Mavericks bootet nicht mehr

Georg23

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.06.2014
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Liebe Community!

Mavericks bootet nicht mehr. Keine Tastenkombinationen für safe boot, recovery mode usw. funktionieren mehr. CD kann nicht ausgeworfen werden.

Kann jemand helfen?

Georg
 
Lässt sich der Mac dann noch einschalten, bzw. ertönt der Startton, wird irgendwas auf dem Bildschirm angezeigt; hast du evtl. ein Zweitsystem auf einer externen Platte?
 
Beschreib den Fehler mal genauer. Was siehst du, bzw. was passiert, wenn du deinen Mac einschaltest? Schwarzer Bildschirm? Oder grau? Mit Apfel-Logo? Oder sogar Kernel Panic?

Hast du eine Idee, warum er nicht mehr bootet? Vielleicht irgendwas installiert oder gelöscht?

Was für ein Mac hast du? Modell und Jahr? ;)
 
Startton ja. Apfel und kreisender Ball. Habe ein Backup mit Time Machine.
 
Beschreib den Fehler mal genauer. Was siehst du, bzw. was passiert, wenn du deinen Mac einschaltest? Schwarzer Bildschirm? Oder grau? Mit Apfel-Logo? Oder sogar Kernel Panic?

Hast du eine Idee, warum er nicht mehr bootet? Vielleicht irgendwas installiert oder gelöscht?

Was für ein Mac hast du? Modell und Jahr? ;)

Grauer Bildschirm mit Apfel-Logo und kreisendem Ball. Mußte System zwangsweise beenden, nachdem alle Programme über eine längere Zeit eingefroren waren. Habe ein MacBook Pro aus dem Jahre 2010.
 
Klingt nach Problem mit Festplatte. Alt beim Start drücken. Recovery. Alternativ USB Stick. FDP.
 
Hi Georg,

ich tippe auf defekte HD, starte doch mal mi "Alt" gedrückt und schau mal, ob die HD noch erkannt wird.

Gruß Th.
 
Klingt nach Problem mit Festplatte. Alt beim Start drücken. Recovery. Alternativ USB Stick. FDP.

ALT beim Start funktioniert nicht. Bisher hat nur die Tastenkombination CMD + S funktioniert, nachdem ich die Links von macjosbert studiert habe, wo eine Prozedur beschrieben war, die zu folgendem Resultat geführt hat: "The Volume Macintosh HD appears to be ok". USB-Stick mit einem Boot-Programm? Mit welchem? Festplattendienstprogramm ist nicht erreichbar, da das MacBook nicht bootet.
 
Hi Georg,

ich tippe auf defekte HD, starte doch mal mi "Alt" gedrückt und schau mal, ob die HD noch erkannt wird.

Gruß Th.

"Alt" gedrückt funktioniert nicht, aber die Tastenkombination CMD + S funktioniert und nach Ausführung der zuvor beschriebenen Prozedur hieß es, daß die Festplatte in Ordnung zu sein scheint.
 
Jo ok, ich schreibe gerade von einem MBP mid 2009 mit nagelneuer SSD.

Auch bei mir hat sogar das Festplattendienstprogramm die alte HD erkannt, repariert und festgestellt, sie sei ok.

Laufen tuts aber erst jetzt wieder mit neuer HD.
 
Jo ok, ich schreibe gerade von einem MBP mid 2009 mit nagelneuer SSD.

Auch bei mir hat sogar das Festplattendienstprogramm die alte HD erkannt, repariert und festgestellt, sie sei ok.

Laufen tuts aber erst jetzt wieder mit neuer HD.

Und wie bringe ich das MacBook zum Booten, wenn ich eine neue Festplatte kaufe, auf der keine Boot-Partition drauf ist?
 
Kein Problem, aber da müssten wir zuerst wissen, um welches MB bzw. mit welchem OS es ausgeliefert wurde, wissen.
 
Wenn du die Time-Machine Festplatte anschließt solltest du mit der alt-taste davon starten können!



bezüglich auswerfen geht nicht...

ist denn eine cd drin?

was versuchst du, um die auswerfen zu lassen?
Maustaste/trackpad beim start gedrückt halten geht nicht?
 
Kein Problem, aber da müssten wir zuerst wissen, um welches MB bzw. mit welchem OS es ausgeliefert wurde, wissen.

MacBook Pro 13" aus dem Jahre 2010 mit OS X 10.6, das ich regelmäßig bis 10.9 Mavericks aktualisiert habe.
 
Wenn du die Time-Machine Festplatte anschließt solltest du mit der alt-taste davon starten können!



bezüglich auswerfen geht nicht...

ist denn eine cd drin?

was versuchst du, um die auswerfen zu lassen?
Maustaste/trackpad beim start gedrückt halten geht nicht?

Ja, CD war drin. Habe es vergeblich mit der Auswurf-Taste rechts oben versucht. Aber bei gedrücktem Trackpad ist sie jetzt rausgekommen!
Und die Alt-Taste mit der Backup-Festplatte funktioniert auch! Danke.
 
Wenn du die Time-Machine Festplatte anschließt solltest du mit der alt-taste davon starten können!

Den bringst DU gern, gel? ;) Aber ich denke auch, dass da kein TM-Backup vorhanden ist.
Was ist Time Machine? ;) ;) ;)
 
Zurück
Oben Unten