Hallo Leute, ich möchte meinen in die Jahre gekommen Mac ersetzen da ich mehr Rechenpower benötige.
Ich schwanke nun bei der Entscheidung ob ich ein Macbook 14" mit M4 Pro und 48Gb Ram nehme, oder lieber den M4max mit "nur" 32 Gb Ram. (Leider ist bei diesem nicht mehr Ram möglich, erst bei der nächsten Ausbaustufe der CPU geht mehr)
Was würdet ihr empfehlen?
Anwendungsbereiche: Videoschnitt (4k) ab und an 8k würde ich machen eventuell nur noch am Mac, das habe ich bisher immer auf meinem "normalen" PC erledigt.
Ansonsten führe ich Windows Programme am Mac aus (Parallels) die Ressoucrenfressend sein könnten das kann ich leider noch nicht abschätzen. (Hier könnte mehr Ram Sinn machen)
Daher stehe ich vor dem Dilemma mehr CPU Leistung und weniger Ram oder "schwächere CPU" und mehr Ram. Wie seht ihr das, wozu würdet ihr greifen?
		
		
	
	
		 
	 
		 
	
	
		
			
		
		
	
				
			Ich schwanke nun bei der Entscheidung ob ich ein Macbook 14" mit M4 Pro und 48Gb Ram nehme, oder lieber den M4max mit "nur" 32 Gb Ram. (Leider ist bei diesem nicht mehr Ram möglich, erst bei der nächsten Ausbaustufe der CPU geht mehr)
Was würdet ihr empfehlen?
Anwendungsbereiche: Videoschnitt (4k) ab und an 8k würde ich machen eventuell nur noch am Mac, das habe ich bisher immer auf meinem "normalen" PC erledigt.
Ansonsten führe ich Windows Programme am Mac aus (Parallels) die Ressoucrenfressend sein könnten das kann ich leider noch nicht abschätzen. (Hier könnte mehr Ram Sinn machen)
Daher stehe ich vor dem Dilemma mehr CPU Leistung und weniger Ram oder "schwächere CPU" und mehr Ram. Wie seht ihr das, wozu würdet ihr greifen?
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		