Korrekte Aufnahmezeit im Ordner anzeigen lassen

trophy

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.06.2007
Beiträge
1.185
Reaktionspunkte
157
Ich muß einige iPhone Videos vom ProRes Format mittels iMovie auf ein komprimierteres Format konvertieren, weil ich die ProRes Datei nicht von meinem NAS auf dem Apple TV abspielen kann (Videos stottern extrem und sind offenbar zu groß) Also ProRes Datei in iMovie importiert und wieder exportiert in guter 4K-Qualität. Wenn ich die Datei jetzt in einen Ordner schiebe zeigt es mir vom Aufnahmedatum aber den heutigen Tag an und nicht den Tag der Aufnahme. Kann ich das irgendwie im Batch Verfahren ändern für alle Dateien?
 
Vllt. einen Konverter statt ein Schnittprogramm benutzen, einen, der es erlaubt, das Erstellungsdatum zu übernehmen? Kenne jetzt nicht alle, aber da gibt es so ein paar. Handbrake oder Shutter Encoder, um mal 2 zu nennen.
 
Ich muß einige iPhone Videos vom ProRes Format mittels iMovie auf ein komprimierteres Format konvertieren, weil ich die ProRes Datei nicht von meinem NAS auf dem Apple TV abspielen kann (Videos stottern extrem und sind offenbar zu groß) Also ProRes Datei in iMovie importiert und wieder exportiert in guter 4K-Qualität. Wenn ich die Datei jetzt in einen Ordner schiebe zeigt es mir vom Aufnahmedatum aber den heutigen Tag an und nicht den Tag der Aufnahme. Kann ich das irgendwie im Batch Verfahren ändern für alle Dateien?

DasDatum im Fidner hat nichts mit einem "Aufnahmedatum" zu tund, sondern ist der Zeitstempel an dem die Datei auf diesem Datenträge angelegt / kopiert wurde.

Das Aufnahmedatum ist in den Metadaten des Videos. Du musst dabei aber dafür Sorge tragen, dass dein workflow die Metadaten auch korrekt übernimmt und in den Export mit hinein schreibt. Ich kenne deine Software nicht. Solltest du Apple eigene SW genutzt haben, so bleiben die Metadaten erhalten. Fürs auslesen von Videometadaten kann ich dir aber ad-hoc keine software nennen. Event. im Spaltenbrowser des Finders. Probiere das mal.
 
"subler" liest/schreibt Metadaten aus/in Videos
 
Und ggf. solltest du das Aufnahmedatum in den Dateinamen schreiben (mache ich mit meinen Fotos auch so)
zB: 2025-10-28 Videoname.mp4
Dann kannst du immer sauber sortieren.
exifrenamer kann auch Videos anhand von Metadaten automatisch umbenennen. Ob das Tool jedoch ProRes verarbeiten kann, weiss ich nicht. Kann kein ProRes. Nur .mov, .mp4, .m4v und .avi
 
Das ganze macht höchstens Sinn, wenn ein einzelner Clip umgewandelt werden soll. Sobald daraus ein Film entstehen soll, hat man gleich mehrere Aufnahmedatümer, wenn dieser dann exportiert wird.
 
Das ganze macht höchstens Sinn, wenn ein einzelner Clip umgewandelt werden soll. Sobald daraus ein Film entstehen soll, hat man gleich mehrere Aufnahmedatümer, wenn dieser dann exportiert wird.
Also wenn ich mir Post #1 genau durchlese, dann macht das für den TE durchaus Sinn.
Er/Sie will konvertieren, im Ordner abspeichern und die Filme nach Aufnahmedatum sortiert angezeigt haben.
Wenn er/sie seine mp4 einmal per Maus auf exifrenamer zieht, sind die Video in 2s passend umbenannt und sortiert. Aufwand: praktisch Null.
 
Zurück
Oben Unten