max_mustermann
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 01.06.2025
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen,
ich besitze ein MacBook Pro 2021 mit einem Apple M1 Max sowie 64 GB RAM. Bevor ich das Update auf macOS 15.5 gemacht habe, lief bei mir macOS 13.7 (Ventura). Hier hatte ich als Desktop Erweiterung folgende Geräte angeschlossen:
1 x iyama ProLite XCB4594DQSN-B1 / 45 Zoll / 5120 x 1440 Pixel via USB-C
1 x HP EliteDisplay E273q / 27 Zoll / 2560 x 1440 Pixel via HDMI
Grafikanwendungen wie Vectorworks (CAD Software) liefen flüssig und ohne Probleme auf beiden Bildschirmerweiterungen. Mit dem update auf macOS 15.5 habe ich Probleme mit beiden Monitoren / Desktoperweiterungen. Das Programm Vectorworks aber auch simple Programme wie Mail ruckeln bzw. sieht man den drehenenden (rechnenden) Schirm arbeiten. Sobald ich die Programmfenster zurück auf den Laptopmonitor ziehe arbeiten die Prgrogramme wieder flüssig und ruckeln nicht.
Hat jemand eine Ahnung an was das liegt? Ist das ein Bug in der neuen MacOS Version? Gibt es hier einen Workaround?
Vielen Dank für die Hilfe !
	
		
			
		
		
	
				
			ich besitze ein MacBook Pro 2021 mit einem Apple M1 Max sowie 64 GB RAM. Bevor ich das Update auf macOS 15.5 gemacht habe, lief bei mir macOS 13.7 (Ventura). Hier hatte ich als Desktop Erweiterung folgende Geräte angeschlossen:
1 x iyama ProLite XCB4594DQSN-B1 / 45 Zoll / 5120 x 1440 Pixel via USB-C
1 x HP EliteDisplay E273q / 27 Zoll / 2560 x 1440 Pixel via HDMI
Grafikanwendungen wie Vectorworks (CAD Software) liefen flüssig und ohne Probleme auf beiden Bildschirmerweiterungen. Mit dem update auf macOS 15.5 habe ich Probleme mit beiden Monitoren / Desktoperweiterungen. Das Programm Vectorworks aber auch simple Programme wie Mail ruckeln bzw. sieht man den drehenenden (rechnenden) Schirm arbeiten. Sobald ich die Programmfenster zurück auf den Laptopmonitor ziehe arbeiten die Prgrogramme wieder flüssig und ruckeln nicht.
Hat jemand eine Ahnung an was das liegt? Ist das ein Bug in der neuen MacOS Version? Gibt es hier einen Workaround?
Vielen Dank für die Hilfe !
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		