OpaGehrke
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 28.06.2010
- Beiträge
- 838
- Reaktionspunkte
- 377
Hallo zusammen,
ich habe irgendwie ein vermutlich rein technisch bedingtes Problem.
Ich nutze Zuhause im Homeoffice 2 Stk. LG 27UL650 (UHD) Monitore. Von meinem Arbeitgeber habe ich eine Lenovo USB-C Dockingstation. Dort sind beide Monitore via DP angeschlossen. Mit meinem Firmennotebook läuft alles soweit.
Jetzt will ich mein MBA M3 ebenfalls mit 2 Monitoren nutzen. Ich nutze zum einen die Dockingstation (für Monitor A) und den anderen Monitor B via HDMI-USB-C Kabel (https://www.amazon.de/dp/B075V5JK36). Beides geht direkt an das MBA.
Jetzt kommt mein Problem. Der Monitor A zeigt mir die Auflösung 3008x1692 als HiDPI. Den anderen Monitor B kann ich per SwitchResX ebenfalls mit dieser Auflösung ansteuern, aber nicht als HiDPI, entsprechend wirkt das Bild unscharf/verwaschen.
Wenn ich über die Systemeinstellungen gehe, wird mir bei dem Monitor B die Auflösung gar nicht angezeigt.
Monitor A über USB-C Dock:
		
		
	
	
		 
	
Monitor B direkt über HDMI-USB-C Kabel:
		 
	
Wenn ich nun den Monitor A ausschalte, kann ich auch bei dem anderen diese Auflösung 3008x1692 HiDPI verwenden. Es scheint also irgendwie an der Kombination aus beidem zu liegen. Oder vielleicht kann das MBA M3 diese Auflösung gar nicht 2x ausgeben? Was mich dabei irritiert, dass ich beide Monitore mit 3840x2160 ansteuern kann, allerdings ohne HiDPI.
Mein Wunsch wäre es, dass beide Monitore mit der Auflösung 3008x1692 in HiDPI angesteuert werden.
Könnt ihr mir das mit einfachen Worten kurz erläutern bzw. im Idealfall einen Tipp geben, ob und wie ich meinen Wunsch doch realisieren kann?
Ich danke euch vielmals.
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe irgendwie ein vermutlich rein technisch bedingtes Problem.
Ich nutze Zuhause im Homeoffice 2 Stk. LG 27UL650 (UHD) Monitore. Von meinem Arbeitgeber habe ich eine Lenovo USB-C Dockingstation. Dort sind beide Monitore via DP angeschlossen. Mit meinem Firmennotebook läuft alles soweit.
Jetzt will ich mein MBA M3 ebenfalls mit 2 Monitoren nutzen. Ich nutze zum einen die Dockingstation (für Monitor A) und den anderen Monitor B via HDMI-USB-C Kabel (https://www.amazon.de/dp/B075V5JK36). Beides geht direkt an das MBA.
Jetzt kommt mein Problem. Der Monitor A zeigt mir die Auflösung 3008x1692 als HiDPI. Den anderen Monitor B kann ich per SwitchResX ebenfalls mit dieser Auflösung ansteuern, aber nicht als HiDPI, entsprechend wirkt das Bild unscharf/verwaschen.
Wenn ich über die Systemeinstellungen gehe, wird mir bei dem Monitor B die Auflösung gar nicht angezeigt.
Monitor A über USB-C Dock:
Monitor B direkt über HDMI-USB-C Kabel:
Wenn ich nun den Monitor A ausschalte, kann ich auch bei dem anderen diese Auflösung 3008x1692 HiDPI verwenden. Es scheint also irgendwie an der Kombination aus beidem zu liegen. Oder vielleicht kann das MBA M3 diese Auflösung gar nicht 2x ausgeben? Was mich dabei irritiert, dass ich beide Monitore mit 3840x2160 ansteuern kann, allerdings ohne HiDPI.
Mein Wunsch wäre es, dass beide Monitore mit der Auflösung 3008x1692 in HiDPI angesteuert werden.
Könnt ihr mir das mit einfachen Worten kurz erläutern bzw. im Idealfall einen Tipp geben, ob und wie ich meinen Wunsch doch realisieren kann?
Ich danke euch vielmals.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		