Servus,
ich habe ein lästiges Problem mit Mail 3.5 - das Programm kriegt keine Verbindung mit dem Server und legt dabei teilweise den Rechner lahm, der dann nur noch extrem zeitverzögert auf Eingaben auch in anderen Programmen reagiert.
Es scheint immer eine Zeitüberschreitung zu geben, den manchmal lässt Mail sich dann nur noch per "sofort beenden" schließen, und dann erscheint als Fehlermeldung unter anderem:
"Zusätzliche Informationen: Bei der Verbindung zum Server „imap.gmx.net“ über den Port 993 ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten."
Versuche ich eine Mail zu senden, habe ich permant die Aktivitätsanzeige, dass Mails gesendet werden, und habe auch hohen ausgehenden Traffic bis zu 60Kb/s, selbst wenn die Mail nur Text ist. Ankommen tun die Mails nur, wenn sie sich beim Start von Mail bereits in der Outbox befinden, sonst nicht.
Einstellungen (die auf meinem iBook mit Mail 1.3.11 bestens funktionieren!):
IMAP-PFad-Präfix: nichts eingetragen
Port 993, SSl verwenden, Identifizierung "Kennwort". IDLE ist deaktiviert.
Deaktivieren von SSL bringt nichts.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank für hilfreiche Tipps!
Wernher
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe ein lästiges Problem mit Mail 3.5 - das Programm kriegt keine Verbindung mit dem Server und legt dabei teilweise den Rechner lahm, der dann nur noch extrem zeitverzögert auf Eingaben auch in anderen Programmen reagiert.
Es scheint immer eine Zeitüberschreitung zu geben, den manchmal lässt Mail sich dann nur noch per "sofort beenden" schließen, und dann erscheint als Fehlermeldung unter anderem:
"Zusätzliche Informationen: Bei der Verbindung zum Server „imap.gmx.net“ über den Port 993 ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten."
Versuche ich eine Mail zu senden, habe ich permant die Aktivitätsanzeige, dass Mails gesendet werden, und habe auch hohen ausgehenden Traffic bis zu 60Kb/s, selbst wenn die Mail nur Text ist. Ankommen tun die Mails nur, wenn sie sich beim Start von Mail bereits in der Outbox befinden, sonst nicht.
Einstellungen (die auf meinem iBook mit Mail 1.3.11 bestens funktionieren!):
IMAP-PFad-Präfix: nichts eingetragen
Port 993, SSl verwenden, Identifizierung "Kennwort". IDLE ist deaktiviert.
Deaktivieren von SSL bringt nichts.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank für hilfreiche Tipps!
Wernher
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		