Regeln in Mac Mail.app

ruhasler

Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.11.2008
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen
Ich erstelle Regeln und beim Anwenden verschwinden diese auch. Jedoch kurze Zeit darauf, kommen trotzdem die gleichen Mail's mit dem gleichen Inhalt wieder und die Regeln werden ignoriert, warum?
Wer kann mir weiter helfen?
Ruedi
 
Guten Morgen, ich wende die Regeln wie folgt an: entweder vom Absender, also "von" und dann entweder"enthält" für Teile der Adresse, oder die ganze Adresse. Ich nehme auch Texte von Inhalt des Mail's, dann "Inhalt der E-Mail" und den entsprechenden Text. Dann beim Anwenden verschwinden die Mail dann auch. Aber immer wieder kommen die gleichen Mail, gleiche Adresse, gleiche Texte, entweder per Mail oder Spam. Da frage ich mich, warum diese dann nicht verschwinden.
 
Mach doch mal nen Screenshot von einer typischen Regel. So ein großes Geheimnis wird das ja nicht sein.
Mir stellt sich die Frage: was passiert denn mit den Mails, die in die Regel fallen? "Verschwinden" klingt etwas unkonkret ...
Und dann noch: welcher email Anbieter? imap oder pop3?
 
Mit verschwinden meine ich gelöscht. Email Anbieter ist Swisscom pop3.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-05-07 um 12.16.53.png
    Bildschirmfoto 2025-05-07 um 12.16.53.png
    301,2 KB · Aufrufe: 24
Dann sieht es für mich so aus, als wenn mit dem Abholen der Mails über pop3 die Mails auf dem Server nicht gelöscht, sondern erneut zugestellt werden.
Denn die Regeln laufen ja nur lokal ab. Und wenn du pop3 nutzt, werden die mails abgeholt, durchlaufen die Regel und landen lokal im Papierkorb.
Ich verwende schon seit vielen Jahren kein pop3 mehr, aber ich kann mich dunkel erinnern, dass man konfigurieren kann, was mit den mails auf dem Server passieren soll, wenn man sie abgeholt hat - löschen oder behalten.
Ist imap keine Option für dich?
 
ich kenne imap nicht, müsste ich mal näher anschauen. Vielleicht müsste ich mal bei Swisscom schauen, ob ich die Mail dort blockieren könnte, Du hast mich gerade auf die Idee gebracht.
 
ich kenne imap nicht, müsste ich mal näher anschauen.
Solltest du tun. pop3 ist durchaus "historisch"
Ich kenne niemanden, der das noch verwendet.
imap hat viele Vorteile
Vielleicht müsste ich mal bei Swisscom schauen, ob ich die Mail dort blockieren könnte, Du hast mich gerade auf die Idee gebracht.
Na dann ...
Oder du konfigurierst dein pop3 auf "auf Server löschen nach dem Abholen"
 
na ja, dann mal vielen Dank ich werde mich mal schlau machen. Ruedi
 
Vielleicht müsste ich mal bei Swisscom schauen, ob ich die Mail dort blockieren könnte, Du hast mich gerade auf die Idee gebracht.
Das hat nichts mit "blockieren" zu tun. Mail.app holt die Mails per POP3 ab, löscht sie dabei aber nicht vom Server. Beim nächsten Mails-abholen werden die gelöschten Mails offenbar wieder vom Server geladen, da du sie ja nicht mehr hast.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das ein normales POP3-Verhalten ist. Ich hab POP3 bestimmt schon seit 20 Jahren nicht mehr benutzt.
 
Ich muss mich korrigieren, ich arbeite mit iMap natürlich, hatte früher POP3, das war mein Fehler entschuldigung 😬
 
Zurück
Oben Unten