Kann gar nicht glauben, dass so wenige das folgende Problem haben, so dass ich nichts darüber finden kann:
Bei der Migration von Snow-Leobard zu Yosemite stimmen die Hälfte der Mail-Empfangsdaten nicht mehr. Das hatte ich auch schon beim Wechsel von Snow-Leopard auf Lion, bin dann aber aus verschiedenen Gründen bei Snow-Leopard geblieben.
Was habe ich gemacht:
A)
Migration des Systems über den Migrationsassistenten.
Folge: Empfangsdatum ca. der Hälfte der Mails auf Datum/Uhrzeit der Migration gesetzt.
B) Neuer Versuch
- In Snow-Leopard habe ich in Mail alle Ordner exportiert.
- In Yosemite habe ich in Mail die Ordner importiert.
Folge: wie bei A)
Schaue ich mir den Quelltext der Mails mit falschem Empfangsdatum an, dann steht dort das originale Empfangsdatum. Aber im Mail-Programm stehen Datum und Uhrzeit von der Importierung.
Vergleiche ich diese Mails mit den Mails, deren Empfangsdatum nicht verändert wurde, finde ich im Quelltext keinen Unterschied.
Jemand eine Idee?
	
		
			
		
		
	
				
			Bei der Migration von Snow-Leobard zu Yosemite stimmen die Hälfte der Mail-Empfangsdaten nicht mehr. Das hatte ich auch schon beim Wechsel von Snow-Leopard auf Lion, bin dann aber aus verschiedenen Gründen bei Snow-Leopard geblieben.
Was habe ich gemacht:
A)
Migration des Systems über den Migrationsassistenten.
Folge: Empfangsdatum ca. der Hälfte der Mails auf Datum/Uhrzeit der Migration gesetzt.
B) Neuer Versuch
- In Snow-Leopard habe ich in Mail alle Ordner exportiert.
- In Yosemite habe ich in Mail die Ordner importiert.
Folge: wie bei A)
Schaue ich mir den Quelltext der Mails mit falschem Empfangsdatum an, dann steht dort das originale Empfangsdatum. Aber im Mail-Programm stehen Datum und Uhrzeit von der Importierung.
Vergleiche ich diese Mails mit den Mails, deren Empfangsdatum nicht verändert wurde, finde ich im Quelltext keinen Unterschied.
Jemand eine Idee?
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		