euch bekannt vor? ein Kollege sagte, er hätte sowas ähnliches mal bei seiner Dose gahabt kurz bevor sich seine Grafikkarte verabschiedet hatte....
erkennt jemand die Bilder/ Problem auf den Bildern?

Vielen Dank schonmal!


habe schon mitunter mit herrn
 

Anhänge

  • IMG_7384_2.jpg
    IMG_7384_2.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_7385_2.jpg
    IMG_7385_2.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 107
Hm tippe da entweder auf ein Problem mit dem Logicboard oder irgendwas stimmt mit dem Display selbst bzw. der Verbindung zum Logiboard nicht. Einen Fehler des Logiboards könntest du ggf. via Apple Hardwaretest feststellen. Dazu die graue OS X DVD die bei deinem MBP dabei war einlegen und beim Starten T gedrückt halten.

Sonst fällt mir da so auch nix zu ein. :noplan:
 
Grafikkarte am Ar*ch.

oder: (nur Überlegung mit Halbwissen): Was passiert eigentlich, wenn der GPU-Lüfter defekt ist und die Graka so übersitzt? Sollte sich das Book dann ausschalten, oder kommen dann auch so streifen?
 
ok, danke schonmal...

jetzt wenn ichs mir genau überlege,...
in der letzten Zeit is mir aufgefallen, dass der Lüfter öfters mal lauter is als am anfang und er springt auch öfters an als zuvor,...

wat machen jetzt?
Hab die dvd leider nicht zur hand, gibts da ne alternative?
 
hast du noch garantie drauf?
 
ja, über ein Jahr noch. mein Problem ist nur, dass ich den Rechner brauche.
Wie ist es mit der REparatur bei Apple? wie lange dauert das so erfahrungsgemäß wenn man den Rechner einschicken muß?
 
check doch mal mit istat oder smcfancontrol die lüftergeschwindigkeiten und temperaturen. dann mal was gpu-intensives ausführen und temps beobachten. Vielleicht steht das in einem Zusammenhang mit den Streifen/Abstürzen. Wenn du keine Garantie mehr hast, müsstest du evtl nur einen Fan ersetzen. Daher: Fehler eingrenzen

edit: achso, garantie. dann ab zum asp. wenn er gut ist, ist er schnell und du hast dein book innerhalb 2 tagen wieder. so ists zumindest bei meinem lieblings-asp. sogar inklusive Ersatzteillierferungen aus Amsterdam :)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke,
hab grad istat installiert. Wie sind denn die Normalwerte so? für Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und so?
 
die genauern idle-werte müsste ich jetzt auch googlen, aber sie sollten ziemlich nahe an bei 60°C sein. Lüftertemp mind. ist 1800. Die GPU sollte 90°C aushalten können.
 
das zeigt istat an, aber wo isn da die gpu Temperatur?
danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
das MBP 13" hat die 9400m als GPU. Die ist in die Northbridge integriert. Also kannste die Temp der Northbridge nehmen.
Also alles im sehr grünen BEreich. JEtzt mach mal mal einen Belastungstest, während du die Temp und Lüftergeschwindigkeit im Auge behälst
 
mach ich, danke!

so ist bis jetzt nix passiert. cpu ist immernoch bei 95-97% Auslastung, Temperatur war die ganze Zeit bei 82-87 Grädlis,
heatsink Temp bei 80-88 Grad, und der Lüfter hat kurzzeitig 4980 rpms und aktuell is er bei 4600.
sagen Dir die Werte was auffälliges? is was nich in ordnung?
danke schonmal!:p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo nochmal,

habe die Apple Hardware Test CD durchlaufen lassen, anscheinend ist alles ok, der Rechner hängt sich immernoch auf...
na ja, werde ihn, wie hier empfohlen, mal bei einem Händler abgeben, aber dazu hab ich mal ne Frage. Muß ich, oder besser sollte ich vorher alles von der Platte löschen? Persönlich Dateien und so? macht man das? kann man den Jungs da vertrauen? Wenn man alles löschen muß dann is es scheiß viel Arbeit. Wie macht ihr das so, wenn ihr mal zum "Kundendienst" müßt? :confused:

Danke schonmal für die Hilfe!
 
Zurück
Oben Unten