Powerbank für iPad und iPhone unter 30 Watt Ausgabe

Hanse5190

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.03.2023
Beiträge
120
Reaktionspunkte
24
Moin Leute.
Aktuell habe ich mir gerade eine Anker 335 Powerbank mit 20.000mah gekauft.
Nun bin ich nicht sicher, ja hätte mich vorher kümmern können, ob ich mein iPad a16 damit über den unschuldig Port laden kann

Alternativ suche ich ne Powerbank, 10-20 k die nicht 30watt ausgibt, da ich gern mit 20 Watt lade.
Ich glaube das iPad braucht ja mindestens 18 Watt, genau wie meine iPhone 16PRO.

Ich mag Anker sehr gern. Habt ihr da ne Idee für mich?
Ich nutze bisher für meine Apple Geräte immer originale Kabel und Netzstecker.
Bei allem anderen Anker .

VIELE GRÜSSE
 
Wo ist dein Problem?

Die Anker Powerbank 335 unterstützt über PD die Spannungen 5V und 9V und in der Spitze somit 22,5 Watt.

Zuviel liefern diese Geräte nie, da die angeschlossene Geräte über die max. Spannung sich austauschen
und niemals zuviel Leistung abnehmen.

Der grösste Nachteil ist die max Spannung 9V, das ist für viele Notebooks zu wenig.
 
Danke, ich ging/war der Ansicht, dass die Ladeleistung für ein iPad zu gering sei, da sowohl iPad und iPhone mindestens 20 Watt benötigen.
Aber scheinbar, kann ich, sofern entweder iPad oder iPhone allein angeschlossen sind, mit 20 Watt laden.
Also sollte mindestspannung ja vorliegen.
 
da sowohl iPad und iPhone mindestens 20 Watt benötigen.
„Mindestens“ gibt es quasi nicht.
Die seinerzeit mitgelieferten kleinen Ladestecker bei iPhones hatten 5 Watt Leistung (5V/1A). Und selbst damit könnte man iPads auch heute noch laden.

Bei iPads waren üblicherweise 18W Stecker mitgeliefert und iPad Pro Modelle konnten ab 2018 bis zu 30W aufnehmen.

Die Ladeelektronik sitzt in den Geräten selbst und die Ladegeräte „liefern“ die Leistung, die vom iPad/iPhone angefordert wird.
 
Guten Morgen,

Ja ich glaube habe ich bisher nie ganz wahrgenommen. Also scheint es ja egal zu sein.
 
Zurück
Oben Unten