Kaufberatung Magsafe Powerbank iPhone 13 Mini

Interspieder

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.11.2008
Beiträge
208
Reaktionspunkte
15
Hallo alle zusammen,
Ich suche einen Ersatz für meine Belkin Boost Charge Powerbank, die leider keine Ladeleistung mehr liefert. Leider gibt es die Powerbank neu nicht mehr, sie hat mir sehr gut gefallen. Da der Powerbank-Markt sehr unübersichtlich ist bitte ich um eure Unterstützung. Folgende Punkte wären mir wichtig:

  • Kompatibel mit iPhone 13 mini
  • Pass-Through: Gleichzeitiges Laden von Powerbank und Handy. Besonders praktisch weil ich im Büro die Powerbank am Kabel hängen habe und gleichzeitig als Ladestation verwende (immer wieder auflegen und abnehmen des Handys) und am Ende des Tages die Powerbank voll geladen ist. So gesehen eine Ladestation mit „Powerbank-Feature“
  • Es darf gerne etwas kompakter sein (auch 5000mAh wären in Ordnung)
  • Ladegeschwindigkeit unwichtig
  • USB C + USB A waren praktisch, habe damit auch andere Geräte als das iPhone geladen
  • Wenn möglich gleichzeitiges Laden von mehreren Geräten (MagSafe und zb. ein weiteres Gerät per Kabel)
Was benutzt ihr und seid ihr zufrieden?

Vielen Dank schonmal für eure Tipps!
 
Hossa! ;)

Kompatibel mit iPhone 13mini? Welche Powerbank wäre denn NICHT kompatibel mit einem iPhone 13mini? Seit wann sind Powerbanks mit bestimmten Geräten kompatibel? Die haben bestimmte Anschlüsse – USB-A, USB-C – und daran kann man sein Ladekabel anschließen oder nicht.

Dass Dir der Powerbank-Markt vielleicht zu unübersichtlich erscheint, kann ich nachvollziehen. Ich verstehe aber wirklich die Spezifizierung auf ein bestimmtes Modell, das geladen werden soll, wobei Powerbanks spezifisch unspezifisch sind, nicht.
 
Fürs 13 mini hatte ich das originale Apple Battery Pack. Vorteil für mich war, dass ich das selbe Kabel wie fürs Handy nutzen kann, damit entweder das eine, das andere oder beides gleichzeitig laden konnte und die Integration ins iOS mit den Widgets / Akkuanzeige.
Zudem war es formschlüssig, wenn es hinten angedockt war.
Nachteil jetzt: gibt im Prinzip nur noch gebraucht.
 
Kompatibel mit iPhone 13mini? Welche Powerbank wäre denn NICHT kompatibel mit einem iPhone 13mini? Seit wann sind Powerbanks mit bestimmten Geräten kompatibel?
Es geht um die Größe. Die meisten PB sind zu groß für das Mini.

Ich hatte eine von Baseus - die scheint es aber nicht mehr zu geben da gab es einen Rückruf

Anker 321 passt auf das Mini


Edit
 
Hallo alle zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldung! Danke auch an @picknicker1971 für den Tipp mit Baseus und der Anker Powerbank. Habe mir die Baseus Magsafe Powerbank 6000 mAh bestellt, sie schien mir höherwertig verarbeitet zu sein als die Anker 321 - Sind beide von der Größe her vergleichbar. Die höherwertige Anker 621 passt leider nicht an ein iPhone 13 Mini

Hossa! ;)

Kompatibel mit iPhone 13mini? Welche Powerbank wäre denn NICHT kompatibel mit einem iPhone 13mini? [...]
Mir geht es um die Abmessungen, da viele Powerbanks zu groß für die mittlerweile eingestellte Mini-Variante sind. Die meisten Powerbanks mit Magsafe sind für die Max-Variante oder Standard-Variante ausgelegt. Meine Belkins-Powerbank hat (annähernd) die Konturmaße meines iPhone 13 Minis, war aber natürlich von der Dicke her ein richtiger "Klopper".

Fürs 13 mini hatte ich das originale Apple Battery Pack. [...]
Gebrauchtkauf bei PowerBanks sehe ich kritisch, da ziehe ich einen Neukauf vor. Vorallem da die Preise für das originale Apple Battery Pack gebraucht mMn. sehr hoch sind. Tatsächlich muss es in meinem Fall nicht unbedingt original Apple sein :)

Es geht um die Größe. Die meisten PB sind zu groß für das Mini.

Ich hatte eine von Baseus - die scheint es aber nicht mehr zu geben da gab es einen Rückruf

Anker 321 passt auf das Mini


Edit
Danke! Das Anker 321 hatte ich noch nicht auf dem Schirm und schaue es mir genauer an.
 
Die Anker 321 hab ich auch mehrfach, vor ein paar Monaten gekauft wie es die im Angebot um 15 Euro das Stück gab. Bin begeistert, weil ich damit auch an Flughäfen und Co. das iPhone laden kann, ohne es an fremde USB-Ports anzustecken. Da kann ich die Powerbank laden und sie reicht die Ladung kabellos ans iPhone durch.
 
Zurück
Oben Unten