MacOS High Sierra nicht mehr über Systemwiederherstellung verfügbar

NetsraK

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.08.2018
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe alte Rechner, die ich gerne mit MacOS High Sierra betreiben würde. Das ist das Betriebssystem, mit welchem diese Rechner ursprünglich ausgeliefert wurden und ich habe eine alte Software, die nur bis HS 10.13 funktioniert.
Über cmd+r starte ich die Systemwiederherstellung, aber leider können meine Macs das Betriebsystem nicht vom Server laden.
Mit allen neueren Versionen funktioniert es, nur nicht mit High Sierra.

Ältere Versionen gibt es als Direkt-Download bei Apple, aber ab High Sierra ist die Software nur noch über den Appstore verfügbar?
Kennt jemand einen (seriösen) Link zum Download des Disk-Image für MacOS High Sierra?

(Hinweis: Nach Nutzung von OpenCore Legacy Patcher und Installation von neueren Betriebssystemen funktioniert der Download über den Appstore nicht mehr)
 
Schon mal damit probiert : https://www.sl-soft.de/anymacos/ ?

Bildschirmfoto 2025-06-02 um 03.04.42.png
 
Ältere Versionen gibt es als Direkt-Download bei Apple, aber ab High Sierra ist die Software nur noch über den Appstore verfügbar?
Kennt jemand einen (seriösen) Link zum Download des Disk-Image für MacOS High Sierra?

Ich finde Mist https://github.com/ninxsoft/Mist ziemlich genial.
Bei und mit dem Tool ist nichts missverständlich und in der Regel kann man gar nichts falsch machen. Inkl. dem Download.

Über die Systemherstellung wird das gar nicht mehr gefunden weil Apple das in der Form nicht mehr unterstützen will.
 
Ich bin jetzt über diesen Thread hier gestolpert, da ich ein ähnliches Thema habe. Mist ist ja ganz hübsch, aber kann halt leider nicht genutzt werden um für ältere Macs ein bootfähiges Medium zu erzeugen. Da ist ANYmacOS besser geeignet.
 
Ich erstelle mir Bootsticks (auch für nativ unterstütze Macs) eigentlich immer mit dem entsprechenden DosDude Patcher. Funktioniert gut, man darf nur nach der Installation nicht die Post Install Patches ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich korrigiere mich selbst: Auch mit ANYmacOS kann man nicht jeden Installer herstellen. Zum Beispiel sieht es vermeintlich so aus, als ob man auf dem M2 ein Bootmedium mit High Sierra erstellen kann, funktioniert aber nicht. Wenn man das auf einem Intel Mac macht, dann klappt es auch mit MIST. Auf den M Chips wird mir bei MIST nicht angeboten einen Installer zu erstellen.
DosDude und Open Core Legacy kann man natürlich auch verwenden. Bin mir aber jetzt gerade nicht sicher ob man auf einem M Mac damit High Sierra Medien herstellen kann.
 
Du kannst einen 10.13 Stick nur an einem Mac erstellen, welcher das native ausführen kann. Mit irgendwelcher Software hat das nix zu tun. Mit gepatchten Rechnern habe ich zugegeben da keine Erfahrung.
 
Ja, das hat nichts mit der Software zu tun, aber die eine Software (Mist) erkennt das und lässt es gar nicht zu, die andere Software (ANYmacOS) erkennt das nicht und es kommt zum Fehlschlag. Das es nicht klappt, liegt aber natürlich daran, um welchen Mac es sich handelt.
 
Zurück
Oben Unten