Sequoia MacOS Sequoia Update - Probleme mit Desktoperweiterungen

max_mustermann

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.06.2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich besitze ein MacBook Pro 2021 mit einem Apple M1 Max sowie 64 GB RAM. Bevor ich das Update auf macOS 15.5 gemacht habe, lief bei mir macOS 13.7 (Ventura). Hier hatte ich als Desktop Erweiterung folgende Geräte angeschlossen:
1 x iyama ProLite XCB4594DQSN-B1 / 45 Zoll / 5120 x 1440 Pixel via USB-C
1 x HP EliteDisplay E273q / 27 Zoll / 2560 x 1440 Pixel via HDMI
Grafikanwendungen wie Vectorworks (CAD Software) liefen flüssig und ohne Probleme auf beiden Bildschirmerweiterungen. Mit dem update auf macOS 15.5 habe ich Probleme mit beiden Monitoren / Desktoperweiterungen. Das Programm Vectorworks aber auch simple Programme wie Mail ruckeln bzw. sieht man den drehenenden (rechnenden) Schirm arbeiten. Sobald ich die Programmfenster zurück auf den Laptopmonitor ziehe arbeiten die Prgrogramme wieder flüssig und ruckeln nicht.

Hat jemand eine Ahnung an was das liegt? Ist das ein Bug in der neuen MacOS Version? Gibt es hier einen Workaround?

Vielen Dank für die Hilfe !
 
rehenenden (rechnenden) Schirm
Das Ding heißt Frustsemmel.

Hast du das exakt nach dem 15.5-Update gehabt und davor nie? Wenn es sich wirklich darauf eingrenzen lässt, kann es schon am Update liegen. Auch indirekt, damit meine ich, dass du eigentlich die Kompatibilität deiner Software wie vectorworks vor einem Update prüfen müsstest, ob der Hersteller sagt die einwandfreie Funktion damit garantieren kann. Ich update bei mir immer zeitverzögert, damit die Softwarehersteller Zeit haben, ihre Software ggf. zu aktualisieren.

Da aber auch Mail betroffen ist, wird das wohl in dem Fall unnötig sein. Schau mal in die Aktivitätsanzeige, ob da irgendwas CPU-Resourcen oder RAM frisst, während das Problem auftritt. In der Menüleiste unter Anzeige alle Programme einblenden.
 
War da nicht etwas mit einer Neuindizierung des Dateisystems im Finder nach einem Update?
 
habe ich Probleme mit beiden Monitoren / Desktoperweiterungen. Das Programm Vectorworks aber auch simple Programme wie Mail ruckeln bzw. sieht man den drehenenden (rechnenden) Schirm arbeiten. Sobald ich die Programmfenster zurück auf den Laptopmonitor ziehe arbeiten die Prgrogramme wieder flüssig und ruckeln nicht.

Dieses "ruckeln" kann entstehen wenn Spotlight nach dem Update das ganze System neu indiziert, vielleicht auch noch gleichzeitig ein
Time Machine Backup bearbeitet wird und der Benutzer auch noch was tun möchte. Das kann man von ganz alt Intel bis ganz neu Apple Silicon beobachten.

Es passiert aber nicht auf allen Systemen, scheinbar sind auch bestimmte Betriebsumgebungen, Systemerweiterungen bzw. auch externe Hardware dazu nötig. Ich habe bspw. zwei 27" iMacs mit annähernd gleichen Bedingungen. Der eine macht es, der andere nicht.
Meine Intel Books machen es nicht, bei Apple Silicon Books ist es mir so direkt auch noch nicht aufgefallen.

Das Programm "Aktivitätsanzeige" findet sich über Spotlight wenn man nicht weiß wo es Apple versteckt hält.
Damit kann man sich anschauen welcher Prozess welche CPU Leistung unter welchem Energieeinsatz verbrät.
"mdm" gehört bspw. zu Spotlight.

Es nutzt die schnellste Hardware nichts wenn sich Hersteller mir ihrer eigenen Software selbst im Weg stehen.
 
Ich habe dasselbe Problem mit Signal für Desktop seit dem Update... Datenbankfehler bei Start sagt Signal nach dem Update. Das Update scheint wirklich nicht ohne zu sein.
 
Zurück
Oben Unten