Mal wieder: Fotos findet Verknüpfungen angeblich nicht mehr

DD13

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.10.2011
Beiträge
321
Reaktionspunkte
26
Irgendwie nervt es: Aus heiterem Himmel bringt mir der Öffnungsversuch von Bildern wieder mal eine Meldung hoch:

"Fehlende Datei.Fotos mit nicht verfügbaren Originaldateien können nicht geöffnet werden. Das Originalfoto „DSCFxxxx.JPG“ ist entweder offline oder kann nicht gefunden werden. Klicke auf „Original suchen“, um die Verknüpfung wiederherzustellen."

Man kann dann "Original suchen" betätigen um die Datei zu suchen.

Witzigerweise springt er bei Wahl von "Original suchen" gleich in das richtige Verzeichnis und man muss auch nur das Verzeichnis angeben, eigentlich nur bestätigen also.

Das sagt mir, dass die Pfade mitnichten weg sind. Dann funktioniert es übrigens wieder-mit diesem Bild und manchmal mit allen Bildern dieses Verzeichnisses. Jedoch ist das nicht dauerhaft , sondern kann bei der nächsten Sitzung genau mit dem Bild wieder passieren....

Bei mir sind die Bilder nicht in die photos.library eingelesen , sondern nur verknüpft und lokal in einem Fileverzeichnis (kein externer Datenträger o.ä.) vorhanden. Ich hatte dieses Problem übrigens schon einmal, als ich von iPhoto auf Fotos umgestiegen war. Das lies sich aber nicht beheben , sodass ich eine komplett neue Fotos-DB erstellt und alle Bilder neu eingelesen habe. Danach hat das alles auch ganz normal funktioniert.

Nun scheint in den letzten Monaten irgend etwas passiert zu sein, jedoch habe ich Updatemäßig nur die Routine-Updates für Ventura gefahren, kein Systemwechsel, Fotos habe ich nicht neu importiert (oder besser veknüpft). Ich wollte einfach mal wieder ein wenig in den Bildern herumstöbern und dann das...

ich habe auch die Rechte-Struktur geprüft, da die betroffene photos.library bei mir in einem geshartem Bereich (User geteilt) liegt-jedoch ist hier durchgängig der Vollzugriff vorhanden. Hier wurde auch nichts verändert.

Man liest in älteren Beiträgen , auch bei Apple von ähnlichen Fällen. Eine Lösung habe ich da noch nicht gefunden und die Einträge sind auch mitunter schon 2- 3 Jahre alt.
Gibt es hier jemandem mit ähnlichem Problem und einem Lösungsansatz?? Mein Vertrauen in diese App schwindet von mal zu mal. Man hat ja schon gar keine Lust hier irgendwelche individuellen Einstellung zu treffen oder etwas zu erstellen, weil man morgen wieder vor dem "nichts" stehen könnte. Damals habe ich der Migration von iPhoto auf Fotos die Schuld gegeben aber nun... Ich bin zumindest ultrafroh mit meiner damaligen Entscheidung Bilder grundsätzlich nicht nicht die Fotos-DB zu kopieren, sondern diese getrennt in einer Filestruktur aufzubewahren.
 
Ich bin zumindest ultrafroh mit meiner damaligen Entscheidung Bilder grundsätzlich nicht nicht die Fotos-DB
Bei den importierten Bilder habe ich noch nie Probleme mit den Alben gehabt. Habe auch Alben seit iPhoto. Aber bei verknüpften Bildern liest man tatsächlich immer wieder von verlorenen Bilder.
 
Bei mir sind die Bilder nicht in die photos.library eingelesen , sondern nur verknüpft und lokal in einem Fileverzeichnis (…) vorhanden.
Kannst du mal beschreiben, wie du das gemacht hast? Ich wüsste nämlich nicht, wie das funktioniert.
Ich bin zumindest ultrafroh mit meiner damaligen Entscheidung Bilder grundsätzlich nicht nicht die Fotos-DB zu kopieren, sondern diese getrennt in einer Filestruktur aufzubewahren.
Vielleicht liegen deine Probleme aber genau an dieser Entscheidung. Ich kenne nur Apple Fotos, bei dem die Fotos in die interne Datenbank eingelesen und dort nicht-destruktiv bearbeitet und verwaltet werden
 
Kannst du mal beschreiben, wie du das gemacht hast? Ich wüsste nämlich nicht, wie das funktioniert.

Wenn in den Einstellungen nicht markiert ist bei „Importieren“: „Objekte in die Foto-Mediathek kopieren“ , dann wird da
nichts kopiert und die Bilder werden nur verknüpft.
 
Wenn in den Einstellungen nicht markiert ist bei „Importieren“: „Objekte in die Foto-Mediathek kopieren“ , dann wird da
nichts kopiert und die Bilder werden nur verknüpft.
Das geht mit iCloud-Fotos nicht. @rudluc ist hier bekannt als Nutzer von iCloud.
 
So bekannt bin ich schon? 😉
Aber davon abgesehen…. Nur beim Verknüpfen von Fotos gibt es überhaupt eine Gefahr, dass Pfade verloren gehen, beim Importieren halte ich sowas für ausgeschlossen. Aber trotzdem: ich finde es interessant, dass diese (mir verborgene) Option überhaupt vorhanden ist.
 
Dies liegt höchstwahrscheinlich an falschen Pfadangaben in der Fotobibliothek. Versuchen Sie, Ihre Bibliothek zu sichern und sie neu zu installieren, indem Sie beim Starten von Fotos die Wahltaste gedrückt halten, oder reparieren Sie sie mit der integrierten Reparaturfunktion.
 
Zurück
Oben Unten