ernstW
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 14.09.2024
- Beiträge
- 1.038
- Reaktionspunkte
- 598
Schon geschehen.Ok, dann schlage ich vor, dass du Jettison nicht verwendest, zumindest nicht für TimeMachine, sofern dieses Toll das überhaupt ermöglicht.
So ist und war es bei mir. Mein Dock scheint das zu können.3,5" HDD wie deine Platten benörigen aber halt eine eigene Stromversorgung. Und damit ist nicht nur die Stromversorgung der Plattenelektronik gemeint, sondern auch die des Controllers, der den SATA-Anschluss der 3,5" Platte auf USB oder TB konvertiert, sprich der Controller in deinem Dock. Damit die Platte aus Sicht von macOS nicht ausgeworfen wird, muss also im Ruhezustand der Controller des Docks weiterhin selbst laufen und nicht in den Ruhezustand gehen, ebenso die Seite vom Controller hin zur Platte. Das muss nicht bei jedem Dock funktionieren oder so sein.
Genau so läuft das jetzt.Wenn du also weiterhin leiber mit HDDs hantierst, kann ich dir nur den Tipp geben, die TimeMachine-Platte direkt anzusstecken und dauerhaft dran tu lassen und mit der Firmware der Platte hinsichtlich spindown zu leben. Alles andere mit Jettison / Automounter oder ähnliches sind letztendlich nur der Versuch einzelne Effekte zu umgehen, die eben in der Asuwahl der Komponenten begründet liegt. In Bezug auf TimeMachine würde ich keines dieser Tools nutzen.
Ich bin mir sicher. @fa66 und @lisanet haben auch die Begründung geliefert.Bist Du sicher? Ich meine - bei allen Laufwerken die "unerwartet" getrennt werden, werden die ohne Useraktion gemounted.