mail via terminal

Also:
GMX nimmt nach meiner Beobachtung Emails von Postfix an, wenn
1. sasl_auth wie oben beschrieben konfiguriert ist, und
2. die Absenderadresse auf den zum GMX-Account gehörende Emailadresse gemappt ist (mit Sender_canonical_maps).

Ich gehe davon aus, dass das bei den meisten anderen Provider auch funktionieren müsste.
Testen kann man so etwas immer ganz gut mit telnet.

Ist im Grunde recht einfach einzurichten.
Der meist Aufwand ist eigentlich nur das Ausprobieren.
 
Schon mal vielen Dank so weit

Heißt das, ich muss bei main.cf eine Zeile "Sender_canonical_maps" schreiben und dazu eine akzeptierte Fakeadresse?

(...) sasl_auth wie oben beschrieben konfiguriert ist (...)
Ist das bei mir schon richtig konfiguriert, oder muss man da noch was machen?
 
Soweit ich gesehen habe, sieht die Konfiguration richtig aus.

sender_canonical_maps wird wie folgt eingerichtet (alles in /etc/postfix)

In Datei main.cf:
Code:
sender_canonical_maps  = hash:/etc/postfix/sender_canonical

In Datei sender_canonical z.B.:
Code:
lokaler_benutzer@lokale.domain benutzer@gmail.com
Die erste Adresse, ist die Absenderadresse des lokalen Benutzers.
Die zweite Emailadresse soll dem Benutzer gehören, dessen Zugangsdaten Du in sasl_password für den Mailserver Deines relay hosts eingetragen hast.

Dann wieder:
Code:
postmap sender_canonical
Damit erzeugst Du die Datei sender_canonical.db
sender_canonical kannst Du danach entsorgen.

Im Ergebnis veranlasst das Postfix im envelope den 'from:' Eintrag umzuschreiben. Das ist eine der wenigen Ausnahmen, wo Postfix den envelope verändert!

Viel Erfolg.
Wie gesagt, mit gmx habe ich es heute schon getestet.
 
wollte es jetzt genau nach dieser Anleitung noch mal probieren,
jetzt war aber msmtp schon (zu tief?) drin. Und hat unbeeindruckt von main.cf mir immer noch die Fehlermeldung gebracht, dass das Passwort nicht stimmt und das
Code:
auf smtp.gmail.com: send-mail: Authentifizierung fehlgeschlagen (Methode PLAIN)
(nach dem pass oder dem Keychain hat msmtp jedoch nicht, wie im man beschrieben, gefragt)
Jetzt habe ich das Kennwort in Klartext mit in msmtprc geschrieben - und das funktioniert!
erste email über terminal :cake:

Zwar nicht die tollste Lösung mit dem Passwort, aber da es ein account nur für das Terminal ist, schon okay..
(außer es hat jemand eine einfache Lösung, wie man msmtp doch den Keychain erzwingen kann^^)

noch mal vielen lieben dank, habe viel über mail/unix/mailserver gelernt und kann jetzt mails über die commandozeile versenden :cool:
werde es noch mal bei einem neu-aufsetzen/notebook mit der Technik ohne msmtp probieren.
 
Zurück
Oben Unten